hallo bärbel,
sei herzlich willkommen hier!
auch wenn ich "nur" ein lws-fall bin, antworte ich dir. wir haben hier aber auch qualifizierte hws-fälle, die dir sicher in kürze antworten werden und vielleicht einen tipp für dich haben.
welche medikamente nimmst du in welcher dosis? wie lange hast du die schmerzen schon? bsv per mrt bestätigt?
hast du schon außer medikamenten etwas unternommen wie z.b. physiotherapie, osteopathie (habe von sehr guten erfolgen bei hws-fällen gehört!) oder andere therapien ausprobiert (akupunktur soll auch sehr gut sein)?
hast du einen orthopäden um rat gefragt? hast du die frage nach dem kribbeln auch gestellt? welche therapievorschläge hat dein arzt außer medikamenten? wundert er sich nicht, dass du nur telefonisch medikamente möchtest aber nie eine therapie, oder hattest du die schon?
warum möchtest du nicht krankgeschrieben werden? warst du das schon so oft? ohne schonung geht es anfangs leider nicht, das heisst aber noch lange nicht, dass man arbeitsunfähig werden wird! im gegenteil, man sollte sich eine zeit lang schonen und therapien gönnen, um dann wieder gesund zu werden und weiter zu arbeiten. denn: es wird besser werden!!!
bei mir kribbelt es, wenn der nerv leicht eingeklemmt ist. ist er sehr eingeklemmt, gibt es die taubheitsgefühle, bei teilweisem abdrücken oder wenn der nerv wieder halbwegs freikommt, entsteht das kribbeln. so hat ein orthopäde mir es mal erklärt.
ich habe die erfahrung gemacht, dass wirklich nur geduld weiter hilft, sofern man nicht gleich aufgeben und sich operieren lassen will. es gibt richtig schlechte tage und einige wenige passable, aber irgendwann geht es aufwärts. das kann unterschiedlich lange dauern. bis dahin muss man versuchen, aus dem kreislauf schmerzen-schonhaltung/verspannung (deshalb ist wohl auch deine eine schulter höher als die andere!)-mehr schmerzen rauszukommen. dazu braucht man passende medikation und begleitende massagen/physiotherapie, daneben gibt es sicherlich noch weitere gute möglichkeiten, die es wert sind, ausprobiert zu werden. ohne probieren geht es leider nicht, da es keinen allgemeingültigen weg zur genesung für alle gibt.
vor jahren hatte ich oft probleme mit der hws, darunter eine leichte vorwölbung, was mit wunderbarer physiotherapie (extension, wärme, massagen) in den griff zu bekommen war (dauerte aber monate). ich hatte schwindel, probleme, die augen zu fokussieren und kribbelnde, eingeschlafene finger. mir wurde gezeigt, wie ich den kopf zu halten habe und immer, wenn ich wieder hws-probleme habe, mache ich diese übungen.
leider hielt das zwar die hws aber nicht die lws davon ab, endgültig richtig "vorfällig" zu werden...
ich drücke dir die daumen, dass deine hws bald nicht mehr so schmerzt!!
liebe grüße - julia