JuliaK
04 Jan 2003, 16:40
liebe bandis,
ich weiss gar nicht, ob ich mir das folgende jetzt so einfach von der seele schreiben soll, da es vielen von euch so schlecht geht, was mir sehr, sehr leid tut.
aber vielleicht ist es auch mal schön, etwas von fortschritten zu lesen, deshalb also jetzt in aller kürze:
bsv im juli 2002, L5/S1 und einer drüber, starke schmerzen, vor allem aber unbeweglichkeit und auf die couch gefesselt.
entgegen der warnungen von mann und wohlmeinenden freunden und ärzten/therapeuten trotzdem immer die leichte bewegung gesucht (walking). kg keine hilfe zu anfang.
viele unzählige tiefs und depressive tage, vor allem wegen der einschränkungen, nicht so sehr wegen der schmerzen selber.
dann im oktober einen prima physiotherapeuten gefunden, seither langsame aber deutliche fortschritte.
hatte in den letzten monaten alle möglichen schmerzarten durchgemacht, erst druck- und bewegungsabhängige brennende stiche von po bis ferse, dann wochenlang stärkste muskelkrämpfe trotz tonnen von magnesium/kalzium, immer ein stechen in höhe des bsv bei bewegungen des linken beines, später schmerzen in der leiste, dafür weniger krämpfe.
seit ca. 2 monaten kann ich nachts - mit kissen zischen den beinen wie printe empfohlen hat! - wunderbar schlafen und auch umdrehen ist fast schmerzlos möglich.
tagsüber kein sitzen und kein stehen möglich, aber mit genügend liegepausen kann ich die tage überstehen.
an heiligabend den kettler-aufhänger aufgebaut, seither 2-3 mal täglich 4-5 minuten aufhängen, tut gut, nimmt den schmerz aus der hüfte (da ist alles zusammengebacken!). zusätzlich liegen nur noch mit heidis lendenrolle-empfehlung. regelmässig sauna und solarium und wobenzym.
seit 3 tagen fast keine schmerzen mehr, sitzen recht lange möglich, an der kasse anstehen kein thema mehr, einmal pro tag 15 min liegepause reicht, heute 2 stunden im fitnessstudio komplett schmerzfrei trainiert.
so gut wie die letzten 2 tage ging es mir seit 6 monaten nicht mehr (zahnweh auch weg :-)).
es sind also doch fortschritte möglich, ich habe selber fast gar nicht mehr daran geglaubt!!
die zeit und geduld und das bemühen um und ausprobieren von therapien/möglichkeiten zeigen also doch wirkung.
wollte euch nur kurz an meiner freude über die schmerzfreien stunden teilhaben lassen und wünsche euch allen, die ihr noch schmerzgeplagt seid, eine ganz schnelle besserung und dass ihr den mut und die geduld nicht verliert, so wie sie mir ab und zu fast ganz abhanden gekommen waren...
liebe grüße - julia
Christian
04 Jan 2003, 17:12
Na, so soll doch immer ein neues Jahr anfangen:
Klasse
Printe
04 Jan 2003, 17:50
Hi Julia,
es tut sehr gut zu wissen, dass es IRGENDWANN auch "bergauf" gehen kann! Dein Bericht freut mich unheimlich und gibt mir Mut, weiterhin zu hoffen und zu kämpfen!!!!
Weiter so und toi, toi, toi
Sodega
04 Jan 2003, 18:57
Hallo Julia,
na wenn das keine guten Nachrichten sind! Freue mich sehr für Dich.
Mir ging es ähnlich als ich die vielen schlimmen Berichte hier las, verging mir die Lust auf Erfolgsmeldungen.
Doch auch bei mir wird es langsam aber beständig besser. Die Phasen der Rückschläge nehmen ab und das Konzept -was ja stark Deinem ähnelt- scheint aufzugehen.
Bin mit dem Optimismus noch etwas verhalten, weil -wie wir alle wissen- der Erfolg auch schnell reversibel ist.
Nach nunmehr 3 Wochen Behandlungspause und wenig Schmerzen freue ich mich aber auch sehr über die Fortschritte.
An einigen Tagen spüre ich ziemliche Schmerzen an der Aussenseite der rechte Wade, manchmal auch über dem rechten Fuss, das könnte,
wenn mein Barometer mich nicht täuscht, eine aufkommende Wetterfühligkeit sein. Werde ich weiter beobachten.
Die Wirkung des Kissens zwischen den Beinen kann ich auch nur bestätigen. Nachdem Annett sich der einseitigen nächtlichen Belagerung entzog
und mein Argument, ich schütze sie nur vor den wilden Tieren- nicht wirklich überzeugte, kaufte ich ein schönes grosses rundes Tigerkissen bei REAL, -damit es
auch in meinen Safaripark passt - und es hilft seit dem bestens.
In der Hoffnung, bald von möglichst Vielen gute Nachrichten zu hören,
die Daumen drückt --- SODEGA
hach, das freut mich ja!
auch, dass ich nicht der einzige bin, der immer albern aufm kopf hängt und es liebt. :-)
ich finde auch, dass ihr beide und wir alle uns genauso breit und episch und begeistert freuen sollten, auch hier. es wäre doch schlimm, wenn die genesenden nichts mehr zu sagen hätte oder.. gingen.
alle, die hier sind, haben etwas durchgemacht, angefangen, hinter sich gebracht oder sind dabei, es zu überwinden.
ich möchte von ALLEN ihre erlebnisse hören. gut oder schlecht.
herzlichen glückwunsch euch beiden...!
lilly
Sabrina
05 Jan 2003, 10:13
Hey und hallo,
Julia, Sodega wie schön für euch,
ich kann Lilly nur zustimmen.
Gerade die Erfolgsmeldungen lassen Leidende hoffen und zeigen : ES GEHT VORBEI !!
Die positiven Berichte sind sooooo wichtig, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.
Liebe Grüße Sabrina
Apoplexy
05 Jan 2003, 22:22
Hallo Julia,
das freut mich.. 
Ich find es auch wichtig von "Leidengenossen" zu hören, das es auch Bergaufgeht. Ich hatte selbst vor Jahren schon mal einen Bandscheibenvorfall der schlimmer war als meine heutigen Drei. Und nach 2 Jahren war ich wieder so fit wie davor. Das macht mir jetzt auch Hoffnung, und ich weiß das es (ohne OP) besser werden kann...
Ps. Aber Heidis Lendenrolle-Empfehlung würd mich schon interessieren, ;-) konnte ich über die Suchfunktion nicht finden...
Und zum Thema: Enzyme kann ich nur empfehen viel Ananas und Papayas essen
Hallo Apoplexy,
hier ist der link
HandtuchIch hoffe das hilft Dir auch.
Heidi
JuliaK
06 Jan 2003, 09:53
ich falte ein großes handtuch einmal zusammen und rolle es dann auf, so dass eine rolle mit ca. 15 cm durchmesser entsteht. die lege ich mir auf die couch und mich dann drauf und zwar so, dass die rolle dahin zu liegen kommt, wo früher meine natürliche lordose war. manchmal sind 15 cm zu viel, dann klopfe ich sie flacher. muss man ausprobieren.
dann beuge ich die beine an, so dass meine knie in die luft gucken und die füsse auf der couch sind, das ist eine sehr bequeme stellung.
das heizkissen auf dem bauch entspannt schön.
mir hat dieser tipp von heidi wirklich was gebracht und ich finde es schrecklich, dass sie uns den tipp nicht früher gegeben hat...
seither fängt meine verschwundene lordose an, langsam wiederzukommen, was eine gewisse normalität herstellt und die beweglicheit verbessert (bisher war mein rücken total grade und steif). sogar mein physiotherapeut war erfreut über das kleine lordöschen, das sich da entwickelt :-).
heidi, hilft dir dein tipp genauso??
liebe feiertagsgrüße - julia
Printe
06 Jan 2003, 11:17
Hi allseits,
ich habe auch noch einen Tipp. Wenn man auf der Seite schläft (mit einem dicken Kissen zwischen den Oberschenkeln und Knien bei leicht angezogenen Beinen), dann ist dieses Lordosekissen (Handtuchrolle) auch sehr hilfreich, wenn man es zwischen Hüfte und unterster Rippe legt. Dieser Bereich hängt i.d.R. etwas durch, wenn man auf der Seite liegt. Das entlastet den Rücken zusätzlich und man ist richtig feste gelagert.
Viele, liebe Grüße!
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .