Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenprothese HWs C5/C6

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
mich-aela
Guten Morgen zusammen,

bei mir wurde am 28.05.09 mittels MRI ein Bandscheibenvorfall HWS C5/C6 festgestellt.Ich wurde dann vom Unispital Zürich in die Schulthessklinik Zürich überwiesen. Da die BS auf das Rückenmark drückt und ich Ausfälle inm linken Arm habe und mein Daumen "dauereingeschlafen" ist und Medis nicht helfen ( verschiedene Schmerzmittel, Entzündungsnehmer, Tramal )raten sie mir dringend zur OP...ich soll eine Bandscheibenprothese eingesetzt bekommen, da ich noch relativ jung (36) bin damit die Beweglichkeit weiter erhalten ist.
Hat jemand Erfahrung damit??? Ich habe der OP zugesagt,da mir wohl auch nichts anderes übrigbleibt, es wird aber noch eine Weile dauern...der Chefarzt ist ziemlich ausgebucht.. soll nicht mehr als 5 KG belasten..alles ein bisschen blöde...weiss als nicht, wie ich meinen Arm lagern soll... und das alles mir, wo ich normalerweise gesund bin...und nun ne OP... hab schon ein wenig Angst...
Ich bin ursprünglich aus Deutschland, lebe seit 2,5 Jahren hier in der Schweiz und hier ist auch alles etwas anderst was Krankenkasse angeht...
So, das mal fürs erste...wäre nett wenn mir jemand antworten würde bezüglich Erfahrung wie das so ist mit der Bandscheibenprothese..
Merci und bis dann Michaela
chrissi40
Hallo Michaela

und Willkommen im Forum,

ja du bist noch sehr jung und eine Bandscheibenprothese ist dann sinnvoll,

habe ich dich richtig verstanden das am 28. Mai per MRT es festgestellt wurde?

Darf ich mal fragen wie lange deine Beschwerden schon andauern?

Oder sind die neurologischen Ausfälle plötzlich aufgetreten?

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showforum=100

Schau doch mal in diesen Link des OP-Forums, dort sind sehr viele Erfahrungsberichte zu finden.
Die Angst kennt dort jeder, glaub mir, eine OP birgt ja auch immer Risiken.
Lies dich mal durch und wenn du noch fragen hast melde dich ruhig.

Liebe Grüße chrissi angel.gif
Panthercham
Hallo und Wilkommen Michaela,
die Frage das Du nicht weisst wie Du Deinen Arm lagern sollst ist uninteressant, nicht Dein Arm ist kaputt sondern Deine HWS.
Wichtiger ist es wie lagerst Du Deinen Hals damit ggf. der Nerv nicht so eingeklemmt wird.
Bei jungen Menschen werden heute oft bewegliche Prothesen eingesetzt, hat der Doc Dir gesagt welche ?
Falls es die M6 sein sollte kannst du hier:

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=36564

bei dem letztem link einiges finden, hab links dazu eingestellt im letztem Beitrag.
Hier im Forum gibt es viele die die beweglichen Prothesen eingesetzt bekommen haben.
Interessant wäre sicherlich auch eine 2. Meinung von einem anderem Neurochirug.
Und wäre nett wenn Du Deinen MRT Befund hier ins Forum schreiben könntest.
Einiges kann man davon ableiten und auch ob ggf. Massagen und KG ein wenig helfen könnten.
Ein BSV kann sich leicht zurückbilden, deshalb wäre es sicherlich auch interessant, wie lange Dein Leidensweg schon geht.

LG und GB

Markus winke.gif



JetztOhneC6/C7
wink.gif Michaela,

ich habe einen ähnlichen Weg hinter mir, habe seit Okt 08 eine Discover-Prothese da ich auch noch recht jung bin.

Obwohl ich zZ wieder zunehmend Probleme habe, blieb mir nix anderes als die OP übrig und ich bin froh, dass ich es hab machen lassen, da ich unheimliche Angst davor hatte, dass das Rückenmark weiter eingeengt und später beschädigt werden könnte.
Da es bei mir am Schluß alles recht schnell ging, kam ich nicht mehr zu einer 2. Meinung, würde ich Dir aber auf jeden Fall empfehlen!

Alles Gute und sonnige Grüße
joggeli
Hallo Michaela,

willkommen hier winke.gif

Zitat
Ich bin ursprünglich aus Deutschland, lebe seit 2,5 Jahren hier in der Schweiz und hier ist auch alles etwas anderst was Krankenkasse angeht...


Hast Du eine spezielle Frage zur KK? Wohn seit fünf jahren hier in der Schweiz - wenn ich dir weiterhelfen kann, meld Dich.

In der Schulthessklinik beim Chef biste in sehr guten Händen - mein Doc hat lange dort gearbeitet und schwärmt heut noch vom Chef dort. Hätte mich auch dort operieren lassen, wenns nicht anders gegangen wäre.

Wünsch dir alles Gute

Joggeli
murmel
Hallöchen mich-aela wink.gif
Ja auch von mir jetzt alten Knacker im Forum der von den Bandscheiben geplagten!
Bei akuten Ausfällen hat man oder besser gesagt, bleibt oft nur ein schnelles OP!
Über die Art des Ops ist auch das Alter eine große Rolle ob eine beweglich Bandscheibe oder versteift wird!
Dazu kommt noch die Erfahrung der einzelnen Ärzte / Krankenhäuser zu den Operationstechniken.
Eine Zweite Meinung wen möglich ist auch nicht schlecht!
Lasse dir wen ein OP anstehen sollte dir es erklären!
Bei mir wurde 2005 Diskektomie von ventral und Spondylodese HWK516mittels amt-SHELL-Cage (5116mm)
Gemacht wurde also eine Versteifung (Plaste Dübel). Das heißt nicht dass ich meinen Kopf nicht drehen kann.
Drunter und drüber sieht/sah es auch nicht rosig aus! Sollte es da zu Lähmungsereinungen kommen so muss ich eben noch mal ran.
Aber das Leben geht weiter auch mit einer Bandscheibenprothese!
Mach dich deswegen nicht verrückt, lass dir von deinem Umfeld helfen, man muss erst lernen einmal etwas kürzer zu treten und wen man Hilfe braucht es auch sagen!
Ich weis das fällt einen oft schwer kenn das aus eigener Erfahrung!
Wen dir im Nacken Wärme gut tut dann mach es auch.
Ich hoffe dass wir dich nach deinem OP einen kleine Bericht von dir lesen können!

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin

murmel smilie_bank.gif
mich-aela
Hallo zusammen,
erst mal möchte ich mich bei Euch bedanken...DANKE...
hier auch der schriftliche Befund der Klinik in der das MR gemacht wurde:

C5/6 Die Bandscheibe ist leicht verschmälert.
Mediolateral findet sich eine mittelgrosse Diskushernie welche die Myelonvorderfläche kurzstreckig leicht imprimiert.
Der foraminale Nervenwurzelaustritt ist erhalten.
Die kaudal folgenden Bandscheibenniveaus der zervikothorakalen Uebergangs sind regelrecht.
Beurteilung:
Mittelgrosse mediolateral links liegende Diskushernie C5/6 mit kurzer Myelonimpression von ventral.

Ich bin damit zum Neurologen geschickt worden, untersucht und festgestellt Ausfälle da , zur Abklärung dann zu den Wirbelsäulenspezialisten geschickt.
Wieder getestet und Bilder angeschaut...
Da Beschädigung des Rückenmarks nicht ausgeschlossen und Ausfälle wie Taubheit Daumen, Kribbeln und Schmerzen im Arm u. Schulter, Kraftverlust (bin Linkshänder) und Medis nicht anschlagen raten sie zur OP, sie können mich nicht zwingen, aber es wäre das Beste für mich. (Ein Auffahrunfall könnte für mich schlimm ausgehen)

Am Freitag habe ich dann die CD mit den Bildern auch zuhause anschauen können (mir wurden die Originale zugeschickt) und auch als Laie kann man den Vorfall deutlich sehen wie er da so drückt...

Angefangen hat alles so:

Ich dachte ich habe mir einen Zug geholt.(Anfang Mai) ..bin dann nicht zum Arzt, weil "das geht schon wieder vorbei", dachte ich.
Nach einer Woche hatte ich dann Schmerzen bis zum Ellbogen und einen Tag später ganzer Arm mit Taubheitsgefühl.(14.05.)
Da wurde es mir unheimlich und bin zu Arzt. Röntgen...nichts...Entzündungshemmer und Schmerzmittel verordnet mit der Auflage, wenn es nicht besser wird wieder melden. Wurde nicht besser, somit wieder hin und stärkere Schmerzmittel bekommen (höhere Dosis Paracetamol + Tramal)
Schmerzen blieben trotz Medikamente. Dann habe ich etwas im Internet gefunden: Bei Borreliose: oftmals wirken keine Schmerzmittel und Befund oftmals falsch mit Schulter/Armsyndrom... Panik, denn ich hatte Im Oktober einen Zeckenbiss mit Borreliose und bin 24 Tage mit Antibiotika behandelt worden.
Damit zum Arzt und dann ins Unispital (25.05.)weiterüberwiesen worden. Und dann ging alles Schlag auf Schlag...zweischienig gefahren: Symtome da aber Aerztin wollte MR (27.05)machen zur weiteren Abklärung...Ergebnis MR siehe oben so blieb mir das "Nervenwasserziehen" erspart.
28.05. Neurologe
04.06.Wirbelsäulenzentrum ( obwohl sehr überfüllt, einen Termin bekommen, nachdem sie das MR angeschaut haben) und da kam obiges Ergebnis.
Der Termin steht noch nicht fest, eigentliche Wartezeit 8 Wochen, sie wollen aber schauen, ob man mich nicht dazwischen bzw. vorziehen kann.

So das ist sozusagen mein "Leidensweg" und wenn ich so lese, wie lange andere als Simulant etc. hingestellt werden und über Monate keine Hilfe erhalten kann ich von Glück reden, dass alles so Hand in Hand geht und meine Schmerzen erstgenommen werden.(Nu, die Schmerzen trotz MEdikamente machen mich auch verrückt)

@ Joggeli gerne würde ich Dich in Sachen KK fragen, hier oder soll ich Dich da per Mail anschreiben?

Das war es erstmal.
LG
Michaela







Harro
Moin moin mich-aela,

Zitat
Joggeli gerne würde ich Dich in Sachen KK fragen

Du kannst auch jeden anderen Fragen wenn du möchtest. biggrin.gif
Aber bitte dann hier entlang:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showforum=55

Liebe Grüsse Harro

PS.Oder dort erstmal umschauen, vielleicht gabs deine Frage ja schon mal.
Panthercham
Hi Michaela,
jo Du schreibst es schön, man denkt immer man hat sich Zug geholt, das ist wahrlich treffend.
Ist schon komisch das viele im Bereich C5/c6 betroffen sind.
Wie sieht es eigetlich mit KG und Massagen aus ?
Solltest mal testen ob Dir das ein wenig hilft.
Ansonsten bleibt nach Deiner Beschreibung wohl nur OP.

LG und GB

Markus winke.gif
mich-aela
Grüezi
@Panthercham

An meinen Hals soll laut Arzt niemand hinfassen....evtl. leichte Massagen Schulterbereich aber sonst nichts...
Werde morgen wieder in der Klinik anrufen, da mir auch die Medikamente ausgehen...wie sich das anhört...schlimm...
Danke aber, dass Du mir weiterhelfen willst.
Liebe Grüsse aus Züri
Michaela
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter