Hallo Zusammen,
meine Frage bezieht sich auf Rezepte ausßerhalb des Regelsfalls für Krankengymnastik. Ich war beim Neurochirurgen in Köln wegen einer epidoralen Umflutung,die hat mir ein Neurochirurg aus Düsseldorf empfohlen inklusive einem Schreiben an den Kollegen in Köln. Der kölner Neurochirurg hielt diese Behandlung aber nicht für notwendig und empfahl mir weiterhin Krankengymnastik. Dafür gab er mir ein Rezept für Krankengymnastik mit, da ich allerdings schon mehrere Rezepte von meinem Orthopäden bekommen habe und der Neurochirurg die gleiche Diagnose gestellt hat, muss das Rezept ein Rezept außerhalb des Regelfalls sein. Jetzt stellt sich der Arzt quer und will mir dieses Rezept nicht geben obwohl er es für medizinisch notwendig hält, sonst hätte er mir ja nicht das normale Rezept ausgestellt.
Kann ich dagegen vorgehen, oder handelt der Arzt legitim? Schließlich hat er mich behandelt, ohne, dass ich irgendeinen Nutzen davon habe, weder die Spritze noch ein Rezept das ich verwenden kann, habe ich erhalten.
Noch zu meinem Bandscheibenvorfall: hab zwei Bandscheibenvorfälle L4/L5 und L5/S1 seit 1 1/2 Jahren, habe täglich Ibu800 genommen bis zu meiner Op im letzten Herbst, seit dem eine Verbesserung um 50%, allerdings ist Physiotherapie immernoch sehr wichtig für mich.
Die Ärzte, die ich aufgesucht habe, wollen nicht nochmal operieren, da es nicht garantiert ist, dass sich was verbessert.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Umflutung, bringt das was, oder hat jemand noch eine Idee, was ich sonst noch für Behandlungsmethoden probieren kann.
Vielen Dank für Ihre Antworten,
MfG Flo
joggeli
18 Mai 2009, 16:23
Hallo Flo,
erst mal willkommen hier.
Liess Dir doch mal
das hier durch , vielleicht hilft es Dir weiter.
LG
Joggeli
Hallo Flo,
sei doch nicht so pingelig. Nehm das Rezept, was Du hast und löse es ein. Auch wenn Du schon 3 von einem anderen Arzt hattest. Zunächst weiß das doch niemand. Mußt Dich einfach doof stellen. Ich habe es viele Male so gemacht, weil es anders nicht gegangen wäre. Und es kam niemals eine Rückfrage.
Viele Grüße
Fitze
Hallo Joggeli,
vielen Dank für den Link, sehr interessant! Was ich dann aber nicht verstehe: ich wollte auch mal ein Rezept außerhalb des Regelfalls, da es wirklich nötig gewesen wäre, teilweise wäre es das heute auch noch. Als ich meinen Arzt jedoch danach fragte meinte er, dass das zu viel Schreibkram für ihn wäre... Wenn ich die Zeilen von Parvus richtig gelesen habe könnte ich also meinen Arzt "übergehen" und so ein Rezept über die KK anfordern. Da muss ich dann aber sicher den Schriftverkehr meiner ganzen Krankengeschichte vorab einschicken oder?
Hallo Flo,
vielen Dank, dass du die Thematik "nochmal aufgewärmt hast". Das hat mich auch schon mal stark beschäftigt, allerdings ohne Erfolg

.
Ganz liebe Grüße!
Sunny
STU8FE
18 Mai 2009, 21:14
Zitat (Fitze @ Montag, 18.Mai 2009, 18:07 Uhr)
Hallo Flo,
sei doch nicht so pingelig. Nehm das Rezept, was Du hast und löse es ein. Auch wenn Du schon 3 von einem anderen Arzt hattest. Zunächst weiß das doch niemand. Mußt Dich einfach doof stellen. Ich habe es viele Male so gemacht, weil es anders nicht gegangen wäre. Und es kam niemals eine Rückfrage.
Viele Grüße
Fitze
Hallo Fritze,
so einfach wird das nicht mehr - spätestens wenn das Rezept von der Abrechnungsstelle zurückkommt - DANN geht deine REchnung nicht mehr auf - und die des Therapeuten erst recht nicht
Und der wird sich dann an DICH halten - und wenn alles schief läuft - kommt denn die KV - die den Arzt informiert - und der Arzt kommt dann auch auf DICH zu.
Also ich rate davon an - es gibt (ich weiss nur von BW) viele Praxisprüfungen - gerade die AOK kontrolliert sehr genau und lehnt alle Zahlungen ab -wenn es nicht korrekt ist.
Also solche Tipss sollte man wirklich nicht geben.

@sunny: es nutzt nichts sich an die KK zu wenden- man muss den Arzt überzeugen- das man die Therapie braucht - leider bekommen die Ärzte immer mehr Druck von der KV - und Regressforderungen (mein Neuro macht deswegen nun seine Praxis zu

) - daher tut sich jeder arzt schwer damit REzepte auszustellen, welche sein Bugett belasten - und leider belasten auch rezepte ausserhalb des Regelfalles sein Bugett.
Was der Arzt mit Schreibkram meint - ist das er einen Patienten aus dem Bugett rausnimmt - indem er ihn zur "PRaxisbesonderheit" macht -das ist ein Antrag welchen der Arzt stellen kann.
LEIDER WIRD DIES IMMER SCHLIMMER WERDEN.
daher hatte ich auch hier mal den Link zu einer sinnvollen Petition veröffentlich (ohne gr. Reaktionen - schade wäre wichtig für viele).
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...topic=35603&hl=