nachdem ich jetzt einige tage hier mitgelesen habe und heute meine endgültigen befunde bekommen habe melde ich mich hier auch mal:
mein name ist Antje und ich werde übernächste Woche 45 Jahre alt,
ich bin kaufmännische angestellte und sitze gut und gerne 10-12 std am pc.
seit 2004 bin ich stolze trägerin einer knieprothese.(steigerung der lebensqualität um 150%).....ich litt unter stark fortgeschrittener gon-arthrose in beiden knien.
arthrose habe ich seit meinem 15. lebensjahr.
durch die jahrelange schonhaltung und fehlhaltung sind jetzt auch schultern und wirbelsäule stark in mitleidenschaft gezogen.
seit 3 monaten haben sich meine beschwerden zu typischen bsv-beschwerden verschlechtert.....taubheit im linken arm, starker ruheschmerz , flimmersehen, tinitus, kopfschmerzen....und und und...
heute hatte ich nun meine letzten untersuchungen (neurologe, MRT, Orthopäde, neurochirurg)
und nun die diagnose:
1.schwer degenerative HWS veränderungen mit osteochondrose, spondylose, ,unkonvertrebalarthrose C4 bis C7 mit spinakanal- und neuroforamina stenose.
2. bandscheibenvorfall C4/C5, C5/C6,C6/C7 mit
3. pseudovarikulären cervicalsyndrom DD radikulär sensiblen C6/C7 syndrom links führend.
damit wollte ich am 17. in urlaub fliegen, aber meine ärzte haben mir eindringlich abgeraten.
nun gehe ich am 25.05. ins krankenhaus und lasse mich operieren.
man will eine cervicale multisegmentale fusion C4 bis C7 machen.......
was kommt da wohl alles auf mich zu......ich mache mich jetzt dran hier bei euch alles rauf und runter zu lesen.....
im moment bekommt mir schonung besser als bewegung.
herzliche grüsse
antje ( die angst hat )
