Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version LWS und HWS Befund

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
azurblau
Hallo -ich bin neu hier und habe folgende Frage -
welche Arbeit ist mit dem folgend aufgeführten Befund möglich? Werde 41 Jahre war bis Febuar1 Jahr in der Pflege tätig davor Erziehungsurlaub und davor viele Jahre im Einzelhandel.
Die letzte Stelle habe ich aufgegeben wegen der Schmerzen.
Habe bisher Physio - Strom,Streckung LWS bekommen und manualtherapie HWS.Soll Ibu 400-800 nehmen ( von 800er bekomme ich Herzrasen ).

Habe 4 Kinder :21 ( geistig Behindert 100% );18;6 und 3 Jahre alt.War immer halbtags Arbeitenweil mir eigentlich Spass macht.Habe jedoch mitlerweile immer Schmerzen,egal was ich mache-laufen,sitzen,liegen,stehen-also immer eben.Linke Hand schläft oft ein kommt von der HWS.

Also nun zum Befund laut MRT Befund:(ist etwas länger)schreibe alles klein

HWS:
normale größe u. form der hwk bei flokal betonter höhenminderung der bandscheibe c6/7 mit ventralen u. dorsalen osteochondrotischen randkantenanbauten sowie unkovertebralathrotischen veränderungen bsd.
zusätzlich betonte signalalteration der bandscheibe c5/6.
dorsal protrude bandscheibenstrukturen finden sich von c4/5 bis c6/7. zeicchen der chronischen u. aktivierten osteochondrose c6/7.
bei c4/5 findet sich eine diskrete,links dorsolateral betonte unkovertebalathrose und eine geringe links dorsolateral betonte protrusio mit geringer einengung des linken c5 foramens.bei c5/6 flacher breitbasiger dorsomedialer leicht nach kranial gerichteter prolaps mit nur leichter impression des duralsackes sowie geringer verlagerung des myleons nach dorsal.
bei c6/7 unkovertebralathrosen bds.dorsolateral betont mit leichter knöchern bedingter einengung der c7 foramina bds.

LWS:
betonte höhen und signalalteration der 3 unteren bandscheibenetagen sowie zeichen der chronischen u. etwas deutlicher auch aktivierten osteochondrose L5/s1 dorsal betont mit ödematöser signalveränderung der grund und deckplattennahen anteile vorwiegend links dorsolateral.
dorsal protrude bandscheibenstruckturen finden sich in den 3 unteren segmenten.
bei L 3/4 findet sich eine breitbasige rechts dorsolateral betonte protrusio ohne wesentliche raumanforderung.
initiale spondylarthrosen u. aufreibung bds.
bei l4/5 etwas deutlichere breitbasige zirkuläre protrusio die in kombination mit hypertrophien der kleinen wirbelgelenke zu einer geringen einengung der l4 foramina führen.
bei l5/s1 ebenfalls breitbasige protrusio mit nur leichter raumforderung.bei osteochondrotischen randkantenanbauten und einer leiht betonten höhenminderung der bandscheibe kommt es links zu einer betonten leichten einengung des linken l5 foramens.
Ralf
Hallo azurblau und herzlich willkommen hier im Forum.

Dein Beitrag ist augenschädigend und da ich am Tag ca. 300 Beiträge lese, bitte ich Dich, den Beitrag etwas zu formatieren.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
azurblau
wie formatieren....?
weniger schreiben oder wie ist dass gemeint?
joggeli
Hallo Azurblau,

erstmal willkommen hier winke.gif

damit meinte Ralf, dass Deine Beitrag Absätze, Leertasten nach einem Punkt etc enthalten sollte.
Dann ist er einfacher zu lesen.

Ich hab Dir das jetzt gemacht zwinker.gif

Nun zu Deinen Fragen:

Ich denke es ist schwierig zu sagen, welcher Job für dich machbar ist.

Hat man dir den mal Spritzen an die WS vorgeschlagen? PRT oder auch Facettenblockaden? rock.gif

Bei was für einem Doc bist Du in Behandlung? Du scheinst die Schmerzen ja schon einige Zeit zu haben,oder?
Vielleicht wäre es gut wenn du mal einen Schmerztherapeuten dazuziehen könntest - denn ein bessere Einstellung mit den Medikamenten wäre schon wichtig!

Wie alt sind den die Bilder?

LG

Joggeli sonne.gif
azurblau
Erst einmal Danke-
die Bilder sind von Mai diesen Jahres.
Schmerzen im HWS bereich habe ich bestimmt schon seit ca.18 Jahren.War auch mal beim Arzt damals.der schickte mich zum Röntgen,da hieß es kein Befund.Seither war ich halt est jetzt im Mai wieder.
War bisher beim Hausarzt-einmal habe ich schon gewechselt und bei einer Ortopädin die total blöd ist.Will nächste Woche mal zu einem anderen gehen.
Bisher hat bis auf das schon berichtete keiner was gemacht.
Mit den Schmerzen versuche ich mich zu arangieren.Ich komme mir oft wie 80 vor und nicht wie 41 wenn ich so gebückt rumlaufen muß wenn es nicht mehr anders geht.
Schmerzen die ein anderer nicht sehen kann sind eh für andere schwer nachzuvollziehen.
Ja ich weiß auch nicht was ich jetzt machen soll.
Gruß Silke
azurblau
Habe etwas Zeit um meinen Beitrag von Heute Nachmittag zu ergänzen.
Die HA Ärztin machte eine Reihe Blutuntersuchungen.
Mein Bechterew wert ist positiv ausgefallen.
Nun heißt es ja nur weil man Bechterew positiv ist ,hat man es auch gleich.
Ich weiß nicht ob es beim MRT gleich mit abgeklärt wurde oder nicht.
Es wurde bei mir auf jedenfall kein Kontrastmittel gespritzt.
Vielleicht kann mir ja auch dazu jemand etwas sagen.

Lieben Dank im Voraus
Grüße Silke
Hermine
Huhu,

Bechterew positiv, hat sie Dich zu weiteren Untersuchungen zu einem Rheumatologen geschickt ? Wäre wohl angebracht um da genauer zu untersuchen.

Schau mal hier:

Morbus Bechterew bitte hier klicken

da kannst Du auch einiges darüber nachlesen.

Ich denke dass hier auch eine weitere Diagnostik erforderlich ist denn wichtig ist es die richtige Diagnose für Deine Beschwerden etc. zu bekommen um entsprechend therapieren zu könne.

Mein Bruder hat z.B. seitdem er 20 ist einen M.Bechterew und da kann man, wenn es so ist sehr viel machen!

Es muss jetzt natürlich bei Dir auch diesbzgl weiter geschaut werden genauso wie HWS und LWS um hinterher den tatsächlichen Übeltäter zu bestimmen.

Welche Tätigkeit möglich ist ....das ist eine Frage die Du eigentlich nur selbst beantworten kannst, nämlich Du selbst weisst was Du kannst und was nicht und was Dir Beschwerden bereitet und was nicht.

Es gibt auch Integrationsfachdienste wo man sich ggfls. beraten lassen kann

Integrationsfachdienste bitte hier klicken

Die Vorstellung bei einem Arzt für spezielle Schmerztherapie finde ich auch sehr sinnvoll der kann auch in beiden Fällen medikamentöse Therpaien z.B. einleiten.

Vlt. hilft Dir das ja ersteinmal weiter, ansonsten frag nochmal, kein Problem.

LG
Hermine
joggeli
Huhu Silke,

Zitat
Ich weiß nicht ob es beim MRT gleich mit abgeklärt wurde oder nicht.
Es wurde bei mir auf jedenfall kein Kontrastmittel gespritzt.
Vielleicht kann mir ja auch dazu jemand etwas sagen.


Das kannst du ja mal bei Deiner Ärztin abklären. Wichtig wäre schon ein MRT der WS und der ISG mit Kontrastmittel zumachen um eine evtl Entzündung - vor allem der ISG - zu erkennen.
Denn das ist - zusammen mit dem HLA-B27, Röntegnbildern wichtig für die Diagnosefindung.

Code
Der Nachweis von HLA-B27 bei einer gesunden Person bedeutet nicht, dass sie eine der folgenden Krankheiten hat oder erkranken wird. Beispielsweise tragen über 90 % der Patienten mit Morbus Bechterew diese MHC-I-Eigenschaft, die Prävalenz dieser Krankheit in Europa liegt jedoch bei 0,5 bis 1 %. Dagegen macht der Nachweis dieses Markers bei einem Patienten mit bestimmten Wirbelsäulenbeschwerden die Diagnose wahrscheinlich.


nachzulesen hier

Bei mir war das auch eine verdachtsdiagnose, die sich Gott sei dank nicht bestätigt hat.

Wünsch Dir alles Gute

LG

Joggeli sonne.gif
azurblau
Schon einmal Danke für die Infos.
Ich muss sagen,dass ich eigentlich kein Arztgänger bin.
Was mann immer so hört und sieht da kann man die Ärzte bei denen ih bisher war mit einreihen.
Die Orthopädin hat nur auf mein Drängen ein MRT Ü-schein ausgestellt.Zitat-wenn sie undedingt wollen-
Ihr Standardspruch : mehr Bewegung und mal nicht so tun.
Der Oberhammer wie ich fand,war ihr Spruch-sicher alles die Psyche wegen meiner behinderten Tochter.Das war vor dem MRT.
Die Auswertung kennt sie gar nicht.
Meine 1. HA Ärztin sagte mir -ich soll mir mal nicht so viel Einbilden-dass wars-Arztwechsel.
Doch auch meine jetzige HA Ärztin macht nicht wirklich was.
Keiner hat mich mal Krankgeschrieben bis zur Abklärung.Deshalb habe ich gekündigt weil es nicht mehr ging.
So wie es jetzt ist,kann ich irgendwie garnichts machen,wobei ich länger sitzen,laufen oder stehen müßte.
Mein Mann sagt schon ich soll EU Rente beantragen wenn er mich so sieht.
Mit den ganzen Begriffen kann ich nicht wirklich etwas Anfangen,da ich mich erst jetzt mit der Thematik auseinandersetze.
Schmerzen sind bei mir Dauerzustand.Innerlich leide ich ja aber äußerlich habe ich so viel mit der Familie zu tun.
Nun wohne ich auch nicht in der Stadt.Ich muß erst einmal sehen ob es hier ein Schmerztherapeuten gibt usw.

Gruß Silke
Hermine
Huhu Azurblau,

es ist leider so dass man manchmal wirklich lange suchen muss bis man die richtigen Ärzte gefunden hat - aber man muss dran bleiben, denn schließlich geht es den eigenen Körper und die eigene Gesundheit und man allein hat dafür die Verantwortung - also muss man dran bleiben.

Es ist mühsam und nicht einfach, kein Thema - aber es nützt ja auch nichts, nichts zu tun und abwarten, das ändert die ganze Situation überhaupt nicht.

Und man möchte ja auch wissen was jetzt genau los ist und was gemacht werden kann damit es wieder ebsswer wird.

Und es gibt egal ob es jetzt v.d. HWS kommt, oder ob es ein Bechterew ist ...... es gibt Ttherapiemöglichkeiten und man kann damit leben, man muss zwar einiges umstellen und ändern aber es ist möglich.

Mein Bruder arbeite seither immer ohne große Unterbrechung und er bekommt vernünftige Therapien.

Fakt ist, erste einmal muss bei Dir eine vernünftige Diagnose her.

Vlt. ist es auch gut wenn Du Dich erst einmal it den Fachbegriffen etwas vertraut machst und Dich mit den Sachen auseinandersetzt, Informationen einholst etc. wenn man genaue versteht worum es gehen könnte oder auch hinterher gehen wird kann man besser damit umgehen, man muss es verstehen um damit umgehen zu können.

Ganz LG und Kopf hoch !
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter