Hallo -ich bin neu hier und habe folgende Frage -
welche Arbeit ist mit dem folgend aufgeführten Befund möglich? Werde 41 Jahre war bis Febuar1 Jahr in der Pflege tätig davor Erziehungsurlaub und davor viele Jahre im Einzelhandel.
Die letzte Stelle habe ich aufgegeben wegen der Schmerzen.
Habe bisher Physio - Strom,Streckung LWS bekommen und manualtherapie HWS.Soll Ibu 400-800 nehmen ( von 800er bekomme ich Herzrasen ).
Habe 4 Kinder :21 ( geistig Behindert 100% );18;6 und 3 Jahre alt.War immer halbtags Arbeitenweil mir eigentlich Spass macht.Habe jedoch mitlerweile immer Schmerzen,egal was ich mache-laufen,sitzen,liegen,stehen-also immer eben.Linke Hand schläft oft ein kommt von der HWS.
Also nun zum Befund laut MRT Befund:(ist etwas länger)schreibe alles klein
HWS:
normale größe u. form der hwk bei flokal betonter höhenminderung der bandscheibe c6/7 mit ventralen u. dorsalen osteochondrotischen randkantenanbauten sowie unkovertebralathrotischen veränderungen bsd.
zusätzlich betonte signalalteration der bandscheibe c5/6.
dorsal protrude bandscheibenstrukturen finden sich von c4/5 bis c6/7. zeicchen der chronischen u. aktivierten osteochondrose c6/7.
bei c4/5 findet sich eine diskrete,links dorsolateral betonte unkovertebalathrose und eine geringe links dorsolateral betonte protrusio mit geringer einengung des linken c5 foramens.bei c5/6 flacher breitbasiger dorsomedialer leicht nach kranial gerichteter prolaps mit nur leichter impression des duralsackes sowie geringer verlagerung des myleons nach dorsal.
bei c6/7 unkovertebralathrosen bds.dorsolateral betont mit leichter knöchern bedingter einengung der c7 foramina bds.
LWS:
betonte höhen und signalalteration der 3 unteren bandscheibenetagen sowie zeichen der chronischen u. etwas deutlicher auch aktivierten osteochondrose L5/s1 dorsal betont mit ödematöser signalveränderung der grund und deckplattennahen anteile vorwiegend links dorsolateral.
dorsal protrude bandscheibenstruckturen finden sich in den 3 unteren segmenten.
bei L 3/4 findet sich eine breitbasige rechts dorsolateral betonte protrusio ohne wesentliche raumanforderung.
initiale spondylarthrosen u. aufreibung bds.
bei l4/5 etwas deutlichere breitbasige zirkuläre protrusio die in kombination mit hypertrophien der kleinen wirbelgelenke zu einer geringen einengung der l4 foramina führen.
bei l5/s1 ebenfalls breitbasige protrusio mit nur leichter raumforderung.bei osteochondrotischen randkantenanbauten und einer leiht betonten höhenminderung der bandscheibe kommt es links zu einer betonten leichten einengung des linken l5 foramens.