Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version NeuerAlter BS, KG: Man Thera/SchlingentischAlter?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Tunguska
Hi,

schön das es solch ein Forum gibt smile.gif

Hatte mit 20 meine erste OP in der mir mein Vorfall am L4/L5 entfernt wurde und ich fortan weitesgehend schmerzfrei war, vorher hatte ich eine ausstrahlung ins Linke Bein im Oberschenkel. Vorrausgegangen waren viele konservative Behandlungsversuche.

Zwischenzeitlich immer mal wieder KG/Sport/Muskelaufbau im regelmäßigen Abständen gabs immer mal wieder Schmerzen.
Dann halt 3-4mal auf den Schlingentisch und es ging wieder prima.

Nun 6 Jahre Später zwiebelts massiv seid 2-3 Monaten im rechten Bein, MRT ergab "er ist wieder da". Die MRT Bilder von damals sehen so ziemlich gleich aus, nur hat der Vorfall diesesmal die Seite gewechselt.

Momentan befinde ich mich in der KG und erfreue mich den schmerzlindernden Wirkungen von Ibuprofen und Voltaren.
Die KG ist recht "interessant" es wird viel an den Nerven gedrückt, meist weit über die Schmerzgrenze hinaus, manuelle Therapie um die Beweglichkeit wieder herzustellen.
Bis auf die Schmerzen während der Behandlung hat es schon seine positive Wirkung auch wenn cirka 1 Stunde nach der Behandlung die Austrahlung wieder massiv da ist.

Seitdem ich ihr verklickert habe das mir der Schlingentisch ganz gut tut, hält die bessernde Wirkung auch länger an.

Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit manuellen Therapien die über die Schmerzgrenze hinnaus gehen? Solche Geschichten wie "Die Nervenbahnen am Ischias komplett entlangdrücken". Der Neurochiruge meinte "Übungen am besten unter Schmerzmitteln machen".
Die Physio will das ich nüchtern komme...tja prima...

Frage2 Welche Erfahrungen habt ihr vom "sich aufhängen lassen" über den Schlingentisch hinnaus.
Sowas hier ist mir dabei ins Auge gestochen und fand ich doch recht interessant, angeblich soll wohl sowas auch in dem ein oder anderem FitnessStuido zu finden sein. Könnte mir rein subjektiv schmerzlinderung vorstellen aufgrund meiner Erlebnisse auf dem Schlingentisch aber vieleicht hat ja einer von euch schon Erfahrungen mit dem Gerät gemacht, wie siehts aus?!



--Resize_Images_Alt_Text--

Danke schonmal im vorraus

Gruß

Tungi
Harro
Moin,
Zitat
Könnte mir rein subjektiv schmerzlinderung vorstellen aufgrund meiner Erlebnisse auf dem Schlingentisch


Schlingentisch richtig angewendet ist eine feine Sache biggrin.gif ob das Ding da genauso gut ist in der Anwendung kann ich nicht beurteilen mangels Erfahrung.

Im Prinzip/vom Prinzip ist es so ähnlich wie das schräge Brett was mal bei der Hobbythek vom WDR zum Selbstbau vorgestellt wurde.

Zitat
Welche Erfahrungen habt ihr mit manuellen Therapien die über die Schmerzgrenze hinnaus gehen?

Übungen unter Schmerzmitteleinfuss gehen schnell über das Gesunde Mass hinaus.

LG Harro winke.gif
Abi
Hallo,

das NErvenbahn-Entlangdrücken bewirkt, dass der Nerv besser durchblutet wird. Es entsteht durch den BSV eine Minderdurchblutung und Nerven mögen nichts sowenig wie Sauerstoff-Mangel. Deswegen ist die Technik zwar "AUAU", aber trotzdem effektiv. Es ist aber besser, es ohne Mittel zu machen, dann kann der Behandler wenigstens noch aufhören, wenn es zu eklig wird...
Aber ich gebe zu, man muss schon ein bisschen Maso sein... tongue.gif (Na ja und auch der Physio soll doch der Beruf Spass machen biggrin.gif )
Ich werde auch so behandelt und dem Nerv hat es eben schon gut getan.
Neuro-Dynamik um die Berweglichkeit vom Nerv zu verbessern gehört auch dazu, meistens als kleine $Hausaufgabe, weil mans so schön allein üben kann...
LG und gute Besserung
Abi
chrissi40
Hallo Abi

Zitat
Neuro-Dynamik um die Berweglichkeit vom Nerv zu verbessern gehört auch dazu, meistens als kleine $Hausaufgabe, weil mans so schön allein üben kann...


Es ist schon gut das du deinem Nerv auf die Sprünge hilfst ,
würdest du mir freundlicherweise ganz genau erklären welche Übung du WIE machst?

Liebe Grüße chrissi angel.gif
Ralf
Hallo Tungi und ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Diese Aufhängegeräte bewirken eine Spreizung der Wirbelsäule und nehmen so den Druck von den Bandscheiben. Wir hatten mal ein ähnliches Gerät, jedoch blieb der Erfolg aus.

Daher mein Tipp: Bevor Du Dir so ein Teil zulegst, unbedingt vorher einige Male ausprobieren.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Tunguska
Hiho,

danke für die vielen Info's. Werd mal schauen ob hier irgendwo ein Studio in der Gegend so ein Teil hat und dann vieleicht mal n paar mal probieren. Tät mich schon interessieren.

Gruß

Tungi
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter