Ich habe schon sehr lange Probleme mir meiner HWS/Kiefergelenke/Ohren usw..
War letztes Jahr fast das ganze Jahr in Manuel Therapeutischer Behandlung ,als dies aber nicht mehr vorran ging , hab ich es mit massagen versucht und bekam endlich die erhoffte Linderung. Zu den Symptomen zählte: Schwindelprobleme (Nur bei Lagerungswechsel) Fixierungsstörungen (Gegenstände bewegen sich manchmal wenn ich sie anfixiere <<-- natürlich nicht wirklich), Tinnitus ,starke Nackenverspannungen und Kopf Tremor (Wackeln in der ruhephase).
Der Schwindel ist eigentlich sogut wie weg , er ging am schluss sicherlich eher in die Phobische Richtung daher hab ich das eigentlich in griff bekommen. Tinnitus ist geblieben , leide auch ab und an noch drunter obwohl er sehr leise ist , aber man kennt das ja , wenn man sich drauf konzentriert wird er eben doch unerträglich Laut und das zieht einen dann doch runter

Naja ich hab mir dann Geld zusammengespart und bin diesen Jahr dann zum Ostheopathen gegangen , der konnte mir bereits nach der ersten Sitzung schon sehr mit dem Tinnitus und dem Kopf gewackel helfen , weiss aber nicht wirklich ob dies nicht auch eher Plazebo ist?!?
Jedenfalls bin ich nun das 4te mal da gewesen und er machte mir heute etwas angst ,ich erzählte ihm das ich am Samstag auf einer Feier war und da ständig den Kopf hin und her gedreht hab um mich mit diversen Leuten zu unterhalten , dies war sehr anstregend für meinen Kopf und daher merkte ich auch relativ schnell das ich der Nacken schmerzhaft verspannte , was mich allerdings nicht direkt gestört hat , denn ich bin es ja eigentlich gewohnt. Viel Schlimmer war das ich 2x ein recht lautes 5sec. zischen im ohr hatte weshalb ich dann auch eine STunde früher als geplant gehn musste , denn ich nehme an die Verspannungen der Muskeln waren unerträglich stark so das daher das Ohrgeräusch kam.
darauf sagte er , das mein Kopfgewackel vermutlich von einer instabilität der Kopfgelenke herrührt (soweit gut ,das weiss ich ja schon lange).. Jedoch meinte er das ich durch das Rechnersitzen ermüdungserscheinungen des Axis dens bekommen habe könnte und dieser nun angebrochen sei oder im anderen Fall allerdings mit gleichen Verlauf die Bänder übelst überdehnt hab. Daher weil der Kopf nun nicht richtig gehalten werden kann , halte ich den Kopf mit Muskeln fest die dafür eigentlich nicht ausgelegt sind (nackenmuskeln) und deshalb verspannt sich alles und ich bekomme diese Probleme. Er meinte ich müsste auch massiven Schwindel haben , was ich allerdings nicht hab.
Die Diagnose kann nur ein sogenanntes Dynamisches CT stellen (3 Arm CT oder FMRT) das leder nicht von der Krankenkasse bezahlt wird und ich 600km fahren müsste... Da ich keine 1000€ für die Untersuchung habe (ALG2) fällt das wohl ins Wasser.
Er könnte dies testen ob sich seine Vermutungen bestätigen lassen , geht da aber nicht dran , weil er nicht schuld sein will , wenn er dem axis den "rest" gibt und ich dann vermutlich hinüber bin! Er betonte aber immer wieder mehrfach das er das nicht mit sicherheit sagen kann und es nur eine Vermutung sei und er mir nix reinreden will ( tolle sache )
Jedenfalls verunsichert mich das nun doch ... was soll ich denn jetzt machen?
Ich habe ohrenbrennen links und rechts (im wechsel) wobei er sagt das käme auch daher , sein provozierungsversuch den schmerz zu zeigen in dem er da hinten was gedrückt hat ,klappte allerdings nicht (war heute beim HNO hab Tubenkahtarr wegen verschleppter Erkältung)
Zur Therapie muss man ein sogenanntes gestänge tragen was einem am Kopf festgeschraubt wird und man dann 6 Monate den Kopf nicht bewegen darf , anders könnte man das nicht heilen !
Schön und gut , aber wie kriegt man die Diagnose denn raus?
Ich möchte dazu sagen , das ich ebenfalls Kieferprobleme habe und meinen Kiefer noch nie (erste erfahrung mit 18 Jahren)weiter aufgekriegt hab so das ich 3 Finger da reinstecklen könnte... Der Massetter ist immer böse verspannt , da bin ich aber bereits in Behandlng und muss am DO. zur Uniklinik!
Doch was mach ich nun mit der HWS? Soll ich mir einen anderen Ostheopathen suchen?