Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Jippie, gute Verknöcherung nach 6 Monaten

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der BWS
Seiten: 1, 2
MartinaW
Hallo liebe Bandis/Spondys!

Gestern hatte ich meinen 6-Monats-Kontrolltermin mit Röntgen und CT und wenn sich weiterhin eine sooo gute Verknöcherung zeigt,

habe ich es bald geschafft:

Eine stabile BWS-Spondy OHNE Pseudarthrose!!! rolleyes.gif

Hier sind mal die neusten Bilder:
(Bilder vom User gelöscht)

Ach ja, die Radiologen waren so nett und haben mir noch mal die 3-D-Darstellung meiner abgesägten 10. Rippe gezaubert (vor acht Wochen weg. Pseudarthrose nach der Thorakotomie operiert). Was dieser "Stab" in der Darstellung soll ... schulterzuck.gif

Dumdidum, ich hab bald ne stabile BWS laugh.gif

Dann brauch ich mich nur noch um den Rest meiner WS kümmern kinnkratz.gif


LG Martina winke.gif
Fitze
Hallo Martina,

na dann wünsch ich Dir weiterhin alles Gute und daß Du es bald ausgestanden hast.

Viele Grüße
Fitze
Conny42
Hallo Martina !

Na das sind ja mal gute Neuigkeiten ! biggrin.gif
Das macht Mut !
Ich wünsche Dir das es so weitergeht.

l.G.
Conny
MartinaW
wink.gif Hallo Fitze und Conny,

jetzt mal ehrlich, ich weiß nicht was ich getan hätte, wenn man mir jetzt gesagt hätte:

" ... tut uns ja so leid, aber es ist noch keine Verknöcherung eingetreten, wenn in 6 Monaten immer noch nichts passiert ist müssen wir eine RE-RE-SPONDYLODESE machen ..." smhair2.gif

Gerade weil die letzte BWS-OP ja nun alles andere als ein Spaziergang war und ich gerade wieder etwas fitter werde!

Aber nun kann ich die BWS-Geschichte nach fast 4,5 Jahren vielleicht wirklich bald abhaken! Alles begann im Januar 05 ...

Ich muß mich halt nur noch mit den jetzigen Gegebenheiten arrangieren.

Die Rotation der WS ist laut Gutachter zu 50% eingeschränkt (gefühlt noch etwas mehr!) und es resultiert insgesamt eine Belastungschwäche der Brust- und Lendenwirbelsäule, was sich vor allem bei längeren aufrechten Positionen auswirkt. stirnklopf.gif

Aber was soll´s, Hauptsache erst mal stabil verknöchert und weniger Schmerzen, als mit Spinalkanalstenose oder gar mit der Pseudarthrose! rolleyes.gif


Ich wünsche allen zukünftigen Spondys hier (egal welcher WS-Bereich), dass sie die Pseudarthrose überspringen und gleich eine vernünftige knöcherne Fusion beginnt.


LG Martina winke.gif
Viola
Hallo Martina,

super, dass dein Körper nun so brav verknöchert!!!! klatsch.gif

Das ist dir nach deinem ganzen Leidensweg aber auch wirklich zu wünschen!!!

Mach weiter so!

LG Viola
chrissi40
Zitat aus dem Profil
Deutliche Osteochondrose der unteren HWS (C5/C6+C6/C7), Retrolisthese C5/C6, knöcherne Neuroforamenstenose C4/C5rechts und C6/C7 Neuuroforamenstenose beidsseitig,

Hallo Martina,

diese 2 Zeilen sind aus deinem Profil,
ich möchte dich schon lange mal fragen welcher Abschnitt denn aus deiner WS zuerst Beschwerden gemacht hat, weißt du das noch?

War es die BWS ? Oder die HWS? Oder wie lange nach BWS Beschwerden fing die HWS an??

Ich wünsche dir sonst zur Heilung das aller-allerbeste. smilie_kiss1.gif

LG chrissi angel.gif , die weiß, das dies nicht zur BWS oder nur bedingt passt tongue.gif ,
ich bin aber so neugierig, oder stehts schon irgendwo?
MartinaW
wink.gif Hallo Bandis/Spondys!

Hallo Chrissi, meine HWS-Probleme habe ich am längsten.
Schon mit Mitte/Ende 20 hatte ich häufige Verspannungen bei der Arbeit (Sitzen/Stehen im Labor) und im Studium und daraus resultierende, stets einseitige Kopfschmerzen (li.). Verstärkend haben sich meiner Meinung nach die HWS-Probleme durch die beiden Schleudertraumen (1995 und 1998 ist jeweils jemand nahezu ungebremst in mein stehendes Auto gefahren) und der einzige Sturz von Pferd 1 ausgewirkt.
Nach dem 2. Schleudertrauma hatte ich über ein Jahr regelmäßig starke Gesamtkopfschmerzen nach Fahrten über unebenen Boden (Auto/Fahrrad).

Schmerzen im Bereich der mittleren LWS habe ich "immer schon gehabt", ungefähr seit der Oberstufe? wenn ich z.B. 2-3 Std. Badminton oder Squash gespielt habe. Ob da L3/L4 schon degeneriert war? rock.gif Ich habe auch eine leichte linksseitige Skoliose, hatte Scheuermann und habe (dadurch?) einen Hohlrundrücken.

Die BWS-Probleme fingen erst im Januar 2005 an.
Die Ärzteschaft ist sich weder einig noch sicher, aber da die Spinalkanalstenose ja einige Zeit gebraucht hat um zu entstehen, ist die Theorie am wahrscheinlichsten, dass die Ursache mein einziger Sturz von Pferd 2 war.

Dabei bin ich 8/2000 mit nach links verdrehter WS, aus ca. 2,5 m (Bocksprung vom Pferd) auf die linke Seite gefallen.
Die Prellungen auf der Seite und die "Löcher" durch die überjährigen Maisstoppel hatten mir mehr Probleme gemacht, als der Rücken.
Ich hatte den Vorfall schnell vergessen.

Aber dabei sind wahrscheinlich BS Th10/11 stark und Th11/12 etwas in Mitleidenschaft gezogen worden.
Dann ist wohl der Zwischenwirbelraum Th10/11 wegen der zerstörten BS kleiner geworden, und die BWS wurde instabil.
Th10 wurde keilförmiger/Richtung Rückenmark wurde Material zur Stabilisierung (durch Retrospondylophyten und Arthrose der Wirbelgelenke/Facettengelenke) angebaut und die Einengung des Rückenmarkes nahm ihren Lauf ...

Ich denke, dass ich ohne den Sturz zwar "Scheuermann-Probleme" der BWS gehabt/bekommen hätte, aber darüber hinaus nicht annähernd solche Probleme wie ich sie jetzt erleben durfte.

Die HWS ist ja im Verhältnis zu den anderen WS-Abschnitten am stärksten verschlissen, aber vielleicht ginge es mir ohne BWS-Spondy auch diesbezüglich besser? Weniger Steilstellung, keine kyphotische Knickbildung usw. wegen günstigerer Statik? schulterzuck.gif

Hier der HWS-Abschnitt der GesamtWS Rö im Stehen vom 9.4.09
--Resize_Images_Alt_Text--

Jetzt hoffe ich erst mal nicht so eine Phase mit extremen brennenden Nackenschmerzen und Kopfschmerzen zu haben, wie ich sie 2 Monate vor der BWS-OP (8+9/2008) hatte ... (erfolgreich durch Manualtherapeut (Chirurg, Köln) in einer Therapieeinheit behandelt)
... damit ich mich erst mal um L3/L4 kümmern kann.

LG Martina winke.gif
chrissi40
Hallo Martina,

erstmal danke für die ausführliche Antwort.

Ja gut, bei mehreren Stürzen/Unfällen kann man halt nur vermuten welches der Auslöser war.
Du kennst deinen Körper ja auch am besten.

Es ist ja meistens so, dass wenn keine akuten Beschwerden da sind, auch nix untersucht wird.

Hattest du nach Ereignissen vor 2005 denn überhaupt mal Röntgen/ CT / MRT Bilder der BWS machen lassen?

Gute Besserung und ganz viele liebe Grüße chrissi angel.gif

MartinaW
wink.gif Hallo Chrissi,

ich sah ja immer so "gesund" aus, da war mehr als Röntgen nach den Auffahrunfällen nicht drin. kopfschuettel.gif

Und auch 2005 hat es ELF Monate gedauert (vier Orthopäden, ein Neurologe, ein Neurochirurg und ein Hausarzt hatten es für unnötig und zu teuer gehalten ein MRT zu verordnen arschtritt.gif ) bis ich die Diagnose der Spinalkanalstenose bekam ... nein.gif

LG Martina winke.gif
Eumel1979
Hallo Martina!

Sooo, nachdem ich nunmehr aus dem Urlaub wieder da bin weinen.gif kann ich auch mal einen Blick auf die Bilder werfen. Die Berichterstattung habe ich ja zum Glück schon bekommen, ansonsten wäre ich wahrscheinlich vor Neugierde gestorben zwinker.gif

Sieht doch alles janz jut aus - soweit man in diesem Zusammenhang noch von "gut" sprechen kann.

Hoffe, dass es weiter so bergauf geht und dass Du diesen Teil der WS bald als "erledigt" betrachten kannst. Dann wünsche ich Dir, dass die restliche WS auch endlich mal Ruhe gibt!!!

Paß auf Dich auf!!

LG Eumel
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter