Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Osteochondrose der LWS, Lumbales Facettensyndrom

Bandscheiben-Forum > Operationen
schönheit
Hallo meine Lieben, wink.gif

nach meiner Versteifung LWS 4/5 2006 wurde nach langen Schmerzen nun festgestellt:
Osteochondrose der LWS mit lumbales Facettensyndrom LWS5/S1.

Nun wurde für den 06.05.09 die OP festgesetzt. Die OP Soll nach AxiaLIF stattfinden. Das Besondere ist, das die Facetten mit fixiert werden.

Mein Orthopäde versicherte mir eine Schmerzfreiheit von 80%. Oder Die Schmerzen wären zumindenst entschieden geringer.

Hat Jemand von Euch Erfahrungen mit dieser OP?

Ich bin etwwas ratlos, was ich tun soll? traurig2.gif

Ich wurde von meinem Arbeitgeber zum Amtsarzt geschickt, der meine Arbeitsfähigkeit überprüfen soll. Sie erklärte mich für auf Dauer Dienstunfähig. Nun setzte ich meine ganze Hoffnung auf diese OP.

Eigentlich möchte ich noch nicht zu Hause sein. Ich habe einen Rentenantrag gestellt. Aber eigentlich möchte ich noch arbeiten. heul.gif

Das Problem ist, dass mit Zustellung des Bescheides des Amtsarztes meine Beschäftigung zum Monatsende endet. Es ist alles sehr verzwickt. schulterzuck.gif

Ich bin zur Zeit ziemlich jammerich. Das ist sonst so gar nicht mein Ding.

Freue mich auf Eure Antworten.

Liebe Grüße
Ingrid

parvus
Hallole winke.gif

da Dein Beitrag bisher noch nicht beantwortet wurde, schiebe ich ihn einmal hoch in der Hoffnung, dass heute jemand hier mitliest, der sich da etwas besser auskennt zwinker.gif

Die Aussage Deines Orthopäden soll Dir wohl Hoffnung geben. Ich drücke dazu einmal feste die Daumen und wünsche Dir sehr, dass es auch tatsächlich so sein wird. smilie_up.gif smilie_up.gif

Auch für Deine weitere Zukunft hoffe ich sehr, dass Du wieder noch berufliche Perspektiven in Aussicht bekommen wirst, wenn denn die OP wirklich ein Erfolg der Schmerzlinderung bringt.

Alles Gute wünscht Dir winke.gif parvus
joggeli
Hallo Ingrid,

da ich eine ähnliche Diagnose habe wie du interessiert es mich jetzt, was bei dir schon alles konservativ gemacht wurde?

Bei mir haben sie auch mit dem Skalpell gewunken, aber ich wollte das auf jeden fall verhindern.

Bekamm facettenblockaden, Denervierung und zu guter letzt war ich noch vier Wochen in der reha.

und seit der reha muss ich sagen, geht es mir echt wieder besser.
Was nicht heissen soll, ich bin schmerzfrei (das hab ich mir abgeschminkt), aber ich brauch deutlich weniger Medis und der Schmerscore hat sich bei 2-3 eingependelt.

Das aber nur, wenn ich jeden Tag meine Übungen mache und regelmässig laufen (walken) oder Aquafit mache (2mal die Woche).
Als ich jetzt wegen Niernstein eine Woche out of order war, hab ichs sofort gemerkt.

wär schön, wenn Du mal berichten würdest, vielleicht gibts für Dich ja auch noch die Möglichkeit um die OP rum zu kommen.

Drück Dir die Daumen.

LG

joggeli sonne.gif
schönheit
Hallo Joggeli,

ich habe an Therapien das große Programm hinter mir, Reha, Krankengynastik, Akupunktur, Infiltrationen, Muskelaufbau, Schmerztherapie, nichts hat geholfen. Schmerzmittel jedlicher Art schlagen bei mir nicht mehr an. Ich habe die Schmerzen auch nur bei Bewegung.

Ich kann ja nicht den ganzen Tag nur auf dem Sofa sitzen, nur dass ich schmerzfrei bin.

Ich hoffe wirklich, dass diese neue OP-Methode mir hilft. Ich bin ja gar nicht so unverschämt, dass ich mir einbilde, föllig schmerzfrei zu sein. Aber so wie es jetzt ist, geht es auch nicht weiter.

Am 06.05.09 ist meine OP. Ich bin gespannt, wie es mir hinterher geht.

Liebe Grüße

Ingrid
joggeli
Hallo Ingrid,

ja wenn Du alles konservative schon durch hast, dann wird die OP schon die letzte Möglichkeit sein.

Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass es gut kommt smilie_up.gif

Ja und auf dem Sofa liegen ist ja nicht wirklich eine hohe Lebensqualität, man möcht ja auch wieder was tun.

Also, alles Gute und berichte doch mal, wies Dir ergangen ist, wenn Du möchtest.

LG

joggeli sonne.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter