feiler4
21 Mär 2009, 06:34
Hallo,
so jetzt habe ich auch meine 3. OP überstanden und bin SCHMERZFREI!!!!! Oh ist das schön....
Hab jetzt ne Frage und hoffe, ich stell mich nicht zu doof an.
Hier nochmal kurz meine Diagnosen:
1. 02/08 Bandscheibenvorfall LW5/SW1 rechts mit Blasenstörung - 1. OP
2. 05/08 Narbengewebe an der Dura - Komplettausfall der rechten Beinseite und Rezidiv
3. 03/09 Re-Fensterung LW5/SW1 rechts, Sequestrektomie sowie Nukleotomie, Wurzeldekompression und Neurolyse in mikrochirurgischer Technik
Also ich verstehe das jetzt so, daß ich hier keine Bandscheibe mehr habe, richtig?!
Es wurde mir auch eine leichte Osteochondrose diagnostiziert.
Meine Frage wäre jetzt: Da ich hier ja keine Bandscheibe mehr habe, trifft hier Knochen auf Knochen? Welche Auswirkungen kann das für mich in Zukunft haben? Was sollte ich alles beachten?
Mein Arzt meinte, daß wenn ich wieder voll mobilisiert bin und wieder KG machen kann, ich dann keine Probleme haben dürfte.
Wer hat hier Erfahrungen und kann mir diese mitteilen?
Vielen lieben Dank schon mal im voraus
Michaela
P.S.: Hoffe LWS-Forum ist ok, wenn nicht bitte verschieben! DANKE
barbara57
22 Mär 2009, 11:25
Hi,
naja, die BS ist weg, aber Du hast ja noch 22 andere? (Das ist ein Zitat einer der Neurochirurgen, der mich vor 6 Jahren behandelt hat.)
Soweit mir bekannt ist, wird das BS-Fach ausgeräumt, d.h. es werden alle losen Teile entfernt, dann wird vernäht. Wenn also vom Faserring noch was übrig war (und das halte ich für sehr wahrscheinlich), dann ist das auch noch da, federt zwar nicht mehr so wie eine funktionstüchtige BS, aber es reibt nicht Knochen auf Knochen.
Abwarten, sich über die Schmerzfreiheit freuen....
Gruß
Barbara
feiler4
22 Mär 2009, 15:29
Hallo Barbara,
danke für die Info
Mein Arzt meinte, ich solle mal meine Körpergröße nachmessen und schauen ob ich schon geschrumpft bin
Ich hoff dass da noch was da ist, aber ich habe ja meinen Nachuntersuchungstermin und dann werde ich da mal gezielt nachfragen.
Aber in einem hast Du zu 100% Recht: Diese Schmerzfreiheit ist genial!!!!!!!!!!!!!!!!
Lieben Dank und Gruß
Michaela
jacksbunny
22 Mär 2009, 21:30
Hallo Ihr,
Kann ich mal ganz doof Fragen was eine Re - Fensterung ist ??
Ich wurde ja nun auch schon 2x operiert...
1x normal BS op (L5/S1 )
beim 2.x wurde ein Rezidiv operiert und ein Coflex Spreizer eingebracht. (gleiche Stelle)
was wird denn bei einer Fensterung gemacht???
bin einfach nur neugierig.
LG Sandra
feiler4
23 Mär 2009, 08:07
Hallo Sandra,
das habe ich gefunden und das erklärt eine Fensterung, denke ich, sehr genau! Wenn jemand eine andere Erklärung hat, dann bitte schön :-))
Die operative Behandlung des Bandscheibenvorfalls im Bereich der Lendenwirbelsäule erfolgt offen über Zugang von hinten (dorsal) unter Zuhilfenahme des OP-Mikroskops. Hierbei wird über einen kleinen Hautschnitt die Rückenmuskulatur stumpf von den hinteren knöchernen Wirbelkörperstrukturen (Dornfortsatz und Wirbelbogen) gelöst und über eine ca. 2 cm große Fensterung der hinteren Bandstrukturen des Spinalkanals (Ligamentum flavum) zwischen den benachbarten Wirbelbögen (interlaminäre Fensterung) der Bandscheibenvorfall mit den komprimierten nervalen Strukturen dargestellt. Nach Entfernung freien Bandscheibenmaterials erfolgt die Nukleotomie (Entfernung des Nucleus pulposus) unter Erhalt des Faserrings. Ein Bandscheibenersatz ist bei diesem Eingriff nicht notwendig. Die knöchernen Leitstrukturen bleiben i.d.R. vollständig erhalten.
LG
Michaela
jacksbunny
24 Mär 2009, 01:14
Hallo Michaela ,
danke für die Erklärung!!!
sind ja ein Haufen Fachbegriffe
Aber ich denk das Grobe hab ich verstanden...
LG Sandra
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .