Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version spondylodese S1-l5und Th10/11

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der BWS
seraphin
Hallo ihr leidensgenossen,
bin neu im Chat und möchte nun mal meine Geschichte zum Besten geben.Von Beruf bin ich Krankenschwester,bei mir wurde 1996 nach mehreren Bandscheibenvorfällen, eine Spondylodese derLWS S1-L5 mit Knochenspänen aus dem Beckenkamm durchgefüht.Die Nachbehandlung,4Wochen Rückenlage,anschließend 3Mo.liegen und laufen,dann Reha.Schon wenige Tage nach der OP waren die Schmerzen genau wie vorher.
Aussage der Ärzte ,ich müsse halt abwarten,muss doch erste einmal alles fest werden.Aber mein Bein blieb taub und kribbelig und zu der Zeit kamen Probleme mit dem Wasser halten dazu.
1997/1998r stellte man fest ,dass die Spondylodese nicht sonderlich fest geworden war und Knochenmaterial in die ISG gewachsen war, man aber nicht genau wisse was mir die Probleme bereite,und ich so Leben muss.

Ich wurde über eine Schmerzambulanz mit Opiaten eingestellt.Ab da ging es mir deutlich besser,obwohl ich schwer damit zu kämpfen hatte, mir einzugestehen ,das ich nicht mehr in meinem Beruf zurück kehren werde.Ich bin seitdem 100% erwerbsunfähig berentet.
ich lernte mit meinen Schmerzen und den Bewegungseinschränkungen zu leben,würde sagen mein Leben war wieder normal,bis
OTKOBER 2006
Hatte von einer Minute zur Anderen heftigste Schmerzen vom Nierenbereich in den gesammten Bauch ausstrahlend.
Von Arzt zu Arzt, internistische stationäre Diagnosik, keiner wusste was ich habe, Nierensteine wurden gesucht
4 Monate später, stellte man,ich war fast erleichtert,einen Bandscheibenvorfall Th 10 /11und einen Verdacht auf Deckplatteneinbruch fest.
Eine PRT brachte gar nichts.
Meine NC meinte,eine OP gestalte sich in der BWS sehr schwierig,es gäbe nur wenige kompetente Ärzte.
der nächste im 500 km entfernten Bad Hommburg.
Ich stellte mich bei Dr. Rosenthal in Bad Hommburg vor.der meinte ,für viele meiner bisherigen Probeme sei die BWS das Problem.
Nach einer Kontrastmitteldarstellung der Bandscheibe und eines Memory pains(schmerzprobe)in Hannover wurde ein Op Termin für den 2.7.2006 vereinbart.

Dort wurde ich dann von der linken Seite,es wurde eine Rippe zersägt,und nur über den rechten Lungenflügel beatmet operiert.Nach der Op wurde mir gesagt,man hätte doch anders operieren müssen,und mit einer Platte und zwei Schrauben versteift.
Dierekt nach der OP ging es mir relativ schnell wieder einigermaßen gut,4 Wochen später ging es zu Reha nach BAd Schwartau,dort traten dann die Beschwerden von vorher wieder auf.Aber wen wunderts,Aussage:,nun warten sie mal ab,muss doch alles erst verknöchern.
Seitdem geht es mir nur noch schecht, Schmerzen, Schmerzen ,Schmerzen,wechseln mit Schwerpunkt Bauch bzw, Beine und Po. Dr. Rosenthal sagt er wisse nicht was mir solche Schmerzen bereite,der Radiologe meinte zu dem letzten MRT es handle sich um Narbengewebe,aber das Material mache eine Beurteilung schlecht möglich.
Nun gelte ich als chronischer Schmerzpatient und ich habe das Gefühl an einer weiteren Diagnostik ist keiner so richtig interessiert
So nach dem Motto,da ist sowieso nichts mehr zu machen. Vom Körpergefühl her würde ich meinen die Versteifung der BWS ist nicht fest, sondern wackelt hin und her. Aber dafür müsste man ein MRT in Funktion
machen,gibt es in Hannover,wird von der Kasse aber nicht bezahlt.
Auf eigene Veranlassung habe ich nun am 23.3.einen Aufnahmetermin in Hamm, Fachklinik für manuelle Therapie und Schmerztherapie, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Ach ja, als Medis nehme ich zur Zeit Lyrika 50-0-75/ mst10 20-10-20/ sevredol 10 nach Bedarf.Manchmal auch noch Novalgin trpf.
Ach übrigends meine Geschichte erinnet mich sehr an die der Haarspalterin,ich bewundere deinen Mut,denn obwohl ich nie im Chat war, habe ich deine Storry immer verfolgt.Alles gute an ale Bandis /Spondys
serapfin
MartinaW
wink.gif Hallo Seraphin,

ich habe schon gehört, dass es in Hamm nicht soo schlecht ist.

Mich würde auch sehr interessieren, wie es dir dort so ergeht kinnkratz.gif


Ansonsten wundere ich mich, dass man dich ohne ausreichend? Verknöcherung in der LWS herumlaufen läßt smhair2.gif

Was die BWS-OP angeht, kenn ich jetzt schon mehrere, die nach der OP durch Dr. R. auch nicht so glücklich waren.
Und er hat sich dann auch nicht mehr um diese Patienten gekümmert.

Aber man sieht ja auch an meinem Beispiel, dass manchmal schiefgeht was schiefgehen kann, durchaus unabhängig vom Operateur ...

Falls dir Hamm nicht genug bringt, würdest du dir noch mal Meinungen einholen?

Mit der Diagnostik und der OP in L. bin ich, bis auf die Rippe stirnklopf.gif , soweit man das jetzt eben überhaupt schon sagen kann, sehr zufrieden.

Pseudarthrose war VIEL SCHLIMMER!

LG Martina winke.gif








Fitze
Hallo seraphin,

es stimmt, daß das Funktions-MRT eine Privatpraxis ist. Aber im Normalfall kann man auch als Kassenpatient bei seiner Krankenkasse einen Antrag stellen auf Übernahme der Kosten.

Ich hab mal 2006 eins in Köln machen lassen. Mit ein bißchen Druck, hatte ich die Sache innerhalb einer Woche durch.

Oder hat Deine Kasse schon abgelehnt? Mußt natürlich einen Arzt haben, der die Vorzüge und Notwendigkeit dieser Untersuchung für Dich bescheinigt.

Viele Grüße
Fitze
MartinaW
Hi Fitze,

ein Facharzt, der das bescheinigt?

Mein Schmerzi meinte gestern, dass man auf jeden Fall mal ein Funktions-MRT meiner LWS machen sollte, weil man auf dem neuen MRT außer Protrusionen, Chondrosen/BS-Degenerationen und Facettengelenksarthrosen nicht sehen könnte, wieso ich Wurzelreizsymptome L5/S1 hätte (die ein NC aktuell behandelt). rock.gif

Da mein Schmerzi (angestellt als Anästhesist im KH) so gut wie NICHTS DARF, müßte ich da wohl mal den NC fragen, v. a. wenn wir nicht zu 100% weiter kommen kinnkratz.gif
Aber immerhin will er versuchen die Schmerzproblematik zu behandeln und nicht "die Bilder"!

LG Martina winke.gif







Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter