Hallo
Wenn Facettenblockaden = Facettendenervierungen anschlagen, dann ist es sinnvoll eine Facettendenervierung durchzuführen.
Bei der Facettendenervierung gibt es mehrere Methoden, die Nerven zu veröden u. a. mit Hitze.
Diese Denervierung hält im Idealfall einen Zeitraum von mehreren Monaten bis zu Jahr(en), je nachdem wie schnell oder ob sich der Nerv wieder regeneriert.
Ich selbst habe nach erfolgreicher FI 2 x eine Denervierung bekommen (beim ersten Mal kam der Arzt nicht ganz dorthin, deshalb nach 2 Wochen das 2. Mal) und nach ca einer Woche stellte sich bei mir eine deutlich Verbesserung ein (allerdings in meinem Fall nur im Ruhezustand, unter Belastung schnellt mein Schmerzpegel nach wenigen Minuten wieder in die Höhe, das liegt aber an den Problemen meiner L5/S1-Versteifung).
Durch die Versteifung wurden die Facettengelenke (an denen ich auch Spondylarthrose habe) L4/5 überbelastet, deswegen der Versuch mit FI und Denervierung.
An Deiner Stelle würde ich den Arzt auf die Denervierung ansprechen, warum willst Du Dir die Infiltrationen, die zwar anschlagen, aber nur kurzfristig, nochmal antun? Die Denervierung verspricht die längerfristige Lösung.
Lg
Maria