Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version C8 Syndrom

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
stephan75
Guten Tag,

ich hatte vor mehreren Jahren einen schweren Arbeitsunfall!
Folge Wirbelfrakturen inclusive Nekrose Brustwirbelsäule und Nervschädigung linker Arm. Sulcus - Ulnaris-Syndrom!
Einschränkung der Lungenfunktion 60 Prozent!

Nun hat sich der linke Arm deutlich verschlechtert , also zum Neurologen nach der Messung der Nervenleitgeschwindigkeit
hies es simpel kein Sulcus-Ulnaris-Syndrom sondern ein so genanntes C8 Syndrom!

Frage > ist die Diagnose C8 Syndrom so eine Diagnose wenn man nicht mehr weiter weis?

Es soll demnächst ein MRT gemacht werden - ich bin halt ein wenig.....
Denn ein Nervenarzt sprach schlicht von einer Teilähmung seitdem versuche ich dies irgendwie abzuklären!

Danke
Viele Grüße

Stephan
parvus
Hallole,

paralell zur Neuro-Diagnostik erfolgt ja nun eine bildgebende, dort sollte man u.U. sehen, was mit der C8 Wurzel los ist.
Es ist nicht zwangsläufig als Verlegenheitsdiagnose anzusehen.
Warte einmal dieses MRT ab.

Alles Gute winke.gif parvus
sputti

hallo stefan,

auch nochmals in "deinem" beitrag:

die C8 beschwerden sind keineswegs eine verlegenheitsdiagnose, sondern ein ganz eigenes geschehen.
man muss das mit einem MRT oder CT abklären lassen, sonst weiss man nicht, ob die nervenwurzel bedrängt wird
und druck von irgendeiner seite kommt.
druck auf den nerv hast du wohl, wie das in deinen beschwerden erläutert wird, vermute ich mal.
du hast ja eh einen termin für ein MRT, das würde ich auf alle fälle mal machen lassen und dann weitersehen, alles andere ist wie immer
spekulativ in diesem bereich, leider auch bei mir.
deshalb bin ich froh, wenn ich morgen die bilder bekomme.

ich habe auch einen leichten kraftverlust im rechten arm/hand, und abends schlafen und kribbeln mit die letzten drei finger ganz arg,
das gefällt mir auch gar nicht, irgendwo her bekommt die nervenwurzel C8 einen reiz.

wenn du die bilder hast, solltest du dich auch unbedingt bei einem NCH vorstellen, vor allem wenn dein neurologe sagt, es wäre ein teillähmung da.
dann ist auf alle fälle dein weiterer ansprechpartner der NCH!

ich wünsch dir alles gute, ich berichte dann auch weiter!
stephan75
Guten Tag,

ich war am Freitag nun beim Arzt wo die MRT gemacht wurde wegen der Geschichte mit dem C8- Syndrom!
Die Anwort des Arztes (Radiologen) altersbedingt, Bandscheibenvorwölbung (behindert nicht das Rückenmark
wenn überstreckt) bedingt auch durch die etwas stärkere S-Form der Wirbelsäule durch die Versteifung der BWS.
Kann man sich Beschwerden und Schmerzen auch einbilden oder stelle ich mich nur doo.. an? Sprich warum
dann die Probleme mit dem linken Arm?
An was könnte dies noch liegen ..oder bilde ich mir da schlicht etwas ein und sollte mich nicht so haben?
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?

Danke
Viele Grüsse Joachim
sputti


warum solltest du dir das einbilden? lass dir bitte nie von jemanden einreden, dass wir uns das alles hier nur einreden, schön wärs! tongue.gif
du hast beschwerden, und nur das zählt.
gut ist ja schon mal, dass bei deinem MRT nix gravierendes rauskam, das ist ja schon mal gut.

bei meinem CT kam übrigens auch nix raus, also alles regelrecht, keine neuen vorfälle oder sowas,
trotzdem hab ich beschwerden mit dem arm, genau wie du. bei mir kann es allerdings auch von der OP kommen, und nervenbeschwerden danach.
meine KG meint, ich hätte sozusagen "nervenverklebungen", verkürzungen, und daher das schnelle ansprechen auf reize.
ich mach jetzt stromtherapie noch zusätzlich, habe ein tensgerät, das tut mir sehr gut.
auch die muskulären verspannungen machen eklige beschwerden.
das A und O ist ein rückengerechtes verhalten, viel schwimmen zb, wärme,
vielleicht ein tensgerät und eine gute physiotherapie,
vielleicht kannst du dir manuelle therapie verschreiben lassen, das hatte mir damals sehr geholfen.
isab
Hallo Joachim,

lasse Dich nicht verunsichern.

Nehme Deine MRT Bilder und hole Dir
noch eine 2. Meinung in einer Wirbel
säulenchirurgie, dort findest Du
die Fachärzte für die Wirbelsäule.

Dieses Gebiet hat in den letzten Jahren
so große Fortschritte gemacht, dass
in den großen Kliniken die Bilder
ganz anders gesehen werden.

LG Isab wink.gif
Welsh
Hallo Joachim,

wenn Du Einschränkungen hast, bildest Du Dir die bestimmt nicht nur ein. Man versucht es uns erst mal ein zu reden. Ist scheint´s der erst mal einfachste Weg, wenn man nicht so richtig weiß was da wirklich ist.

Ich kenne das, habe einen Arztmarathon von fast 1 Jahr hindert mir, nur weil ich durch 1 Doc in die Schublade Simulant kam. Wir müssen uns dagegen wehren.

Bei mir wurde dann 2007 unter Anderem auch C8 diagnostiziert. Dort waren bei mir die Nervenwurzel total eingeengt. Hatte aber auch noch darüber Foramenstenosen (von C5-C8)
Meine Hand war bereits zum großen Teil gelähmt, Daumen ging nichts mehr. Die Trizepsfunktion war so gut wie weg.

Bei den Untersuchungen, veranlasst durch den NC, beim Neurologen wurde als Haupschuldiger für das Ganze C8 genannt. OP wurde dringend angesagt und erfolgte 2007.

Heute muss ich sagen, es hat alles viel zu lange gedauert bis etwas gemacht wurde. Es bleibt leider ein Restschaden zurück.

Ich schildere Dir dies, um Dir klar zu machen, wie nötig eine Abklärung der Ursache ist.
Das Dir so etwas nicht passiert.

Nimm Dein MRT und geh bitte so schnell es geht zum NC, er ist der Fachmann. Er sieht sich die Aufnahmen unter ganz anderen Aspekten an wie der R.

Wünsche Dir gute Besserung

Welsh
sputti


sorry- du hast ja noch gar kein aktuelles MRT, da muss ich wohl gedanklich jemand verwechselt haben,
aber ich schliesse mich den vorrednern absolut an und würde dir das gleich empfehlen,
ein MRT und dann zu wirbelsäulenspezialisten oder einem NCH.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter