Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Sequestrierter BSP LW5/SW1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Manuela1
Hallo liebe Bandis,

ich bin die Neue!

Seit ca. 4 Monaten habe ich beim Sitzen Schmerzen (toll, denn ich arbeite halbtags im Büro). Sobald ich mittags wieder zu Hause war, gingen die Schmerzen weg.

In der Weihnachtszeit ging es dann los, das mein rechter Fuß eingeschlafen ist. Aber ich hatte ja Urlaub und dachte, das wird schon wieder.

Mitte Januar bin ich dann zu einem Sportmediziner, der mich direkt an einen Neurologen überwiesen hat. Nach dem CT hatte ich eine Bandscheibenvorwölbung und bekam ein Rezept zur KG sowie Ibu 600 und Tetrazepam.

Nach den ersten beiden KG's wurden die Schmerzen schlimmer (obwohl nicht viel gemacht wurde: Bauchlage und ein bisschen hoch kommen und eine Ultraschallmassage). Montags war ich dann wieder beim Arzt und Neurologen. Diagnose: jetzt wohl ist noch ein Hexenschuss dazu gekomment aufgrund der Schonhaltung: 1 Woche krankgeschrieben. An Schmerzmitteln bekam ich Tillidin, Ibu 800, Novalminsulfon-Tropfen sowie Tetrazepam. Der Hexenschuss war nach 4 Tagen wohl weg, aber ich bekam am rechten Bein aussen so komische Schmerzen, als ob sich da etwas durch die Venen drückt. Hatte schon gedacht, jetzt bekommst Du auch noch eine Trombose. Aber es war scheinbar NUR der Nerv! Am 4. Tag habe ich mir von meinem Hausarzt eine Cortison-Spritze geben lassen, damit die Schmerzen aufhören (hat die Sache auch 5 Tage erträglicher gemacht). Mittlerweile habe ich schon die 3. Spritze bekommen und der Arzt sagt, jetzt müsste wohl erst mal Schluß sein.

Nachdem ich nach der 1 Woche wieder arbeiten war (ich werde zu Hause bekloppt, arbeite aber jetzt nur noch im Stehen stirnklopf.gif ) wurden die Schmerzen wieder unerträglich und ich habe mir einen Termin beim Orthopäden geholt. Röntgen der LWS und wieder zurück zum Neurologen, da ich mittlerweile auch Taubheitsgefühle in der Wade hatte. Der machte jetzt einen MRT. Dianose: Sequestrierter BSP bei LW5/SW1 rechts. Ich solle mich neurochirurgisch vorstellen, um eine Operationsbedürftigkeit abzuklären (bislang habe ich mich aber noch nicht getraut und habe gleich noch mal einen Termin beim Orthopäden)

Nehme seit 2 Tagen Diclo100 Zäpfchen und Tabletten, die mir bis jetzt noch am besten geholfen haben - ich kann wieder besser schlafen und die Schmerzen sind etwas erträglicher.

Sorry, war sehr ausführlich der Bericht!

Hat jemand Erfahrungen mit einem BSP mit Sequester? Gibt es überhaupt eine alternative Behandlungsmethode zur OP?

Liebe Grüße

Manuela
Eumel1979
Hallo Manuela!

Na da hast Du aber übel zugelangt....

Habe ebenfalls einen BSV L5/S1 mit Sequester. Bin bisher nicht operiert worden und komme einigermaßen klar. Auch ich hatte immer wieder Taubheitsgefühle und auch Ausfälle.

Natürlich kannst Du es - solange Du keine starken Ausfälle, Lähmungen, Blasen-/Darmstörung,... hast - erst mal konservativ mit Schmerztherapie, KG etc. probieren. Die ein oder andere Meinung zusätzlich von verschiedenen Neurologen, Neurochirurgen kann da auch nicht schaden.

Aber entscheiden musst letztendlich Du selber - kann auch kein Doc für Dich entscheiden.

Alles Gute
LG Eumel
Manuela1
So, da bin ich schon wieder - komme gerade vom Orthopäden - Mann oh mann, das hätte ich mir auch schenken können. Ich hatte ihm extra die Befunde gefaxt und gefragt, ob er alternative Möglichkeiten hätte. Ich solle vorbeikommen. Und nun? "Da müssen sie sich Neurochirurgisch vorstellen". Das wusste ich vorher auch schon vogel.gif

Hat jemand Erfahrung mit der Schmerzklinik in Rodenkirchen, Klinik Mehrheim oder Uniklinik Bonn?


LG Manuela wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter