machtdas
07 Feb 2009, 22:54
Hallo Menschen,
seit 2002 habe ich von L3 bis S1 immer wieder Vorfälle und -wölbungen. Seit August habe ich einen hartnäckigen Vorfall L4/5, war zur PRT, Reha, Personal Trainerin, lief wieder fast gut, jetzt ist das Scheißding wieder rausgerutscht mit Bildung eines Sequesters, ausstrahenden Schmezen etc.
Der Arzt meint, man müsste mal über eine Prothese nachdenken, da es bei mir echt chronisch und anlagebedingt zu sein scheint (hab seit ich 19 bin andauernd BSVs und Protrusionen, jetzt bin ich 26). Stimmt es, dass die Ärzte erst während der OP merken, ob eine Prothese eingesetzt werden kann und wenn s nicht geht, versteifen sie? Gibt es Kontraindikationen? Gibt es jemanden, dem es ähnlich geht? Welche Lösung gibt es denn noch? Hab keinen Bock mehr auf Schmerzen. Außerdem will ich meine Examensarbeit schreiben und sitzen geht nicht.
Gruß,
Toni
pezzey
08 Feb 2009, 14:06
Es gibt natürlich Kontraindikationen für eine TEP: Zu starke Facettengelenksarthrose. Evtl. ungünstig liegende Blutgefäße vor der BS (im Bauchraum). Große Vernarbungen durch Vor-OPs im Bauchraum. Usw. Das muss letztlich der Arzt entscheiden, ob der Eingriff passt. Aber nicht nur ein Arzt sollte zu diesme Ergebnis kommen. Unbedingt zweitmeinung einholen. Mindestens, wenn nicht mehr Meinungen. Geh zu einem Arzt (Klinik) die das volle Programm anbieten, also Fusion, Tep, Dynesis,...
Und v.a. lass dir Zeit und versuch vorher alles, wirklich alles, um eine OP zu vermeiden. Lass dich durch dein Examenn nicht zu einer schnellen Entscheidung hinreißen, die du evtl. dein Leben bereust...
Wenn es schmerzmäßig auszuhalten ist, natürlich.
machtdas
08 Feb 2009, 14:11
Hi pezzey,
danke für die AW.
Das Ding ist, dass ich seit 2005 Sysiphos Arbeit betreibe, sprich: 2002 Massenvorfall mit OP, dann wieder Vorfall, KG, Muskelaufbau, Vorfall, KG, Muskelaufbau, Vorfall. Ich hatte schon 3 RezidivvorfälleL4/5, bzw. enen, der nie richtig weggeht. Ich suche halt nach einer nLösung, die mich auch malwieder für die Zukunft planen lässt, weil so, wie es jetzt ist, liege ich alle halbe Jahre flach und das geht ja nicht im Beruf!
Toni
pezzey
08 Feb 2009, 14:14
Ja klar, wenn das eine langer Leidensweg ist, dann geht´s irgenwann nicht mehr. Aber nimm den Tip mit der Zweitmeinung ernst...
machtdas
08 Feb 2009, 14:20
Machick ;)
machtdas
15 Okt 2009, 16:10
Hallo Menschen,
ich bin jetzt bei nem Neurochirurgen vorstellig geworden, der mit 3 PRTs und eine Facettengelenksvereisung auf 3 Etagen (L3-S1) vorgenommen hat. Keinerlei Wirkung. Er meint, die letzte Alternative aus seiner Sicht wären 3! Prothesen auf entsprechenden Ebenen.Ich bin etwas entnervt, weil ich Prüfungen habe und zur Zeit überhaupt nicht sitzen kann, es sei denn ich fress am laufenden Meter Schmerztabletten. Akupunktur, Manuelle Therapie, professionell begleiteter Muskelaufbau 3x die Woche... nix bringt irgendeine Besserung.
Hat jemand ähnliches erlebt bzw.gits jemanden, der mehrere Prothesen hat und aus Erfahrung sprechen kann? Ich hab Schiss, dass mir im Alter die Deckplatten einbrechen...
Toni
_S_u_M_u_
15 Okt 2009, 16:13
Hallo Toni
schon mal versucht, im Stehen zu schreiben? Sollte doch zwischendurch mal drin sein? Steh-Pult, wäre vielleicht eine Möglichkeit.
Ich würde dir zu einer Zweit oder sogar Dritt-Meinung raten, also einen anderen Neurochirurgen aufsuchen.
joggeli
15 Okt 2009, 16:50
Hallo Toni,
wenn Dein Doc Deine facetten denerviert hat, scheint ja dort eine Arthrose vorzuliegen
Dann sprich ihn mal drauf an, was er dazu sagt, dass laut Literaur Prothesen bei Facettenarthrosen nur bedingt eingesetzt werden sollen.
LG und alles Gute
joggeli
machtdas
16 Okt 2009, 00:26
Hey danke für die Antworten!
Da is kaum Arthrose, er meint, das ginge komplikationslos mit den Prothesen. Ich werd auf jeden Fall mehrere Meinungen einholen.
Im Besitz eines höhenverstellbaren Tischs bin ich, der is auch toll, aber im Moment geht weder stehen noch sitzen, nur laufen oder liegen, als ob in meinem Rücken alles wund is, aua.
lg,
Toni
joggeli
16 Okt 2009, 05:24
huhu Toni,
Zitat
Da is kaum Arthrose
wenn ich Deinen anderen Beitrag lese, wieoft Du schon opiert wurdest und das Du Rezidive hattest, stellt sich fü mich die Frage, wieviel Bandscheibe ist vorhanden?
Das wird wenig sein - und dadurch entwickelt man, u.a., die Arthrosen - es ist leider so, dass viele Docs, die "Fan" von den Prothesen sind und sie gerne einbauen, meist die Aussage treffen, dass da wenig Arthrose vorhanden ist.
Das Du mehrere MEinungen einholen möchtest - find ich sehr gut!
Hat man schon mal via Funktionsaufnahme geschaut, ob eine Instabilität vorhanden ist? Würd mich bei Deiner GEschichte und Deiner Zahl OPs überhaupt nicht verwundern - und auch dann hat eine Prothese da nichts zu suchen. Dann müsste man über eine Versteifung nachdenken.
Alles Gute
joggeli