Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ich bin seit kurzem auch ein Bandi - Hallo

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Suam
Moin zusammen,

wen wunderst's hier, noch eine Neue, also weiblich, 43 Jahre alt/jung, die sich zwischen Geduldsanwandlungen fragt... warum ich?

Dabei ist die Frage sooo überflüssig, wenn man sich folgendes vor Augen führt:
Groß geworden in der Landwirtschaft, wo sich über schweres Heben schon in jungen Jahren, keine großen Gedanken gemacht wurde, habe ich Bäckerin gelernt, in einem Betrieb, in dem u.a. das tragen von 50 kg Mehlsäcke zum Alltag gehörte. Derzeit lag ich mit etwa 5kg über dem Gewicht einer Mehltüte, bei einer Körpergröße von 174 cm.

Als Gesellin, habe ich alles schon mal gehabt - über kribbelnde Arme, Taubheitsgefühl im rechten Arm (ich sehe es heute noch vor mir, wie entsetzt und perplex ich war, das mein Arm mir nicht gehorchte, einfach eine Jacke von der Garderobe zu nehmen) und diese Schmerzen. Gepaart mit dem schönen Gefühl Simulant zu sein - damals meinte ich schon, dass bei den Fähigkeiten der Medizin, man den Menschen doch ein Warnlicht einbauen könnte, um die Schmerzen zu sehen. Nach 6 monatiger AU wurde ich trotzdem in Kur geschickt, nach Befund eines HWS Syndrom, per CT Untersuchung - schlummernde Rheumafaktoren habe ich auch, so hieß es und das bei familiärer Vorbelastung. Es wurde überings eine Rheumaklinik, die ich 1988 besuchte, doch 22 jährig konnte man noch viel mit mir machen, diesbezüglich. Aber eine super Übung wurde mir da bei gebracht!

Mit der Übung, regelmäßigen anderen sportiven Bewegungen und laaange Zeit der Ausgeglichenheit - habe ich mich wieder fit bekommen, bis ....also das lässt sich nicht genau sagen... doch 1999 gab's diesen merkwürdigen Verdacht auf beidseitigen Carpaltunelsyndrom, derzeit war ich Beiköchin, welcher sich zur Überraschung meiner damaligen HA mit Akupunktur behandeln ließ, ergo keiner sein konnte - ihre Meinung. Weitere Untersuchungen blieben aus, es ging mir ja wieder gut.

Ab 2004 wurde es richtig anstrengend. Nach 3 Zeitverträgen im ÖD verlor ich trotz Entfristungsklage und Revisionsverfahren meinen Job. Bekam begleitend - vorrangig an sichtbaren Stellen - eine Hautveränderung, die evtl. ein nässendes Ekzem sei... könnte aber auch zur Schuppenflechte werden (familiär bereits vorhanden), so der Hautarzt. So brauchte ich mich in keiner Küche vorstellen, die sich halbwegs an die Hygienevorschriften hielt.
2005 kam für mich, völlig überraschend, die Trennung und spätere Scheidung. Noch im selben Jahr - hatte seit 3 Wochen 'nen Job auf LSK wieder - stand da nicht ein Cabriolet auf meinem rechten Fuß, eines Tages. Trotz allen Hoffens, dass meine Knochen was aushalten, der Fuß war gebrochen (mein 1. Knochenbruch) - 8 Wochen AU. Dafür verlief die Verheilung richtig gut! Anfang 2006 kamen die Drähte wieder raus, weitere 2 Wochen AU.
Trotzdem behielt ich den Job, bekam mehr Stunden und konnte 2007 einen 2. Job annehmen (arbeitete im Schnitt 40 Std.), kam finanziell endlich wieder halbwegs klar, half nebenbei in der Landwirtschaft bei allen Gelegenheiten, dazu großer Garten , großes Haus, Renovieren an Rande - fleißig nach dem Motto: Auf Dauer hilft nur Power - da ich gern agil bin, lebte ich es voll aus - ich freue mich immer sooo sehr über Geschaffenes. Meine Haut beruhigte sich, bis zu meiner Zufriedenheit, alles war gut.

Das ich 2008 immer öfter mit eingeschlafenen, anschließend kribbelnden, dicken Armen aufwachte verdrängte ich umgehend, nachdem ich mir im Herbst ein neues Bett, Lattenrost mit Matratze schenkte und ich momentan Beschwerdefrei war - ich konnte endlich wieder schlafen, wie ein Baby! Die Haut, sogar wieder ansehnlich, ich war glücklich!!!
Damit war Schluss in den frühen Stunden vom 8.12.08, als ich vor Schmerzen aus dem Schlaf gerissen wurde. Es fühlte sich an, als ob mir jemand den rechten Arm raus reißen wollte. Konnte nicht mal mehr allein Auto fahren, musste mir stets die Schulter halten, oder den Nacken zurecht 'stutzen'- Katastrophe!!! Nach 2 Tagen mit Ibu 600, kam das Muskelrelax Tolperison dazu, alles vom HA - damit ausgerüstet, muss es ja werden, war mein Gedanke. Doch das Zähne zusammenbeißen reichte nicht, am 14.12.08 suchte ich den ärztlichen Notdienst auf - konnte kaum gerade stehen, bekam ein Heulanfall nach dem anderen vor Schmerzen, wohl auch gepaart mit dem Schlafentzug, den ich seit einer Woche hatte - war ja nur noch schlummern von 1-2 Std. drin. Überflüssigerweise hatte ich mir noch 'ne Harnwegsinfektion zugezogen - Antibiotika halt dafür, eine wirksame Spritze und Novaminsulfon zur Nachdosierung gegen Schmerzen - mit dem Rat:"Gehen Sie zum Orthopäden"

Tags darauf, bin ich beim selbigen Vorstellig geworden, er bietet auch Schmerztherapie an. Das angefertigte Röntgenbild, ergab eine "schöne, aber im HWS Bereich viel zu schiefe Halswirbelsäule", er sah aber auch, dass die Schmerzen nicht gespielt waren und sich mein Kopf kaum über 45° nach links drehen ließ. Der spritze als erste Notmaßnahme Wirbelsäule und die rechte Schulter ab, dazu sollte ich eine Halsbandage tragen - ohne durchbrechenden Erfolg, berichtete ich am 16.12. Es wurde Ibu gegen Tilidin gewechselt und ich bekam eine Überweisung zur Radiologie. Wohl durch Tilidin, oder dem Cocktail von Medis, erfuhr ich soweit Entspannung, dass ich merkte die Schmerzen zogen in den rechten Arm, im Mittel- und Ringfinger ziemliche Kraftlosigkeit, überhaupt zog es so sehr rechts rein, dass ich mich zeitweise krümmte vor Schmerzen - an liegen war kaum zu denken - 'irgendwas' verbog immer meine Schulter nach vorn. Der Termin zur Röhre folgte aber schon 2 Tage später und es fiel mir ausgesprochen schwer, in dem Zustand die Zeit ruhig zu liegen.
Die Bilder samt Befund ergaben folgendes:

Keine Skoliose, Streckfehlhaltung, beginnende pathologische Kyphosierung der HWS.
Regelrechtes Knochenmarksignal. Unauffälliger kraniozervikaler Übergang. Regelrechtes Myelonsignal.
C2/3 und C3/4:
Unauffällige Darstellung von Myelon, Radices, Bandscheibe und ossären Struckturen.
C4/5:
Medio rechts laterale flache Bandscheibenprotrusion mit leichter Impression des ventralen Subarachnoidalraumes und mäßiger Einengung des Neuroforames.
C5/6:
Großer mediorechtslateraler Bandscheibenprolaps mit caudal Sequestrierung in den rechten Rezessus und das Foramen. Der ventrale Subarachnoidalraum ist lokal vollständig verstrichen. Foraminale Radix-Kompression C6.
C6/7:
Allenfalls diskrete mediale kleinbogige Bandscheibenprotrusion ohne nachweisbare neurokompressive Wirkung.
Beurteilung:
Multisegmentale Bandscheibenverlagerung. Hauptbefund ist ein mediorechtslateraler, nach rechts in den Recessus und das Foramen C5/6 sequestrierender Bandscheibenprolaps mit forminaler Radix-Kompression C6.
Empfehlung: Neurochirurgische Konsiliaruntersuchung.

In der Besprechung mit dem Radiologen äußerte der sich, das ich wohl kaum um eine OP käme. Mein Ortho wollte die Bilder gar nicht sehen, zog nach dem Befund aber schon tiefe Sorgenfalten und wollte die Taktik des Abwartens einschlagen. Das umging ich, indem ich mir das 1. Rezept zur KG beim HA holte, dem Ortho auch umgehend erzählte und problemlos das 2. Rezept bei ihm bekam - "bis zu 3 Rezepten... hätte ich einen Anspruch, beim BSV", so klärte mich der Ortho auf. Das letzte schiebe ich noch vor mir her. Durch die ersten Anwendungen, kam es anschließend zu manchen Verschlimmerungen, doch das kannte ich von früher, dass das ein Hinweis auf eintretende Verbesserung sein kann. Tatsächlich knetete man mich so weit wieder beweglich, dass ich aktiv mitwirken konnte. Es wurde besser, erheblich!!! Wegen der Konsiliaruntersuchung bedrängte ich ihn, dass ich doch einen weiteren Termin bräuchte, bis er nach gab, mich aber noch mit der Frage konfrontierte, ob ich denn operiert werden möchte - Nein!!! Somit nahm ich Abstand von einer Neurochirurgischen Untersuchung.

Seit dem 11.1.2009 habe ich Novamin runter dosiert, Tilidin folgte eine Woche später, mit dem selben Abstand kam Tolperison weg. Der 11. war's auch, seitdem diese ganz fiesen Schmerzen weg sind - seitdem bedränge ich den Doc, dass ich wieder arbeiten könnte. Unter Meutern akzeptierte ich noch die AU Verlängerung, habe aber am 4.2.09 mit der Eingliederung angefangen. Zunächst 2 Std., dann 4 um wieder voll zu arbeiten - zunächst 'nur' noch 30 Std., meinen 2. Job habe ich nach der Diagnose gleich gekündigt, der wäre der Heilung voll abträglich gewesen. Wird das Geld wieder weniger, doch das ist mindestens 2. rangig.
Arbeiten - dazu kann ich noch nichts sagen, nach 3x2Std.. Neuerdings verspannt der Nacken mehr...beim Auto fahren ganz schnell... hält länger an, will ich noch nicht deuten, erstmal ist WE - aber ich bin Schmerzfrei z.Z. (klopf auf Holz).

Wäre ich wohl zu blauäugig, zu meinen, dass wenn alles gut wird, auch alles gut ist? Aktuell ist meine rechte Schulter noch nicht, wirklich wieder gerade und eine gewisse Kraftlosigkeit im Ring- und Mittelfinger habe ich nach wie vor.
Wie viel Zeit bringt ihr täglich auf, zur Erhaltung der Wirbelsäule? Muss ich mich wohl darauf einstellen, dass solche Schmerzattacken öfter kommen? Ist das wohl die Ruhe vor dem Sturm? Ich wollte noch so viel angehen...

Ach, ist das lang geworden, aber danke für's lesen. Gehört halt alles zu dem, was ich meinem Rücken schon zugemutet habe und manch anderes mehr - somit muss es heißen ... darum ich... habe nicht ausreichend auf mich aufgepasst und nach dem gebrochenen Fuß die Rückenmuskulatur völlig vernachlässigt. Nun habe ich die Quittung bekommen.
Um so mehr freue mich ich, euch gefunden zu haben, mit euren zahlreichen Tipps, Hinweisen und Ratschlägen. Unter Mitfühlenden fühlt es sich einfach besser an.

Schmerzfreie Zeiten wünscht euch... die noch Neue...
Suam wink.gif
nonski73
Hallo Suam, zwinker.gif

da hast du ja schon einiges mitgemacht. wie ich aus dem forum entnehmen konnte, sollte man bei solchen beschwerden doch mal einen neurologen aufsuchen um eventuelle nervenschädigungen auszuschliessen/festzustellen. physio ist, wenn es von den schmerzen geht, immer gut und langfristig wohl unumgänglich. aber deine probleme jetzt wegen der arbeit wieder hintenanzustellen ist bestimmt nicht gut, sonst kommt die nächste attacke bestimmt heul.gif
neuruchirurg ist halt dann die letzte möglichkeit.

gute besserung und ohren steif halten sonne.gif

gruß Conny
Suam
Moin Conny,
danke für deinen offenen Worte und dem damit..., ein wenig Kopf zurecht rücken smilie_kiss1.gif
OK, von den Neurologen habe ich hier auch gelesen... dann kümmere ich mich mal...ist nicht leicht, bei meinen Vorbehalten von Ärzten... sollten mir dann akut helfen, Rest mache ich allein...

Anfang Dezember war halt mein bisher größter Vorfall...so 'einfach', wie vor 20 Jahren wird es jetzt bestimmt nicht mehr...mit ganz gesund werden... aber vor 20 Jahren gab' es euch auch noch nicht hier... dafür hab' ich euch heute zum fragen sonne.gif

Arbeiten - alsooo ganz sütsche...nee ehrlich, hab' schon 'ne kleine Arbeitsbitte verweigert, davon kommen wahrscheinlich noch mehr... ich erledige Dienstleistungen/Haushalt in einer Familie... auch Kinder fahren (ich setzte denen und mich, keine absichtlichen Gefahren aus!)
Und meine Gesundheit muss vorgehen...ich kenne krankheitsbedingte Kündigungen, hatte ich schon 3 mal... Klage hätte derzeit z.B. in einer Bäckerei, mit 5 Leuten - einer davon Chef und täglich miteinander arbeiten..., wenig Sinn gemacht - den Stress wollte ich mir nicht antun. Aktuell gibt es kein Arbeitsersatz für mich...trotzdem stelle ich meine Gesundheit voran..., notfalls mit allen Konsequenzen, wenn's sein muss...

Schlimmstenfalls hätte ich hier ja noch den Kummerkasten... rock.gif
Ähmm.. solche Späßchen liegen mir auf der Zunge weil es mir auch heute, richtig gut geht
Ich wünsche euch das gleiche wink.gif
Sonnige Grüße von Suam


isab
Hallo Suam,

nehme Deine MRT Bilder und stelle Dich bei
einem NCH oder in einer Wirbelsäulenchirurgie
vor.

Dieses ist ganz wichtig, denn dort findest Du die
Fachärzte für die Wirbelsäule.

Diese werden Dich beraten, was Du konservativ
machen kannst, damit Deine Beschwerden nicht
zurück kommen.

Bitte sei vorsichtig!

LG Isab wink.gif
Suam
N'abend Isab,
schaffe es erst heute zu antworten: Danke für dein Gruß - ja ich werde so vorsichtig, wie möglich sein!!!
Hab' ein wenig von dir gelesen, sooo glückliche Erfahrungen hattest du ja demnach auch nicht mit den NC - ich gehe zu denen, glaube ich heute - erst ganz zuletzt, eher gehe ich zum Neurologen..., hab' im Moment andere Sorgen, die hier nicht her passen.

Dir und allen zusammen wünsche ich Kraft und schmerzfreie Zeiten

LG Suam
Thin Lizzy
Hi Suam,
irgendwie war ich letztes Jahr in einer ähnlichen Situation wie Du..Hab auch ewig überlegt,was ich tun soll und mich lange gegen eine Op gesträubt.Dann hab ich mir gedacht,daß ich ja im Prinzip noch jung bin und die nächsten 20 Jahre noch arbeiten gehen muss.
So ein,zwei Jahre mit Schmerzmitteln,Kg und den geeigneten Sport kann man schon mal aushalten.Aber keine zwanzig Jahre!!Deswegen hab ichs dann machen lassen!Oder angefangen..bin ja noch nicht fertig.
Irgendwann war mir das zu blöd,ständig aufzupassen oder drauf zu warten,bis der Scheiß wieder losgeht.
Kannst ja mal gucken,was ich schon so alles hier reingeschrieben habe!
Also ich kann Dir nur raten,baldmöglichst was zu unternehmen.Man schlüpft so schnell in die Rolle der Leidenden.Und belastet damit seine ganze Umwelt.Jedenfalls wars bei mir so.Da Du ja anscheindend ein totales Arbeittier bist,von Kindheit an,gefällt Dir so eine Rolle bestimmt nicht.Vielleicht brauchst Du ja auch einfach mal ne Auszeit.Mich hat man aus meinem Laden quasi raustragen müssen,ich hab nen richtigen Grund gebraucht um Pause zu machen.Da hab ich viel zu lange gewartet.Trotz der ganzen Probleme,die ich jetzt habe,gehts mir besser,als vor der Op.Ich muss kein schlechtes Gewissen haben,ich bin ja wirklich krank.
So hab ich erstmal Ruhe gefunden und kann bald wieder voll durchstarten,die nächsten 20 Jahre!!
Also..so seh ich das..
Ganz liebe Grüße,
Kerstin smilie_bank.gif
sputti
hallo suam,

ich bin auch der meinung dass du dringend in die hände eines neurochirurgen gehörst, bei dir drückt der vorfall ja aufs rückenmark und der raum fürs rückenmark ist nicht mehr gross.
der sequester den du hast, mit sowas habe ich übrigens auch erfahrung sammeln dürfen...;-)) kann sich bei belastung nochmals vergrössern, so war es bei mir,
und dann drückt es nochmehr aufs rückenmark.
das sollte man sich auch überlegen bei sowas und auch erklären lassen, und, alles reden hat keinen sinn man muss in die hände eines NCH, alles andere bringt wirklich wenig.
ich habe es auch zwei jahre lang konservativ versucht, aber die beschwerden wurden immer grösser, in kürzeren abständen und man gewinnt damit nichts.
wenn ich schaue, wie es mir jetzt geht und wie vorher, vor der OP, das sind welten. gut, ich habe eine neue baustelle, aber das ist eine andere geschichte.

ich machte mir auch ständig sorgen um meine arbeit, aber es ist besser, auch auf sich selbst zu schauen.
ausserdem, wenn du ständig rückfälle haben solltest, summiert sich das auch gewaltig, bitte auch überlegen.
bei einer OP bist du so 6 wochen aus dem verkehr gezogen, je nach dem, was gemacht wird.

du solltest wirklich von kompetenten händen, die auch evtl. operieren würden, deine beschwerden abklären lassen.
und keine sorge, die meisten NCHs sind nicht auf OPs versessen, die nicht unbedingt sein müssen.

ich will dir keine angst machen, aber meine rückfälle fingen auch immer mit fiesen verspannungen der nackenmuskulatur an, das ist die erste schutzfunktion des körpers.
also, lass es klären bitte!

alles gute weiterhin!
Suam
@ Thin Lizzy, hab' ein wenig von dir gelesen, wie es ausschaut kann es mit diesen OP's wirklich mal so und mal so laufen...hab' hier bereits verschiedenes darüber gelesen. Doch wenn es dir unterm Strich besser geht, freue ich mich mit dir.
Zum Arbeitstier 'mutierte' ich gewiss, die letzten Monate, nach dem mein Neuanfang vor 4 Jahren began, eben nach der Trennung, mit monatlich 345,-€ auf der Kralle (ähm, nicht Hartz IV), das war damals die Höhe meines ALG I. Stehe seit geraumer Zeit besser da, das wurde mir letzten Herbst richtig schön bewußt... schaltete für mich gar, 2 Gänge runter..., bis zum BSV, da hatte ich meine Auszeit rock.gif
Du hast recht, die Rolle des Leidenden gefällt mir nicht, wenn bisher was war - das war alles 'harmlos', gesehen zu jetzt - trug man mich auch...

@ sputti, danke für deine klaren Worte - hatte bereits verschiedenes von dir gelesen, doch erst heute deine Krankengeschichte. Soweit ich dieses ganze Fachjargon bereits verstehe, bin ich ja 'noch gut dran'. Allerdings kommen mir manche deiner Schilderungen, besonders in der Zeit 'des Besser gehen', bekannt vor, was mich aufhorchen läßt.
Angst machst du mir keinesfalls, ich nehme mir das zu Herzen. Bin als 'Medizinlaie' auf ganz viel Wissen angewiesen - und merke langsam, dass ich beim 'nichts tun', dauerhafte Schäden riskiere kann.

@ N'abend alle Bandis, ich konnte nichts finden, über die 'Konsiliaruntersuchung', was ich nach g...gl.. fand, war mir zu 'hoch' schulterzuck.gif
Mag mir das jemand erklären, was mich da erwartet.

Nebenbei, ich fühle mich heute gar nicht, nach 2 Tagen Familiensorgen und mal mehr kochen, ist es jetzt gar nicht gut. Völlig irritiert bin ich vom LW Bereich seit gestern - knapp über'n Becken. Die Stelle macht sich mal beim hoch greifen, oder mit dem Fuss die Tür öffnen, jetzt auch beim sitzten, bemerkbar. 2 Stufen mit mal ist auch schon aua... smhair2.gif
Neige dazu, mir 'ne Krise zu nehmen.

von der wechsellaunigen Suam
Harro
Huhu,
Konsiliaruntersuchung=Untersuchung durch einen weiteren Arzt, zur Abklärung von Unklarheiten.
Hoffe das ist nicht zu hoch.

LG Harro

PS. Es war g...gl.. der die Erklärung gab.
Suam
Zitat (Harro @ Mittwoch, 11.Februar 2009, 22:19 Uhr)

PS. Es war g...gl.. der die Erklärung gab.

@ Harro, wenn ich deine, wie g...gl.. Erklärung verstehen darf, schaut der nur Bilder und Befund, oder kommt da auch technische Untersuchung - ich bin echt Medi Laie augenbraue.gif
Der Gedanke an einer evtl. OP, geht auch an mir nicht Angstfrei vorbei - ich hoffe du verstehst.

Und ich danke dir
Grüße von Suam
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter