Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bin erst seit heute im Forum

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
nonski73
Hallo, wink.gif

möchte mich erst mal vorstellen. heiße Conny und bin 35 Jahre alt. habe die homepage von meinem bruder empfohlen bekommen
und schon einige jahre probleme mit meiner halswirbelsäule. mal schlimmer, mal ist es ganz gut. physiotherapie und fango helfen in der regel gut.angefangen hat alles mit einer plötzlichen schiefhaltung des halses nach dem aufstehen in der früh. ein brutales einrenkmanöver eines orthpäden hatte alles nur noch schlimmer gemacht und es dauerte ein halbes jahr bis das schlimmste erst mal überstanden war. auch chiropraktisch wurde mir danach geholfen aber mein therapeut meint auch, dass er an der halswirbelsäule nicht zu oft einrenken kann und möchte. habe aber immer wieder blockaden mit taubheitsgefühlen im rechten arm und kleinem finger und starke schmerzen im kopf/nackenbereich. rö-bilder haben verschiebungen des c6/c7 gezeigt. 1 jahr später im mrt jedoch sonst keine auffälligkeiten, der radiologe fragte mich sogar warum ich eigentlich da sei?? jetzt frage ich mich: doch nur muskulär bedingt?, was kann man noch tun?, gehe auch regelmäßig zur wibelsäulengymnastik.
ich habe auch schon ein arsenal an verschiedenen kissen für die nacht ausprobiert, da morgens die taubheitsgefühle am stärksten sind.
vielleicht könntet ihr mir tipps geben?! rolleyes.gif
stephan75
Hallo Conny,

es gibt günstig solche Moorkissen oder wie man die genau nennt zu kaufen selbst bei Discountern....
Versuche Dir damit den entsprechenden Halsbereich etwas leicht zu "erwärmen".
Rede mit Deinem Physiotherapeuten, dass er Dir Übungen zeigt die Du zu Hause machen kannst!
(falls er das noch nicht getan hat). Probiere einmal etwas aus da gibt es solche Ballkissen frage Deinen
Physiotherapeuten ob er Dir einmal so ein Teil ausleihen kann!
Wenn Du im Büro arbeitest versuche Wechsel hin und wieder einmal stehen (z.B. beim telefonieren!).
Es gibt auch in der Bücherei entsprechende Bücher wo dies (Hals.. Probleme) u.a. mit enthalten sein könnte!

Nun es ist schwierig aus der Ferne Tipps zu geben die 100 Prozent wirken ...

Gruss Stephan
nonski73
Hallo Stephan,

das mit den moorkissen werde ich gleich mal im internet recherchieren, danke!
übungen für daheim habe ich, nur manchmal tut es so weh augenbraue.gif , dass ich die nur bedingt machen kann.
hast du schon mal was von den tempurkissen gehört, sollen ganz schön teuer sein, ob die was taugen?

viele grüsse
Conny wink.gif
Harro
Moin conny,
durch den hohen Preis der Tempur-Kissen ist es besser wenn du eins Probeliegen kannst,
mindestens eine Woche.
Achte auch auf die korrekte Höhe der K. die gibts in 3 verschiedenen Grössen/Höhen.
Falls es dann erfolgreich ist und du damit zurechtkommst gibts die Kissen am preiswertesten bei Ebay im Sofortkauf. zwinker.gif

Übrigens der Preis des Kissens hat sich die letzten Jahre stark erhöht, warum auch immer.

LG und viel Erfolg, Harro
parvus
Hallole und willkommen im Forum winke.gif

Die Sache mit dem Nackenkissen ist sicher wichtig, da Du ja gerade morgens von den Problemen schilderst.
Ich selber liege schon seit 2001 auf einem Tempurkissen und möchte es nicht mehr missen, es ist allerdings am Anfang schon gewöhnungsbedürftig.

Für die Reise habe ich mir ein Kissen bei Ikea gekauft (ca. 20 €), was einem Tempur ganz schön nahe kommt, nur der Preis ist natürlich nicht so "fürstlich" wie ihn Tempur hat.
Also probiere einfach weiter aus, bis Du das richtige Nackenkissen gefunden hast. Tempur kannst Du Dir zur Probe auch einmal ausleihen, bevor Du viel Geld hinblätterst und doch nicht klar kommst, frage bei Deinem Sanitätshaus oder einem Physio einmal danach zwinker.gif

Unbedingt Wärme für/im Nacken versuchen, denn wenn Dir Fango gut tut, dann ist Wärme zur Entspannung der Muskulatur super. Aslo Nackenhörnchen als körnerkissen für Die Mikrowelle etc. wäre da z.B. neben dem Moorkissen-Tipp gleichfalls ratsam. Oder lasse Dir vom Partner eine "heiße Rolle" verpassen. Dazu nimmst Du ein/zwei Handtücher, rollst sie zusammen und gießt in die Rolle heißes/kochendes Wasser hinein, dann damit den Nacken-Schulter-Rücken abtupfen!
Evtl. auch einmal ein Tens-Gerät ausprobieren (Elektrotherapie für unterwegs/daheim).

Hast du Entspannungstechniken erlernt, sprich autogenes Training oder progressive Muskelentspannung nach Jacobsen ... u.v.m.
Dies alles könntest Du auch einsetzen um Deinem Körper etwas Ruhe zu gönnen.

Rückenschwimmen/-Kraulen ist eine gute Art der Bewegung/Entlastung/Muskelkräftigung, da im Wasser alles etwas leichter geht, aber doch auch Kraftwiderstand gegeben ist.
Nordic-Walking gleichfalls ausprobieren, zur Muskelkräftigung.

Natürlich musst Du ausprobieren was Dir gut tut, bleibe aktiv, aber versuche nicht den Schmerz zu sehr zu provozieren, finde hier ein gutes Maß für Dich heraus.

Bitte nicht mehr einrenken lassen, dabei überdehnt man nur noch mehr die Bänder etc.

Hast Du Akupunktur versucht oder Dich einmal bei einem Osteopathen vorgestellt, der sich einmal Deinen gesamten Körper anschaut und ggf. sogar andere Baustellen, die für Dein Nackenproblem verantwortlich sein könnten, im Zusammenhang stehen sieht.

Manchmal ist es ein evtl. Zahnproblem, oder Fußproblem ...
Der Körper ist eine Einheit und wenn man, wie Du es schilderst, nicht genau schon bei den Rö-Bilder das Problem lokalisiert bekommt, dann muss die Ursache woanders liegen. Das könnte evtl. ein Osteopath herausfinden schulterzuck.gif

Achte bitte darauf, dass dieser Osteopath auch die richtige Ausbildung (5 Jahre) dazu hat und nicht nur den Crashkurs abgelegt hat und sich so schimpft.
Allerdings, dies wird in der Regel nicht von der KK bezahlt, das ist eine Privatleistung. Evtl. hast Du ja da eine Versicherung, die dafür aufkommen kann!

Alles Gute und sieh bitte zu, dass man Dir hilft/helfen kann, denn Schmerz wird allzuschnell chronisch!

Grüßle parvus winke.gif
nonski73
Super!
Danke, werde mich mal umsehen. wink.gif
nonski73
Danke Parvus! biggrin.gif

Super tipps. werde mich gleich dranmachen und einen osteopathen suchen, meine freundin hat erst letztens von ihrem gesprochen.
kissen werde ich weiter ausprobieren.
schwimmen ist zwar nicht meine lieblingsbeschäftigung augenbraue.gif aber wohl doch einen versuch wert.
was hältst du denn von einem crosstrainer? sonst168.gif
parvus
Hallole winke.gif

mit einem Crosstrainer habe ich selber meine Probleme. Jedoch habe ich die auch bei Nordic-Walking (von daher walke ich lediglich ohne Stöcke), da ich immer Schwierigkeiten mit meinen Armen-Schultern hinterher bekomme. zwinker.gif

Aber versuch macht kluch (klug), also alles versuchen was einem gut tut!
Dabei nur bedenken, manchmal dauert es auch seine Zeit, bis sich der Körper daran gewöhnt oder die Muskeln das auch akzeptieren und nicht mit Muskelkater darauf antworten! biggrin.gif

Auch wenn Schwimmen nicht Dein Ding ist, im Wasser Erleichterung zu bekommen wäre sicher eine einfach Handlung.

Wegen einem Osteopathen, klick mal das an: Therapeutenliste nach Postleitzahlen zu suchen!

Grüßle parvus winke.gif
stephan75
Zitat :Übrigens der Preis des Kissens hat sich die letzten Jahre stark erhöht, warum auch immer.

Hallo...,

ich hätte mir auch fast eine Tempur - Matraze +Kissen gekauft aber in den Medien war zu hören das der Schaumstoff nicht gerade gesundheitsfördernd wäre! (Thema Gerüche). Kann sein das man jetzt eine andere Mischung verwendet und das Ganze dadurch
etwas teurer ist!
Es gibt inzwischen sehr viele Kissen dieser Art die erheblich günstiger sind und genau dassselbe bringen! Da die Physiotherapeuten
die auch teilweise anbieten kennen die sich evtl. auch ein Stück in der Materie aus!
Das mit der heissen Rolle ist so ein Ding für sich da sollte man sehr vorsichtig sein der Schuss kann nach hinten los gehen!
Denn so eine heiße Rolle ist schon ordentlich warm bei der Rückenmuskulatur kein Problem aber am Hals..! Genau so mit dem Tensgerät!
Halt einmal mit dem Physiotherapeut darüber sprechen ob der evtl. zeigt wie man dies da am besten anwendet nicht das es
danach noch mehr Probleme gibt!
Was die Übungen angeht möglichst nicht in den Schmerz rein "arbeiten" lieber wenn es ganz arg ist weglassen oder zumindest etwas "anwärmen" und sehen wie es danach geht!
Da der Körper ein so genanntes Schmerzgedächtnis hat und Schmerzen unter Umständen nach wenigen Monaten chronisch
werden können sollte man alles vermeiden was weitere Schmerzen da in dem ziemlich sensiblen Bereich provuziert!


VG Stephan
mimmimaus
wink.gif
auch ich kann dir die wärme des hw ans herz legen. ein tempurkissen habe ich schon seit 2005. ich brauchte zwei wochen um mich daran zu gewöhnen aber mittlerweile mag ich nicht mehr ohne. als tehrapie bekomme ich momentan MT und KG.
alles gute für dich!
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter