Hallo an alle Bandscheibengeplagten,
eigentlich komme ich aus dem HWS-Forum. Nun kann ich mich wohl überall eintragen. Habe ja mal vor längerer Zeit geschrieben, daß ich kein MRT für meine
BWS bekomme, da alle Ärzte immer sagen in der BWS kann man keinen BSV haben.
Nun habe ich es doch geschafft über meinen Hausarzt und die Neurologin schribe mir gleich noch eines für die LWS auf.
Hier ist der Befund:
Flach rechtskonvexe BWS-Skoliose, die im dorsolumbalen Übergang zur Gegenseite umschwingt. Leichter
Rundrücken, steilgestellte LWS. In den mittleren und unteren BWS-Segmenten leicht nach caudal
zunehmende Abschlussplattenirregularitaten mit Demarkierung disseminierter Schmorl'scher Knorpelknötchen,
darüber hinaus mäßige ventrale Spondylose. Eine relevante osteochondrale Reaktion ist aktuel! nicht
nachzuweisen bei Signalminderung der BS in den betroffenen Segmenten - Th 7 bis L 2.
In den Segmenten Th 7/8 sowie Th 8/9 minimal knöchern überbaute mediane Protrusion ohne erkennbare
Irritation neuraler Strukturen. Des Weiteren im Th 4/5 etwas höhergradige, ebenfalls in der Medianebene
betonte Protrusion, hier scheint Myelonkontakt zu resultieren.
Lumbal Signalminderung der B5 ab L 4, jeweils
schmal zirkumferente Protrusionen in den Segmenten L 3 - 5, bei L 3/4 jeweils Kontakt zu den Spinalnerven
resultierend. Lumbosacral kleine mediane Protrusion mit nur leichter Pelottierung des Duralschiauchs, ohne
erkennbare Kompression neuraler Strukturen. In allen drei Segmenten kräftige Facettengelenksarthrosen mit
beginnender Einengung der Neuroforamen und Lateralrezessus.
Überschaubare Anteile des Myelons ohne pathologische Signalveränderungen, regularer Conusstand.
Nun weiß ich das die Schmerzen an der BWS, wi auch LWS nachvollziehbar sind.
Ich habe am 17.02.09 einen Termin bei meinem Neurochirurgen. Mal sehen, was er mir zur Schmerz-
bekämpfung anbietet.
Die BWS ist auch mein zweites Problem nach der HWS, warum ich nicht länger als 2 h am Computer
sitzen kann. Vielleicht helfen da Infiltrationen. Oder was meint Ihr.
LG Schiko