
Ich bin nun seit 09.12.08 wieder aus der Reha (Bad Kissingen, Deegenbergklinik) zurück.
Die Rehaeinrichtung dort ist ganz gut, schreibe ich dann aber einen extra Erfahrungsbericht im Unterforum.
Die durchgeführten Therapien dort waren gut und ich konnte auch so ziemlich alles mitmachen. Bei der Abschlussuntersuchung stellte mir die Ärztin dann frei, ob sie mich AU oder als arbeitsfähig entlassen soll. Ich entließ mich als arbeitsfähig (ich Dummie

Ich entließ mich deshalb als arbeitsfähig, weil ich nach den 3 Wochen Reha es nicht beurteilen konnte, ob ich wieder fähig bin 8 Std. zu arbeiten und wir auch jetzt ziemlich viel Arbeit haben.... Natürlich habe ich Schmerzen beim Arbeiten, mein Arbeitgeber ließ gleich mal einen höhenverstellbaren Schreibtisch kaufen, wurde heute geliefert. Echt tolll!!
So jetzt kommt eigentlich der Hammer:
Ich rufe gestern bei der Rentenversicherung an, weil ich wissen wollte inwieweit die Bearbeitung meines Übergangsgeldes ist und ob wie weit der Antrag ist auf Kostenübernahme für einen rückengerechten, ergonomischen Bürostuhl (Antrag hierzu wurde direkt aus der Rehaklinik vom Sozialarbeiter zur DRV geschickt!). Nachdem ich mich erstmal am Telefon bei der DRV von 1 Dame zur nächsten hindurchfragen musste, landete ich schließlich bei einer äußerst übelgelaunten Sachbearbeiterin. Ich fragte also nach dem Antrag Bürostuhl. 5 Minuten Warteschleife, dann Antwort: Wir haben keinen Antrag erhalten und außerdem brauchen wir erst den Entlassungsbericht (hab ich sogar schon daheim vorliegen). Ich erklärte der Dame dass Antrag direkt von Rehaklinik gestellt wurde und Entlassungsbericht auch schon da ist. Nein sie hat nix, soll mich mit der Rehaklinik in Verbindung setzen.

Dann fragte ich höflich nach dem Übergangsgeld. Erneut 5 Minuten Warteschleife, dann die Antwort :Wir warten seit 18.12. auf die Unterlagen von ihrer Krankenkasse, fragen sie da nach, erst dann können wir weiter den Antrag bearbeiten. Telefonat beendet.
Ich war mittlerweile schon stinksauer.
Also Anruf bei der Krankenkasse. Netter (!) Sachbearbeiter erklärte mir, dass die DRV dies sehr oft behauptet dass Unterlagen nicht angekommen seien und auch die Krankenkasse deshalb sehr ärgerlich wäre. Aber er hat die Unterlagen am 11.11 bereits weggeschickt. Glaub ich ihm auch, weil ich selber in der Krankenkasse bei ihm dort war und die Unterlagen hingebracht habe. Er meinte er telefoniert selber mit der DRV. OK, also warte ich wieder ein paar Wochen, bis ich wieder einen "netten " Anruf bei der DRV starte.
So jetzt ja noch die Sache mit dem Antrag Bürostuhl-Kostenübernahme. Also rief ich bei der Rehaklinik an. Natürlich ist jetzt der Sozialdienstbearbeiter, bei dem ich war, im Urlaub. Kollege wollte es abklären und mich gestern noch anrufen. Natürlich kein Anruf.
Gleichzeitig sehe ich nun auf dem Entlassungsbericht, dass die Ärztin vergessen hat ein Kreuzchen zu setzen bei "Leistungen auf Teilhabe am Arbeitsleben". Sie hat es nur im Rehabericht erwähnt.
So also starte ich morgen wieder einen Versuch und telefonier mich in der Rehaklinik durch.....
Sorry dass es so lange geworden ist aber ich bin mittlerweile stinksauer und ärgere mich über mich selber. Hätte ich mich AU entlassen, dann wären die alle wahrscheinlich ein wenig zackiger, damit ich wieder arbeite! Beim nächsten Mal bin ich klüger.
Danke fürs Lesen!
Gruß