Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS und LWS Schmerzen Phsychosomatisch?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
Pfälzer
Hallo Bandis!
Ich habe seit einigen Jahren, durch Verspannungen und unwillkürliches Verschieben der Wirbel im LWS- und HWS-Bereich unglaubliche Schmerzen, die zu einigen Begleiterscheinungen führen.
Zu diesen zählen u.a. Herzstolpern, Blutdruckabfall bzw. Anstieg, Schwindel so als wie wenn ich betrunken wäre, Übelkeit bis fast zum Erbrechen, Magen und Darmprobleme, um nur die "schlimmsten" zu nennen. Diese sind immer während der Schmerzen, die sich z.B. als Ziehen im Nacken bis in den Hinterkopf bemerkbar machen, mit dabei. Die Dauer ist unterschiedlich. Mal nur einige Stunden bis zu einem ganzen Tag, kann das anhalten. Ebenso die Reihenfolge, manchmal habe ich wochenlang Ruhe (meistens nach einer ostheopatischen Behandlung) aber auch nur einige Tage, bis das wieder fast für einen ganzen Tag da ist.
Begonnen hat alles, mit einer längeren Autofahrt vor 11 Jahren, als ich einen "Hexenschuss" hatte. Gut 1 Jahr später, wurde plötzlich mein Nacken steif und einige Minuten später wurde ich kurz ohnmächtig, sowie eine Übelkeit das ich Erbrechen musste. Damals hat mir ein Chiropraktiker mehrere Halswirbel eingerenkt. 3 Monate später hatte ich eine halbseitige Gesichtslähmung, für die keine Ursache im KH gefunden wurde. (Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt wurde ausgeschlossen)
Die Lähmung verschwand nur nach einigen Akupunkturbehandlungen.
Vor 4 Jahren, das gleiche mit der Nackensteifigkeit und dem Erbrechen. Wieder Wirbel am Hals eingerenkt. Nur diesmal bekam ich ca. 3 Wochen später eine TIA (kleiner Schlaganfall), welche sich vermutlich durch das Einrenken ergeben hatte....?
Fast genau 1 Jahr später, hatte ich einen Herzinfarkt. Nach der anschliessenden Bypass OP, hatte ich diese vorher beschriebenen Schmerzen und Begleiterscheinungen, schon in der Reha.
Mir wurde dort konventionell mit KG und Massagen versucht zu helfen.
Vor einem Jahr las ich hier, dass Ostheopatie gut bis sehr gut bei Schmerzen in der LWS/BWS und HWS helfen kann. Seitdem bin ich alle 5-6 Wochen (man muss das selbst bezahlen, Kostenpunkt ca. 60 Euro) bei einer Ostheopatin in der Nähe.
Bis vor einigen Wochen (als ich nach einem Verkehrsunfall mit 3 Rippenbrüchen aussetzen musste) hatte sich die Situation hinsichtlich der Schmerzen im LWS und HWS-Bereich ect., gebessert.
Nach dem Ab bzw. Aussetzen der Schmerzmittel (Tramal Long), kamen die anderen Beschwerden zurück. Vorige Woche und gestern, hatte ich die beschriebenen Schmerzen im Nacken mit Ziehen in den Hinterkopf, sowie Herzstolpern und Schwindel wie betrunken.
Da ich z.Zt. in einer Schulungsmassnahme nach AFG bin, brachte mich der Leiter in eine Uniklinik in der Nähe (Neurologie/Neurochirurgie) in der ein CT und Röntgen von der HWS und dem Kopf gemacht wurde. Ausserdem wurden meine Halsschlagadern per Ultraschall untersucht, sowie Blut abgenommen, um einen Schlaganfall o.ä. auszuschliessen. Es wurde nichts gefunden....
Der Leiter der Massnahme fragte sodann den Arzt, ob dies alles phsychosomatisch, also vom vegetativen Nervensystem, kommen könnte.?
Klar, die wollen mich schnell aus der Massnahme haben, wenn ich fast jede Woche einmal über solche "Krankheitssymptome" klage. Da ich aber aus anderen Gründen heraus, keine EU-Rente bekommen kann, wird bei mir versucht, über Qualifizierungsmassnahmen, mich wieder in Arbeit zu bekommen. (bin seit ca. 8 Jahren arbeitslos)
Was kann ich ausser den angesprochenen Behandlungen (krieg auch KG) noch gegen die Schmerzen tun? Soll ich wirklich mich auf diese Nervengeschichte einlassen? (angeblich würde ich dann bessere Chancen auf eine EU bzw. Frührente haben)
Schmerzmedis gehen fast gar nicht, entweder wegen Unverträglichkeit mit den anderen Medis die ich wegen meinem Herz bekomme, oder sie sind so wie die Tramal Long stark opiumhaltig, sodass ich kein Fahrzeug/Maschine mehr bedienen darf/kann. (die habe ich zusammen mit den anderen Medis gut vetragen)
Was nun?rock.gifrock.gif
Ich erwarte nun keine speziellen Fachantworten, nur klare verständliche Antworten.
Danke für eure Antworten im Voraus!

Edit: Habe vergessen zu sagen, dass ich bis zu meinem Herzinfarkt vor 3 Jahren Zigaretten (3-4 Packungen pro Woche) geraucht hatte.

Grüsse Pfälzer
Sandra04849
Diese Symptome kenn ich auch vor allem Herzrasen und Atemnot und Kribbeln.Hab auch HWS und BWS. Eingerenkt wurde ich erst einmal und danach war mir so spei übel. Aber diese Begleiterscheinungen wurden erwiesen weil manche Dir sagen ach kann nie von der Wirbelsäule kommen.
Mein Kardiologe sagte mir das vor 2 min auch das dieses Herzrasen die BWS verursacht.
LG Sandra
Hermine
Hallo Pfälzer,

es wäre lieb wenn Du in Deinem Beitrag noch ein paar Absätze machen würdest, so in "einem durch" ist es verdammt anstrengend ihn zu lesen. zwinker.gif

Warst Du schon bei einem Schmerztherapeuten vorstellig?

Bist Du in begleitender psychotherapeutischen Behandlung? (auch wichtig bei chronischen Schmerzen!) Den Zusammenhang Psyche-> Schmerz darf man wirklich nicht unterschätzen.

Code
Der Leiter der Massnahme fragte sodann den Arzt, ob dies alles phsychosomatisch, also vom vegetativen Nervensystem, kommen könnte.?


Und was hat der Arzt gesagt - bzw. auch andere Ärzte in der Vergangenheit?

Code
Soll ich wirklich mich auf diese Nervengeschichte einlassen? (angeblich würde ich dann bessere Chancen auf eine EU bzw. Frührente haben)


Hmmm - gute Frage, merkst Du denn selbst dass enn Du z.B. Psychisch angespannt bist vermehrt Beschwerden hast?

Bei mir ist es so dass ich z.B. mehr Schmerzen habe und die medis auch schlechter wirken wenn ich z.B. psychisch "schlecht drauf bin"

In meinem Rentenverfahren damals spielte z.B. das neuor-psychiatrische Gutachten eine grosse Rolle für die EU-Rente neben den Orthopädischen und Neuro-chirurgischen.

Was Du noch machen könntest an Therapien?

Vielleicht kannst Du Dich für eine begleitende Psychotherapie entscheiden und dann mal sehen wie es Dir darunter geht (dort erlernt man auch gute Entspannungsübungen gegen den Schmerz etc. und andere Verhaltensmuster, auch tut es sehr gut rgelmässig die Gespräche zu führen und sein Leben anders zu gestalten (mir tut das begleitend wirklich gut und ich habe schon einiges geändert und kann besser mit den Schmerzen umgehen)

Ist schon mal eine stationäre Schmerztherapie gemacht worden oder eine Reha ?

LG
Hermine winke.gif
Jürgen73
Hallo Pfälzer,

hast du dich schon einmal auf Borreliose untersuchen lassen?

Hier ist ein Beitrag mit ähnlichen Symptomen.
Pfälzer
Zitat (Juergn73 @ Mittwoch, 19.November 2008, 09:39 Uhr)
Hallo Pfälzer,

hast du dich schon einmal auf Borreliose untersuchen lassen?

Hier ist ein Beitrag mit ähnlichen Symptomen.

Hallo Jürgen,
den Beitrag hier im Forum kenne ich und hatte das damals auch schon mal mit einbezogen.
Ja ich bin auf Borre schon 2 mal, im Abstand von fast 1 Jahr getestet, jedesmal negativ.
(hatte bisher schon 3 mal Zeckenbisse und einen Bremsenbiss innerhalb der letzten 20 Jahre) zwinker.gif

Gruss Helmut
Pfälzer
Pfälzer
Hallo Hermine,

Code
es wäre lieb wenn Du in Deinem Beitrag noch ein paar Absätze machen  würdest, so in "einem durch" ist es verdammt anstrengend ihn zu lesen. :z


Oh, war mir nicht bewusst, als ich schrieb... schulterzuck.gif

Code
Warst Du schon bei einem Schmerztherapeuten vorstellig?


Nein. Sollte ich zusätzlich zum Neurologen das tun?

Code
Bist Du in begleitender psychotherapeutischen Behandlung? (auch wichtig bei chronischen Schmerzen!) Den Zusammenhang Psyche-> Schmerz darf man wirklich nicht unterschätzen.


Nein noch nicht. Wenn es nach dem Leiter der Massnahme geht, am besten schon vorgestern.... arschtritt.gif

Code
Und was hat der Arzt gesagt - bzw. auch andere Ärzte in der Vergangenheit?


Möglicherweise kann es vom vegetativen Nervensystem kommen....?
HNO und der alte Neurologe (habe seit 2 Jahren einen anderen) , der Schwindel und mein Tinnitus im rechten Ohr (der ist seit der TIA vorhanden) kämen von der Halswirbelsäule. Ebenso der Orthopäde, der ein unwillkürliches Verschieben der Lendenwirbel und Halswirbel festgestellt hat und das vor 4 Jahren NACH der TIA.

Code

Hmmm - gute Frage, merkst Du denn selbst dass enn Du z.B. Psychisch angespannt bist vermehrt Beschwerden hast?


Ganz klar nein. Die Beschwerden (Schmerzen im LWS und/oder HWS, Begleitsymptome wie Blutdruckabfall ect.) sind selbst ohne psychischer Anspannung da.
Wenn ich das hier schreibe, sitze ich völlig entspannt vor dem Bildschirm. Trotzdem kann es passieren, wenn ich Schmerzen in der LWS z.B. bekomme, dass auch urplötzlich das Herzstolpern anfängt. kopfschuettel.gif

Code
Ist schon mal eine stationäre Schmerztherapie gemacht worden oder eine Reha ?


Ja und nein. Bei meiner Reha nach der Bypass OP vor 3 Jahren, bekam ich diesselben Beschwerden/Symptome urplötzlich in der Rehaklinik, in der zufällig auch orthopädische Reha gemacht werden. Ich bekam Schmerzmedis, die sich aber mit den Herz/Blutdruckmedis überhaupt nicht vertrugen, sodass meine Blutdruckwerte in bedenkliche Höhen katapultiert wurden bzw. auch starke Abfälle darunter waren, die zum Nasenbluten führten.

Schöne Grüsse Helmut

Pfälzer
Hermine
Hallo Helmut,

ich würde Dir empfehlen einen Arzt für spezielle Schmerztherapie aufzusuchen (Schmerztherapeut) - oder in einer Schmerzambulanz (sind in Krankenhäusern) um Dir mal anzuhören wie Dir dort weitergeholfen werden kann und zusätzlich wirklich eine begleitende Psychotherapie (ist wie gesagt wichtig bei chronischen Schmerzen) - da wäre es gut wenn Du drauf achten würdest bei Terminabsprache dass diese/r sich auch mit chron. Schmerzpatienten auskennt.

Solltest Du zu einem Schmerztherapeuten gehen könnte dass dieser Dir vielleicht auch ein/en Theraputen/in nennen (hier wird oft auch Hand-in-Hand gearbeitet)

Ich habe auchh bedingt durch meine HWS Problematik einen Tinnitus und Schwndel sowie Gangunsicherheiten (kennen aber auch viele ander Bandis hier den Zusammenhang ) - manche Ärzte tun sich da allerdings noch schwer kinnkratz.gif

LG
Hermine winke.gif
Ulilein
Hallo


Dieser ganze mist mit Gangunsicherheit,Schwindel,Herzstolpern usw kommt mir so bekannt vor!! Habe 2 BSV HWS und einige Protusionen BWS.

Ich kann dir die Loreleyklinik in St.Goar sehr empfehlen! Die Therapie ist einfach genial... Akupunktur.KG,Osteopathie,Fango,Bewegungsbäder usw und vor allem die tägliche Krankengymnastik.. die Therapeuten sind hevorragend. Was mir dort auch sehr gefallen hat war das man nicht vollgepummt wir mit Schmerzmittel.
Mir wurde dort sehr geholfen.

Es ist ein Krankenhaus mit Schwerpunkt konservative Orthopädie und gilt als die NR 1 in Deutschland.

Gruß

Ulrike

Pfälzer
Zitat (Ulilein @ Donnerstag, 20.November 2008, 14:54 Uhr)
Hallo


Dieser ganze mist mit Gangunsicherheit,Schwindel,Herzstolpern usw kommt mir so bekannt vor!! Habe 2 BSV HWS und einige Protusionen BWS.

Ich kann dir die Loreleyklinik in St.Goar sehr empfehlen!  Die Therapie ist einfach genial... Akupunktur.KG,Osteopathie,Fango,Bewegungsbäder usw und vor allem die tägliche Krankengymnastik.. die Therapeuten sind hevorragend. Was mir dort auch sehr gefallen hat war das man nicht vollgepummt wir mit Schmerzmittel.
Mir wurde dort sehr geholfen.

Es ist ein Krankenhaus mit Schwerpunkt konservative Orthopädie und gilt als die NR 1 in Deutschland.

Gruß

Ulrike

Hallo Ulrike,
ich habe keine BSV laut Aussagen der Ärzte aufgrund des CT und der Röntgenaufnahmen der HWS.
Bei mir sind es anscheinend eher kleine Verschiebungen der Wirbel, die von der Muskulatur bei mir nicht "abgefangen" werden, sodass wiederrum Verspannungen ausgelöst und das ganze Spiel von vorne beginnt.

Inwieweit nun das vegetative Nervensystem daran beteiligt bzw. betroffen ist, das wird wohl noch abzuklären sein. Um das herauszufinden, wollte ich nun von euch Bandis wissen, welche Fachärzte man dazu aufsuchen sollte?

Danke für die Nennung einer Rehaklinik, die mir in meinem spez. Fall helfen würde/könnte.
Nur ob das auf Dauer hilft? Da könnte ich (selbst wenn es von der LVA bezahlt wird) nur alle 4 Jahre für 3 Wochen hin. Das wäre wie der berühmte Tropfen auf den heissen Stein.

Mir ist auch klar, dass das bei mir längere Zeit braucht, um ein wenig Linderung zu erfahren. Solch eine "Erkrankung" ist nicht innerhalb von max. 3 Wochen wie eine Erkältung verschwunden....
Wenn es nur die Schmerzen ohne die Begleiterscheinungen wären, damit könnte ich leben.
Aber so.... weinen.gif

Keine Reha egal wie lange sie dauert, kann und wird mir meine Arbeitsfähigkeit, wie ich sie noch vor 8 Jahren hatte, zurückgeben. Davon bin ich überzeugt.
Wie sagte mal ein Amtsarzt des Arbeitsamtes im Jahr 2003: "Sie haben Raubbau mit ihrem Körper getrieben. So weit wäre es nicht gekommen, wenn Sie eher und öfter eine Reha in den letzten 20 Jahren bekommen hätten..."
Nur die wurden abgelehnt, weil ich angeblich simulieren würde. (Rückenschmerzen) stirnklopf.gif

Ich muss damit leben und wenn zumindest noch die nächsten 25-30 Jahre.
Nur wir werden alle älter und dann kommt noch etwas anderes hinzu?
Was dann?


Gruss Helmut
Pfälzer
Ave
Hallo Helmut

Zitat
Danke für die Nennung einer Rehaklinik, die mir in meinem spez. Fall helfen würde/könnte.
Nur ob das auf Dauer hilft? Da könnte ich (selbst wenn es von der LVA bezahlt wird) nur alle 4 Jahre für 3 Wochen hin. Das wäre wie der berühmte Tropfen auf den heissen Stein.


Das kommt drauf an....

Zitat
Bei mir sind es anscheinend eher kleine Verschiebungen der Wirbel, die von der Muskulatur bei mir nicht "abgefangen" werden, sodass wiederrum Verspannungen ausgelöst und das ganze Spiel von vorne beginnt.


Du hast mit Sicherheit schon KG verschrieben bekommen. Hat man Dir dort keine Übungen für zuhause gezeigt?
Denn hier bist DU gefragt! Mit KG bekommst Du das mit Sicherheit nicht weg, aber ich denke, langfristig könnte Dir die KG zumindest so weit helfen, dass eine gut trainierte Stützmuskulatur diese Verschiebungen ein wenig abfangen können.
Mit ein paar Mal KG in einer Praxis baut man diese Muskulatur nicht auf.

Einige meiner Vorschreiber haben Dir empfohlen, zu einem Schmerztherapeuten zu gehen - auch das kann ich Dir nur raten.
In einer guten und kompetenten Schmerztherapie erlernst Du Techniken zur Entspannung, Du bekommst Anregungen und Anleitungen, wie Du mit Deiner Erkrankung im Alltag besser umgehen kannst. Du lernst, damit zu leben.

Auch eine Psychotherapie, wie sie schon angesprochen wurde, ist eine gute Sache.
Das impliziert NICHT, dass Du Dir Deine Beschwerden nur einbildest oder Du einen an der Murmel hast.
Fakt ist, dass durch die ständigen Schmerzen, die Einschränkungen, die man durch seine Erkrankungen tagtäglich hat, die Seele enorm mit leidet.
Wenn man Zahnschmerzen hat, geht man ja auch zum Zahnarzt. zwinker.gif
Viele von uns hier (auch ich) haben die Hilfe von Psychologen in Anspruch genommen und haben dadurch eine wertvolle Unterstützung erfahren, die sie sehr viel weiter gebracht hat.

Es ist nicht nur immer die Frage, was Ärzte und Therapeuten für einen tun können, ganz ganz wichtig ist die Eigenverantwortung.
In dem Thread Dein Schmerzmanager bist Du selbst geht es auch um darum.

Zitat
Ich muss damit leben und wenn zumindest noch die nächsten 25-30 Jahre.
Nur wir werden alle älter und dann kommt noch etwas anderes hinzu?
Was dann?


Immer wieder einmal öfter aufstehen, als man hinfällt! Nicht aufgeben (so schwer es auch fällt) und lernen und ständig dran arbeiten, den Fokus nicht immer auf die Krankheit und auf die Dinge zu richten, die man nicht mehr machen kann, sondern die Dinge suchen und finden, die man TROTZDEM noch machen kann. An der Krankheit wachsen, bewusster leben, sich an den kleinen Dingen erfreuen können.
Und bevor Du mir widersprichst zwinker.gif , ich habe mit meinen 38 Jährchen (chronische Schmerzen und noch einiges mehr) auch noch an die 30 - 40 Jahr vor mir - denke ich *g* und ich habe schlechte Tage und miserable Tage. Aber aufgeben giltet nicht! *chakka*

Es ist alles andere als leicht, aber aller Widrigkeiten zum Trotz leben wir doch gerne, oder? Wären wir sonst noch hier? zwinker.gif

Ich hoffe für Dich und wünsche Dir, dass Du ganz schnell in kompetente Hände kommst (am besten zu einem Schmerztherapeuten), wo Du eine auf Dich zugeschnittene Therapie bekommst, die Dir Stück für Stück Lebensqualität zurückgibt.

Für den Weg dorthin schicke ich Dir mal eine Wagenladung Geduld *g*

Kopf hoch! Nicht aufgeben, Du packst das!

Lg
Maria




Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter