Hi,
da ich im Januar eine neue Therapie (nach Mc Kenzie) anfange, habe ich hier mal einen Link eingebracht, welcher die Behandlungsmethode aufzeigt.
Vor allem, versucht der Physiotherapeut nach diesem Konzept ausstrahlende Schmerzen zu zentralisieren (auf einen Punkt zu konzentrieren) ist dies erreicht, können weitere Maßnahmen ergriffen werden.
Vor der Therapie wird eine Diagnose gemacht und ein Therapiekonzept erstellt. Es ist im Moment einmalig eine Zuzahlung von ca. 70 € zu zahlen. Mein Therapeut, der mich schon so ziemlich von Anfang an betreute, hat mir immer vor einer OP abgeraten und heute auch vor einer zweiten (hat ja sowieso nix gebracht). Ich habe der OP ja nur zugestimmt, da ich die Schmerzen nicht mehr ausgehalten habe und meine Geduld am Ende war. Leider waren bis dahin vorhandene und auch bezahlbare Therapien von meinen Ärzten und auch von mir (aus Unwissenheit) nicht ausgeschöpft worden. Es ist nach meiner Sicht und nach meinem heutigen Kenntnisstand wichtig: ob die Schmerzen manuell beinflußbar sind. Ist dies möglich, stehen die Chancen eine OP zu umgehen, recht gut (außer bei Wirbelgleiten usw.). Aber die Diagnose hilft auch, dies festzustellen. Man lernt von seinem Therapeuten Übungen, die dann natürlich eigenverantwortlich zu Hause regelmäßig durchgeführt werden müssen, um das stützende Muskulaturkorsett gezielt aufzubauen.
Mc Kenzie Therapie
Unter der PDF: Rückenschmerz - was hilft -Patienteninformation ist die Vorgehensweise ausführlich beschrieben.
Gruß Petra
hallo,
ich mache seit einiger zeit die übungen,wobei ich die übungen 2 und 3 aus dem yoga kenne und nach gefühl angefangen habe,bis ich von julia und lilly gehört habe,daß sie es auch machen,nach mckenzie...
hab jetzt auch das buch .....und mache weiter und es tut gut...da wird gegengearbeitet und die muskeln im vorderen beckenbereich lang gemacht(erinnert mich an myoreflextherapie und packi....übung 4 vor allem)
behandle deinen rücken selbst ist DAS motto,ich verlaß mich auf mich und mein gefühl,auch wenn mir letztens ein chiro gesagt hat,NIE auf dem bauch liegen,das verbiete ich Ihnen!
alles gute,patti
Christian
16 Jan 2003, 18:06
Hallo Patti,
Du hast Erfahrung mit Packi ?
Ladyofpower
16 Jan 2003, 22:14
@ Petra,
Zitat |
Es ist nach meiner Sicht und nach meinem heutigen Kenntnisstand wichtig: ob die Schmerzen manuell beinflußbar sind. Ist dies möglich, stehen die Chancen eine OP zu umgehen, recht gut (außer bei Wirbelgleiten usw.) |
mich interessiert brennend wie Du das gemeint hast
'außer bei Wirbelgleiten'.
Kurz zur Info ich habe nämlich das Wirbelgleiten und fast alle
Ärtze sagen ich muss sowieso operiert werden.
Viele liebe Grüße an Maunzi & Schnucki
Lady Ossi
Hi Lady,
also, mein Physiotherapeut versucht mit gezielten Übungen eine Schmerzreduktion herbeizuführen. Extensionsübungen sind das. Anders versucht er ebenso herauszufinden, was mir Schmerzen bereitet. Dabei spielen Gespräche auch eine große Rolle (Tagesablauf, Bewegungen, Haushaltsarbeiten, Spazierengehen usw.). Wenn ich mit Schmerzen zur Therapie gehe und diese mit Extensionsübungen beeinflußbar sind, geht man davon aus, daß das instabile Formen hat, die unter einem bestimmten Training Aussicht auf Besserung haben, ohne operiert werden zu müssen.
Diese Muskeln werden dann so trainiert, daß diese die Wirbelsäule richtig halten und stützen. Dies ist allerdings auch nur möglich, wenn Faktoren wie z.B. Entzündungen oder Irritationen ausgeschlossen sind.
Es kann sein, daß durch die Cortisoneinnahme die sogenannten Irritiation beeinflußt worden sind und so kann das Trainingsprogramm auf einen abgestimmt werden. Ich habe das auch schon über die ganzen 2 1/2 Jahre gemacht. Diese Übungen müssen beim Therapeuten gelernt und dann eigenverantwortlich zu hause gemacht werden.
Bei Wirbelgleiten, naja, ich denke mal hast Du mit so was minimale Aussichten, kommt aber immer darauf an. Mein neuer Orth. versucht halt mit allen konservativen Alternativen die der Markt im Moment hergibt, eine OP zu umgehen. Es sind natürlich auch Therapien dabei, die die KK nicht bezahlt und auch nicht bezuschusst.
Aber bevor ich mich noch einmal unters Messer legen sollte (was ich weiterhin konsequent ablehnen werde) möchte ich für mich erstmals alles andere ausgeschöpft sehen. Da braucht man halt viel, viel, viel Geduld, die die liebe Petra ja nicht hat (lach).
Liebe Grüße
Petra
hallo christian,
erfahrung kann ich nicht sagen,aber ich habe schon vor langer zeit von ihm gehört,seine sachen gelesen....finde nicht alles gut(ich weiß er ist sehr umstritten oder auch nicht:))..aber viele ansätze schon...auf diesem wege hab ich die myoreflextherapie gefunden,die basiert auch auf packi mit noch anderem ansatz allerdings...
habe ende des monats einen termin in freiburg...ich habe viel ausprobiert und da will ich auch mal hin....
patti
Christian
17 Jan 2003, 14:58
Hi Patti,
berichte doch einmal im Hauptforum, wie es so in Freiburg gelaufen ist und über Deine Erfahrungen/Einschätzungen dort.
Ich denke, das interessiert einige.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .