Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version TOS – auf Anfrage

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
TOS
Hallo alle Bandis!

werde jetzt auf Anfrage/Bitte von Ralf über TOS berichten.

Angefangen hat es das ich am Anfang nicht wusste was mit meinen Armen los ist. Sie wurden beim leichten heben der Arme taub, wie eingeschlafen und kraftlos. Es dauerte ca. drei Jahre bis ich bei einem Gefäßchirurgen erklärt bekommen habe was ich für eine Krankheit habe. Mittlerweile war es das Jahr 1997 und meine Tochter war ½ Jahr alt und ich konnte sie die ganzen Monate nur ca. eins bis zwei Minuten auf dem Arm halten, wenn ich sie länger getragen hätte wäre sie mir aus dem Arm gefallen. Ich hatte sie zum Glück immer auf dem linken Arm getragen, mit rechts wäre sie mir in ca. 30 Sekunden aus dem Arm gefallen. Also der Gefäßchirurg stellte bei mir die sehr seltene Diagnose Thoracic-outlet-Syndrom (TOS Schulter-Arm-Sydrom) fest. Jährliche Inzidenz ca. 1 auf 1.000.000 Einwohner. Natürlich wusste ich nicht was das ist. Es ist auch ganz schwer festzustellen (nachzuweisen).

Definition: Kompression der Arteria subclavia (vaskuläres TOS) im Bereich der Thoraxapertur durch Halsrippe, zwischen erster Rippe und Clavicula (kostoklavikuläres Syndrom). Zu deutsch ich habe mir selbst meine beiden Hauptschlagadern abgedrückt.

Diagnose bei mir: Bei Elevation (das Heben des Armes im Schultergelenk über die Horizontale) der beiden Arme kam es rechts zu einer 90 %-igen Einengung der Arteria subclavia (Unterschlüsselbein-Arterie; die rechts als Ast des Truncus brachiocephalicus; die links geht vom Aortenbogen ab. Beide ziehen über die Pleurakuppel ihrer Seite, dann durch die Skalenuslücke und zwischen Schlüsselbein und 1. Rippe armwärts. Fortsetzung ist die Arteria axillaris. Große Äste: Arteria vertebralis, der Truncus thyreocervicalis, Arteria transversa colli und thoracica interna, Truncus costocervicalis.) im Kreuzungsbereich über der 1. Rippe, links etwa 60 %-ige Einengung. Die Veränderungen waren bei einseitiger Elevation nicht nachweisbar.

Untersuchungen die vorher zur Diagnose anstanden waren Doppler- / Duplex-Sonographie (mit Funktionstest), arterielle DSA (ist nicht angenehm, dabei meint man das das Blut kocht) und was noch außer Röntgen war weis ich nicht mehr.

Auf meine Frage welche die beste Klinik sei antwortete er mir in Los Angeles, aber sagte ich das zahlt die Kasse nicht. So bin ich in die zweit beste gefahren, also in die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg – Chirurgische Klinik Abteilung Gefäßchirurgie.

Bei der ersten Operation im Juli 1997 der 1. Rippe (Resektion - operative Entfernung kranker oder defekter Teile eines Organs oder Körperteils) rechts wurde versehendlich meine Lunge angeschnitten wo ich dann auch den Bülauschlauch gelegt bekam. Am dritten Tag bekam ich ihn ohne örtlicher Betäubung gezogen, was ein solch tierischer Schmerz war, das ich nicht schreien konnte und keine Luft holen konnte. Aber egal und vergessen. Ich war nur eine Woche in der Klinik. Nach vier Wochen also im August 1997 wurde dann links die 1. Rippe entfernt. Danach habe ich KG verordnet bekommen wegen der Beweglichkeit und das meine Schultern nicht nach vorne fallen. Ist zum Glück noch nicht passiert.

Habe aber schon wieder einige Zeit die Probleme mit dem tragen und heben.

So das war´s.

Wünsche Euch allen noch mal einen schmerzfreien Tag.

Ciao TOS
Ralf
Hallo TOS,

vielen Dank für die ausführliche Schilderung. Sag mal, hast Du die ganzen Fremdwörter alle auswändig gelernt? biggrin.gif

Ich war lediglich davon ausgegangen, daß es eine weitere Diagnosemöglichkeit wäre, wenn wir Patienten mit HWS-Syndrom hier im Forum haben. Aber anscheinend ist es doch etwas anders gelagert.

Wie ich aber anhand Deiner Schilderung feststelle, geht bei Dir wohl keine OP glatt über die Bühne.

Nochmals vielen Dank und alles Gute wünscht Dir

Ralf
TOS
Hallo Ralf,

die Fachausdrücke habe ich aus meinen Befunden und die Übersetzungen aus dem Internet und aus dem Med. Duden.

Das TOS nichts mit HWS zu tun hat war mir klar, aber die Symtome ähneln sich etwas, deshalb habe ich demnächst noch weitere Untersuchungen.

Ciao TOS
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter