Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Reha beantragt

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
shalima
Hallo
nach langen hin und her, haben sich mein NC und ich dafür entschieden das ich in Reha soll.

So der Antrag ist am Freitag ausgefüllt worden und ab auf den Postweg. Jetzt stellen sich mir mehrere Fragen:

1. Ich bin Mutter bzw. Hausfrau mit einem Teilzeitjob auf 400€ Basis. Habe an der Kasse eines Kaufhauses gearbeitet und mußte meinen Job im August aufgeben, weil ich ja nicht mehr arbeitne konnte!!! Krankschreiben lassen habe ich mich nie,meine Kinder nehmen den KS nicht an und das Kaufhaus auch nicht, im Vertrag steht, Bezahlung nach Stunden!!
Die von meinerm Krankenkasse sagten, der Rehaantrag läuft über die RVA und da ich nicht Krankgeschrieben bin kann das dauern, ich soll mich auf eine lange Wartefrist gefasst machen, da das Prüfen alleine schon mehr als 3 Wochen dauert und dann erst mal die die Krankgeschrieben sind, vortritt haben!!!

Und jetzt?? Was bringt mir die Reha im August nächsten Jahres?? Was kann ich machen, das es schnell voran geht.
Zur Zeit mache ich PT und gehe schwimmen. Von einer Haushaltsführung möchte ich momentan nicht reden..das klappt nur mit fremder Hilfe..sicher geht das auch nach 3 Wochen Reha nicht wirklich besser ..!
ICh bin echt ein bissel überrascht..das nur weil ich mich nicht habe am 09.08 Krankschreiben lassen, ich jetzt dafür büsen muß!!
Ich kann acuh den Job als Mutter und Hausfrau vollständig nachgehen, aber wie schon gesagt, dafür gibt es keinen gelben Zettel!!

2. Kann ich mir, sofern der Antrag durch ist, die Klinik aussuchen wo ich hin kann, oder wird mir das vorgesagt? Achten die drauf das es nahe am Wohnort liegt, oder sind die nicht so und sagen sich..hauptsache unter??

Sorry, ich habe noch nie sowas wie eine Reha, Kur oder sonst was gebraucht...deswegen stehe ich ziemlich doof da.

LG
Sandi
Ralf
Hallo Sandi,

lasse Dich von den Aussagen der KK nicht irreführen. Dein Antrag wird zunächst genau so behandelt, wie jeder andere auch. Allerdings benötigst Du eine gute Begründung, warum eine Reha angesagt ist. Gehe zunächst einmal davon aus, daß die Reha abgelehnt wird, erstens ist es Methode und zweitens geht es auf das Jahresende zu. Lasse Dich aber nicht abwimmeln, sondern gehe dann in Widerspruch!

Die Klinik wird nach den gesundheitlichen Aspekten ausgesucht, dabei hat die DRV Dir mehrere Kliniken vorzuschlagen, dies regelt der §9, SGB IX

Liebe Grüße und viel Glück

Ralf smilie_up.gif
shalima
Hallo
vielen Dank für Deine Antwort.
Na dann bin ich mal gespannt.
Eine Begründung für die Reha?? ICh denke mein Gesundheitszustand ist begründung genung, ich weiß das muß der Mediziische Dienst auch so sehen. Mein NC meint, das ist die letze Möglichkeit vor der OP....und für die OP bin ihc einfach zu jung..!!
Und da ich zwei Kiddis habe, und ein Mensch bin der erst die Bedürfnisse der anderne nachgeht, bevor ich dran bin, meint er ..mal drei Wochen nur sandra und ihr rücken..kein Kinderturen, Essen kochen, einkaufen, Haushalt..nur Sandra und Rücken. Ich wollte ja sogar die Kiddis mitnehmen. aber das wurde mir verboten!!!!!!!!!! Dann könnte ich auch zuhause bleiben!!

Na dann hardere ich mal der Dinge die da kommen.

Wiederspruch?? Wie geht das??

LG
sandi
Ralf
Hallo sandi,

sollte die Reha abgelehnt werden, dann kann man zunächst einmal ganz formlos Widerspruch einlegen.

Zitat
Hiermit lege ich gegen den Bescheid vom xx.xx.xx über die Ablehnung der Reha Widerspruch ein.
Um den Widerspruch zu begründen, bitte ich um zeitnahe Überlassung der Unterlagen, die zur Ablehnung geführt haben.


Aber bevor es so weit ist, warten wir mal ab.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter