Hallo
nach langen hin und her, haben sich mein NC und ich dafür entschieden das ich in Reha soll.
So der Antrag ist am Freitag ausgefüllt worden und ab auf den Postweg. Jetzt stellen sich mir mehrere Fragen:
1. Ich bin Mutter bzw. Hausfrau mit einem Teilzeitjob auf 400€ Basis. Habe an der Kasse eines Kaufhauses gearbeitet und mußte meinen Job im August aufgeben, weil ich ja nicht mehr arbeitne konnte!!! Krankschreiben lassen habe ich mich nie,meine Kinder nehmen den KS nicht an und das Kaufhaus auch nicht, im Vertrag steht, Bezahlung nach Stunden!!
Die von meinerm Krankenkasse sagten, der Rehaantrag läuft über die RVA und da ich nicht Krankgeschrieben bin kann das dauern, ich soll mich auf eine lange Wartefrist gefasst machen, da das Prüfen alleine schon mehr als 3 Wochen dauert und dann erst mal die die Krankgeschrieben sind, vortritt haben!!!
Und jetzt?? Was bringt mir die Reha im August nächsten Jahres?? Was kann ich machen, das es schnell voran geht.
Zur Zeit mache ich PT und gehe schwimmen. Von einer Haushaltsführung möchte ich momentan nicht reden..das klappt nur mit fremder Hilfe..sicher geht das auch nach 3 Wochen Reha nicht wirklich besser ..!
ICh bin echt ein bissel überrascht..das nur weil ich mich nicht habe am 09.08 Krankschreiben lassen, ich jetzt dafür büsen muß!!
Ich kann acuh den Job als Mutter und Hausfrau vollständig nachgehen, aber wie schon gesagt, dafür gibt es keinen gelben Zettel!!
2. Kann ich mir, sofern der Antrag durch ist, die Klinik aussuchen wo ich hin kann, oder wird mir das vorgesagt? Achten die drauf das es nahe am Wohnort liegt, oder sind die nicht so und sagen sich..hauptsache unter??
Sorry, ich habe noch nie sowas wie eine Reha, Kur oder sonst was gebraucht...deswegen stehe ich ziemlich doof da.
LG
Sandi