Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wirbelversteifung

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
klodilchen1
Hallo!

Ich bin vor vier Jahren an der Wirbelsäule 4/5 von vorn mit Knochenspan und hinten mit Schrauben und Platte versteift worden.
Seit der OP hatte ich Probleme beim schlafen da mir durch die lange OP (9Std)
immer die Hände einschlafen und jede Nacht starke Kreuzschmerzen hatte.
Im Mai dieses Jahr wurden meine Schmerzen immer schlimmer und bei einer CT Röngten wurde festgestellt das ein Schrauben gebrochen ist.
Der mich behandelnde Arzt sagte mir das seit der OP mein Implantat und der Knochenspan nicht eingeheilt ist.
Bei jeder Kontrolle die ich in den ersten drei Jahren nach der OP gemacht habe wurde mir gesagt das alles schön eingewaschsen und verheilt ist.
Es war für mich ein Schock,der Arzt sagte mir das ich die ganze Op noch einmal machen könnte aber es gibt keine Hoffnung das es diesmal verheilt!!!!
Ich leide seit 31 Jahren an starken Kreuzschmerzen und vor 4 Jahren sagte ein Arzt in der Innsbrucker Klinik zu mir das ich einen Gleitwirbel habe entweder Schmerzen oder operieren!!
Er versprach mir das ich keine Schmerzen nach der OP mehr habe.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende ich weiss nicht was ich tun soll,weiss jemand Rat oder hat hat auch so ein Problem?
Ich bitte um Antwort
Danke
Liebe Grüße Klaudia
Ralf
Hallo Klaudia und herzlich willkommen hier im Bandi-Club wink.gif

Sicherlich kann Knochenspan nicht einwachsen, was verschiedene Ursachen haben kann. Die Platten wachsen nicht ein und könnten nach Jahren theoretisch entfernt werden, was man aber nicht macht, wenn der Patient keine Probleme hat.

Auch Schraubenbrüche gehören zu den "normalen" Risiken, man kann sich kaum vorstellen, welch ungeheure Kräfte hier wirken.

Meiner Meinung nach müsste hier eine Re-OP erfolgen, damit Du endlich zur Ruhe kommst. Ich kann Dir nur den Rat geben, hole Dir eine weitere Meinung ein und stelle Dich in der Ambulanz einer Neurochirurgie im KH vor.

Warum soll auch ein neuer Knochenspan nicht anwachsen, verstehe die Aussage des Arztes so nicht?

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf winke.gif
Evchen2008
Hallo Klaudia!

Habe eben Deinen Beitrag gelesen. Ich bin im April und Mai 2008 in Neustadt/H. operiert worden: Respondylodese. Bei mir waren Schrauben locker. Allerdings war das Material schon 10 Jahre drin.

Vor einigen Jahren waren diese Operationen noch "ein Schrecken" - lange Liegezeit usw. - Heute ist man ca. 10 Tage nach OP im Krankenhaus, und wenn man Glück hat, benötigt man nach der OP noch nicht einmal ein Korsett. Nach meiner letzten OP geht es mir viel besser, und ich habe diesen Schritt bisher nicht bereut. Die Schmerzen sind weniger geworden, Medikamente konnte ich reduzieren.

Ich wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung triffst. Vielleicht solltest Du Dir noch eine weitere Meinung (NC?) einholen.

Liebe Grüße
Eva klatsch.gif
gnurpselma
hi klaudia,

ich würde dir raten eine zweitmeinung einzuholen.
die ct bider mitnehmen und alles andere mit dem dok. besprechen.
anders kann ich dir nicht helfen.
ich würde mich nicht dem 1. dok. in die hände geben.

lg gnurpselma
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter