Hallo!
Seit eineinhalb Monaten habe ich nun einen kleinen Bandscheibenvorfall. In den ersten Wochen konnte ich mich vor Schmerzen kaum rühren, mittlerweile geht es Dank der Schmerzmittel und Physiotherapie einigermaßen. Die Schmerzen strahlen in ein Bein aus, außerdem kribbelt das Bein und fühlt sich leicht betäubt (nicht taub) an.
Nach einer kleinen Odysse habe ich nun endlich einen sehr fähigen Orthopäden gefunden, der auch das Thema Reha angesprochen hat. Er würde in meinem Fall eine mehrwöchige stationäre Reha empfehlen.
Ich habe gelesen, dass man ein sogenannten Wunsch- und Wahlrecht hat, was die Auswahl der Rehaklinik betrifft. Nur fühle ich mich gerade ziemlich ratlos, nach welchen Kriterien ich da vorgehen sollte. Ich habe mir gerade etliche Seiten von Kliniken im Internet angesehen, aber es fällt mir schwer, sie zu beurteilen.
Daher nun meine Frage an Euch: Hat jemand Erfahrung mit dem Gebrauch des Wunsch- und Wahlrechts, was muss man beachten, wie reagiert der Kostenträger (RV), was wäre noch wichtig...
Kann mit jemand eine Rehaklink empfehlen? Am liebsten würde ich nach Schleswig-Holstein, aber wenn die Klinik gut wäre, würde ich natürlich auch in ein anders Bundesland gehen.
Vielen Dank schon einmal für Antworten!
LG, Heike