gnurpselma
19 Sep 2008, 14:14
hey ihr spondys,
befund..
es liegt eine regelrechte stellung der efassten wirbelkörper zueinander vor. on hwk2 bis hwk5zeigen sich verhältnisse nach der von dorsal durchgeführten laminektomie.
von vetral ist eine spondylodese von hwk 2 bis hwk 7 erfolgt mit zusätzlichen fixierung durch eine vetrale platte. von dorsalerfolgte eine fixierung mit einem fixateur intern von hwk2 bis hwk 7, das fremdmaterial liegt regelrecht. die oberste, von dorsal eingeführte schraube rechts im hwk 2 zieht mit der spitze bis zum vorderen rand des foramen vertebrale heran. erkennbar ist von hwk2 bis hwk 7 eine deutliche verkalkung im verlauf desvorderen längsbandes mit einer breite bis 8 mm und dadurch resultierenden reduktion des ventralen liquorsaumes signifikante stenosierungen des spinalkanales oder der neuroforamina liegen nicht vor.
beurteilung..
im rahmen der postoperativen untersuchung zeigt sich jetzt eine ausgedehnte verkalkungen ventral im spinalkanal von hwk2 bis hwk 7 und dadurch resultirende reduktion des ventralen liquorsaumes. ansonst normale verhältnisse nache der langstreckigen spondylodese von hwk 2 bis hwk 7 mit der lamektomie von hwk 2 bis hwk 6. regelrechter sitz des eingebrachten fremdmaterials von ventral und dorsal, keine lockerungszeichen, kein materialbruch.
also alles ist ok. nur noch ruhe und geduld für die heilungszeit.
lg gnurpselma
Hallo Annelie,
hattest Du Befunde mit?
Kommt mir alles so abgeschrieben vor!
Mein Befund ist auch total abgeschrieben!
Die Verkalkungen habe ich auch!!!!!!!
LG Isab
gnurpselma
19 Sep 2008, 15:51
hey isab,
hast du den gleichen befund.
war wohl auch der gleiche dok.
da nicht wieder hin.
soll woanders 100 x besser sein, nur wweiter weg.
hat er nur 1 bericht geschrieben, bei mir z.b. 2x deine etagen beschrieben.
haben die doch recht lehrling gewesen.
so verbessern DIE nie ihren ruf.
lg gnrupselma
Hallo gnurpselma,
hast Du denn jetzt noch Beschwerden? Ansonsten ist der Befund doch nicht so ganz ohne, denn die angesprochenen Verkalkungen des Spinalkanals ventral besagen doch so einiges.
Bist Du mit dem Ergebnis nicht einverstanden?
Liebe Grüße
Ralf
gnurpselma
20 Sep 2008, 10:03
hey ralf,
doch absolut mehr war nicht machbar.
sonst wäre ein querschnitt dabei rausgekommen.
dr d. hat super toll gearbeitet.
er wollte selber ein kontroll ct, um zu sehen wie weit das einwachsen ist
und ob etwas verrutscht ist.
ich habe weiterhin starke aussetzer in der li schulter und in der li hand, die ich noch gar nicht benutzen kann.
ich kann den arm nicht anheben und anwinkeln, eigentlich ist der arm müll. aber nur die harten komm in garten.
ich mache ihm überhaupt keine vorwürfe, im gegenteil das ist der dok dem ich sooo viel zu verdanken habe. seit febr, keine migräne mehr.
und das ich die gleichgewichtsstörungen habe und immer noch die schwäche im re arm ist alles völlig normal nach 2 solchen 0ps.
dr.d.und dr. schn. haben mich beide noch zum neuro dok geschickt gehabt. der prof. gestern sagte auch ist soweit alles normal mehr geht nicht. werde aber noch weiter untersucht. wollen nochmal nachsehen was mit meinem kopf los ist.der soll sofern es geht und mir mit meinen implantaten dort nicht passieren kann ins mrt oder ct. eeg wurde gestern gemacht und nlt und super gründliche untersuchung.
schmerzterapeut war auch da, medis umgestellt. bekomme jetzt acroxia 90 mg, bis 300 mg lyrika, bin jetzt auf 75 mg. und nach bedarf l polamidon.
lyrika macht nicht abhänig laut dem schmerzdok von gestern und dem prof. nur immer ausschleichen g a n z wichtig.
eine nicht mehr ganz so schmerzgplagte und teilweise auch schon schmerzfreie gnurpselma
lg gnurpselma
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .