Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nach Spondylodese L4-S1

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
darling
Liebe Bandis,

im Dezember wurde ich von L5-S1 versteift.

Nach den 2 OP's ging es erst gaaanz langsam ein wenig besser, dann stagnierte die Genesung, und nun, seit etwa 9 Wochen, werden die Schmerzen immer grässlicher. Dazu kommen Kraftverlust, Taubheitsgefühl, fast fehlende Reflexe und ausstrahlende Schmerzen am linken Bein. Im Moment brauche ich wieder 50 Fentanyl und Lyrica- das wirkt wie Zuckerwasser, nur wird man davon nicht sooo müde!

Deswegen muss ich morgen stationär in die Klinik, da sollen epidurale Infiltrationen gemacht werden. Meine Hoffnung wurde aber von den Ärzten gleich gedämpft, es ist wohl einfach ein Versuch!

ABER: es soll KEINE weitere Diagnostik mehr erfolgen, weil auf dem RÖ-BI !! das Instrumentarium an Ort und Stelle liegt! So wurde mir das von den Ärzten da schon zum voraus gesagt! Also keine Funktionsaufnahmen, nix, niente, nada!! Und das, obwohl die Reflexe nachweislich schlechter sind als zuvor!! Ich müsste damit leben, das käme wahrscheinlich vom neuen Narbengewebe!

Mir reicht dieses "evt- vielleicht- kann sein...- Gerede" einfach nicht, ich WILL eine vernünftige Abklärung!!!

Nun habe ich schon so viel über Pseudarthrose usw. gelesen. Wie kann man denn so etwas feststellen? Reichen da Rö-Bi's?? Welche Symptome hat man in so einem Fall?

Ich will mich einfach noch nicht geschlagen geben. Klar, dass ich jetzt erst mal sehe, was die Epi's bringen, aber danach hätte ich halt gerne eine weiter Option!

Danke für eure Rückmeldungen, einen schönen Abend, Esther

Eumel1979
Hallo,

hört sich ja nicht gut an! troest.gif

Würde den Versuch auch wenigstens ausprobieren. Vielleicht hilft es ja zumindest gegen die Schmerzen.

Und als nächstes würde ich mich um einen weiteren Arzt nebst Zweitmeinung und notfalls Drittmeinung kümmern. Bei Kraftverlust usw. sollte schon eine Diagnostik erfolgen und notfalls eine Re-OP...

Finde Dich auf keinen Fall mit einem "Sie müssen damit leben" ab!!!

Erst einmal drücke ich Dir die Daumen smilie_up.gif und erwarte Deine Berichterstattung.

LG Eumel
MartinaW
Hallo Esther,

es gibt ja leider viele Möglichkeiten für deine Probleme. rock.gif

Narbengewebe kann es natürlich schon sein, aber andererseits kann man nur mit Röntgen, eben nicht! Pseudarthrose aussschließen.

Jedenfalls hab ich mir anhören dürfen, dass lt. Rö. und MRT alles bestens sei, weil die Schrauben dort säßen, wo sie zu sitzen hätten.

Es gab zwar Modiczeichen der Wirbel durch partielle Überbelastung, aber diverse (Chef-)ärzte fanden das auch i. O. frage.gif

Erst durch eine Funktionsmyelographie wurden die Instabilitäten, der operierten und der Etage darüber, offensichtlich stirnklopf.gif


Du wirst also noch etwas Überzeugungsarbeit bei deinen Ärzten leisten müssen, damit du Gewissheit bekommst, oder woanders hingehen müssen (wobei ich da auch viele Negativerfahrungen gemacht habe -> generelle Interesselosigkeit schulterzuck.gif )

Viel Erfolg und gute Besserung,

lG Martina winke.gif

Ralf
Hallo Esther,

sicherlich ist die PRT zunächst einmal der richtige Schritt, denn man sollte zunächst einmal alles konservative ausschöpfen. Auch sollte meiner Meinung nach noch ein CT gemacht werden, denn es ist ja auch nicht auszuschließen, daß ein neuer Vorfall vorliegt.

Auf jeden Fall würde ich mich mit der Aussage so nicht zufrieden geben.

Liebe Grüße und viel Erfolg

Ralf winke.gif
Dani40
Hallo zusammen wink.gif

ich schreibe im moment in Vertretung von Esther, die heute stationär in Tübingen aufgenommen wurde.Ich hab sie gerade am Telefon und sie möchte sich für die Antworten herzlich bedanken.Ich werde sie auch weiterhin informieren und sobald sie wieder zu Hause ist, wird sie euch auf jeden Fall berichten wie es ihr geht.
Viele liebe Grüße von Esther an euch alle
darling
Liebe Bandis,

als Erstes möchte ich mich bei meiner Ex-Bettnachbarin Dani40 fürs Vorlesen eurer Antworten am Telefon bedanken, als ich im Krankenhaus lag!

Und natürlich auch euch allen vielen Dank für eure Meinungen!

Heute bin ich wieder aus der Klinik entlassen worden. Dort wurden 4 epidurale Infiltrationen gemacht, 3 auf der Höhe von L5/S1 und noch eine auf L4/L5. Ausserdem wurden meine sechs Schraubenköpfe mit Kortison "gegossen".
Mein Rücken glich wahrscheinlich einer Partymelone da erst alle sieben Nadeln plaziert wurden, bevor dann hintereinander die "Pina Colada" reingejagt wurde.

Ein MRT oder CT wurde jedoch, trotz meiner Bitte, nicht gemacht da sich die Ärzte sicher sind, dass meine Schmerzen von einer massiven Narbenfibrose verursacht wird. Diese Probleme wären auch nicht von der Spinalkanalstenose in der HWS verursacht, da sind sich die Docs sehr sicher!?

Nun soll ich sechs Wochen abwarten, ob die Epis was gebracht haben, bis jetzt ist noch überhaupt keine Verbesserung eingetreten. Wo doch das WARTEN nicht mein Lieblingsbeschäftigung ist!!

Danach werde ich mir aber sicherlich mindestens noch eine Zweitmeinung holen!

Danke für euer Interesse, werde euch berichten wies weiter geht!

Liebe Grüsse von Esther

Ralf
Hallo Esther,

ach ja, diese Hochmütigkeit der Ärzte kennt man ja - leider!

Vielleicht ist es ein Weg, daß Dein HA Dir ein CT verschreibt?

Komisch finde ich immer, daß es heutzutage moderne Diagnosemitttel gibt, die aber von den Ärzten aus Kostengründen nicht genutzt werden - schade!

Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung wünscht Dir

Ralf winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter