bin neu dabei in diesem Forum. Zunächst einmal finde ich es super, daß sich auf diesem Wege Leidensgenossen austauschen können. Ich habe mich bereits in den Beiträgen umgesehen, aber zu meinem speziellem Fall nichts konkretes finden können.
Vorgeschichte in Kürze: Rückenprobleme kenne ich bereits seit dem Jugendalter, habe dies in den letzten Jahren aber durch spezielle Rückengymnastik und seit 2 Jahren auch durch Yoga gut im Griff gehabt. Soll heißen: meinen Bürojob (langes Sitzen) konnte ich durch die regelmäßigen Übungen (in der Yoga-Gruppe als auch Übungen zu Hause) normal ausüben.
Entstehung: Seit Mai 2008 hatte ich bis dato unbekannte stärkere Rückenschmerzen im LWS-Bereich. Der Orthopäde diagnostizierte eine Kreuz-Darmbein Blockade und versuchte dies durch manuelle Korrektur (ruckartiges Verdrehen des Oberkörpers im Liegen auf der Liege) + Spritzen in den LWS-Bereich zu beheben. Nach zweimaliger Anwendung (ohne nachfolgende Verbesserung) Überweisung zum CT, Ergebnis: BS-Vorwölbung LWK4-SWK1. Daraufhin wurde eine CT gesteuerte PRT (incl. Cortison) fünfmal im wöchentlichen Abstand durchgeführt. Ergebnis: wieder keine Besserung.
Aktuelle Situation: Nach dem sich die Schmerzen verstärkten und auch ein deutlicher Ausstrahlungsschmerz in das rechte Bein (bis zum Fuß) begann, habe ich mich zu einer Periduralkatheter-Therapie entschlossen. Der Neurochirug (NC) hat dann die von ihm weiterentwickelte Methode - s. auch Link www.dr-salim.de - bei mir Mitte August angewendet. Zusätzlich wurde mit dem Laser Bandscheibengewebe entfernt/verdampft/dehydriert!(?). Die Nachbehandlung ist jetzt noch im Gange, leider ist der Ausstrahlungsschmerz in das rechte Bein unverändert vorhanden.
Meine Fragen:
1. Hat jemand eigene/berichtete Erfahrungen mit der Periduralkatheter-Therapie?
2. Erfolgsversprechende Behandlung des Ausstrahlungsschmerzes in das Bein?
Aktuell nehme ich gegen die Schmerzen:
- Celebrex 2x täglich, 200g Kapseln (als Grundbasis)
- Ibuprofen CT (zusätzlich gegen die Schmerzspitzen, täglich zwischen 600-1200 mg).
Der NC sagt, daß jeder Patient anders nach dem Eingriff reagiert und der Ausstrahlungsschmerz nicht ungewöhnlich sei -> ich soll halt die Schmerzmittel nehmen und bis zum Ende der lfd. Therapie warten. Die Schmerzen sind je nach Tagesform unterschiedlich stark.
Eure Meinung?
