Hallo Katinka,
dieses Knacken entsteht wenn die Tiefenmuskulatur nicht mehr arbeitet , dadurch geht die Feinmotorik der Gesamtheit aus Gelenken und Bändern und Muskeln verloren,
deswegen müssen die oberen Muskeln um so mehr ran,
dadurch entsteht das knacken,
durch einseitige Haltung, starre lange Anspannung werden
immer die gleichen Muskeln beansprucht werden und der Gegenspieler nicht mehr gefordert wird,
das äußert sich dann in Verspannungen und schmerzen,
durch gezielte Übungen für die HWS, besser noch für den
gesamten Rückenbereich kannst du die Gegenspieler wieder fordern, das gleicht sich dann wieder aus.
Es gibt halt sehr sehr viel Übungen um es in den griff zu bekommen, Bsp: Pilates, Feldenkrais, Hatha-Yoga und natürlich KG,
bei wenig Schmerzen wird halt nur keine KG verschrieben.
Ich mache jeden Tag Übungen für die HWS mit Theraband,
das tut so gut,
außerdem Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und
Feldenkreis.
Nur das tägliche Üben wirds bringen, ca. 15 min bis 20 min reichen.
Und es geht nicht um große Bewegungen sondern um kleine Bewegungen, niemand soll sich die Gelenke verbiegen.
Liebe Grüße chrissi