Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Sport trotz zweier Bandscheibenvorfälle

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
superBine
Hallo zusammen!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Letzte Woche habe ich die Diagnose bekommen: Zwei Bandscheibenvorfälle; Einen großen in L4/5 und einen leichteren in L5/S1 und das obwohl ich immer viel in Bewegung bin und auch mehrmals die Woche ins Fittnessstudio gehe.
Habe die meiste Zeit große Schmerzen im LWB die bis in den großen Zeh ausstrahlen und weiss nicht in welche Possition ich mich begeben soll - kann nicht richtig sitzen und gehen.
Meine Fragen: Ist es nun besser sich einfach hinzulegen und sich so wenig wie möglich zu bewegen oder kann Bewegung nicht schaden? Wie schon gesagt war ich sonst immer viel im Fitnessstudio vor allem auf dem Crosstrainer und das fehlt mir. Was meint ihr, kann ich trotz meiner Bandscheibenvorfälle (in den nächsten Tagen gehe ich zum Neurochirurgen der mir Cortison in die Bandscheiben spritzt) auf dem Crosstrainer Sport machen oder schadet das nur zusätzlich?
Vielen Dank im Voraus, ich freue mich auf eure Antworten!
stoeckernudel
Hallo!

Also ich persönlich würde bei einem aktuen BSV Bewegung vermeiden, also wenn Du grad extreme Schmerzen hast. Wenn die Schmerzen zurück gehen, dann solltest Du auch auf jeden Fall wieder Sport machen.

Achte darauf, das Du keine Schmerzen bei Deinem Sport hast.
Sibsen
wink.gif hallo,

Schau, dass du Positionen im Liegen und Stehen findest, wo die Schmerzen am erträglichsten sind. Du kannst dir z.B. ein Keilkissen auf

den Sessel legen. Beim Liegen einen Polster unter die Knie, damit die Beine abgewinkelt sind. Das Wichtigste ist, die Bandscheibe zu

entlasten. Sprich mit deinem Arzt wegen des Sports, aber Sport mit Schmerzen wird nicht sinnvoll sein. Lass dir eher Übungen von einenm

Physiotherapeuten zeigen.

Aber wenn du weniger Schmerzen beim leichten Gehen hast, dann bewege dich vorsichtig! Nur du selber kannst das am besten spüren,

was für dich gut ist! Aber gehe nie über deine Schmerzgrenze!!

lg

Sibylle




Hermine
Hallo SuperBine,

herzlich willkommen bei uns im Forum.

Ganz wichtig für uns Bandis ist Bewegung, bloss nicht einstellen und nur liegen und schonen z.B. - das kann fatale Folgen habe.

Allerdings soll und muss man sich richtig bewegen und in Bewegung bleiben. Dieses allerdings Bandigerecht.

Regelmäßige gymnastische Übungen, Yoga, Tai Chi oder auch Entspannungübungen (progressive Muskelentspannung nach Jacobsen) tragen dazu bei dass die Muskulatur gelockert wird und wieder normal funktionieren kann und unterstützen das Analysieren und Verändern von Stress- und Spannungsauslösender Fakoren.

Die mit allen Formen der Bewegungstherapie einhergehende Lockerung und Kräftigung der Muskulatur sorgt dafür, dass der gesamte Stütz- und Bewegungsapparat besser belastbar und daher auch weniger schmerzanfällig ist/wird.

Du solltest langsam anfangen mit der Bewegungstherapie bzw. KG, hier lernt man unter Anleitung wie man die Übungen richtig macht und wird auch korrigiert.

Besprech am besten am Freitag mit Deinem NCH was er Dir empfiehlt und was Du besser ersteinmal lassen solltest.

LG und berichte doch mal bitte weiter
Hermine winke.gif
Amaluna
Hallo,

jetzt muß ich aber mal nachfragen: Tai Chi ist gut für Bandis? Ich würde das wahnsinnig gerne machen und war vor zwei Wochen mal in einem Kurs -danach hatte ich mehrere Tage Schmerzen! Eine Freundin, die regelmäßig Tai Chi macht, hat meinen Eindruck bestätigt, daß dort sehr viele Drehbewegungen aus dem unteren Rücken heraus gemacht werden. Ich glaube das war es, was bei mir die Schmerzen ausgelöst hat (BSV L4/L5 ist jetzt 8 Monate her).
Und bei Yoga, was ich mir diese Woche mal anschauen wollte, gibt es ja viele Übungen, bei denen man sich nach unten beugt. Sah für mich als Bandi jetzt eher bedenklich aus... Vielleicht ist das nur meine persönliche Blockade im Kopf, aber ich habe Angst, daß bei solchen Bewegungen wieder was passiert.

Kann jemand was dazu sagen? Ich habe das Gefühl daß mir beide Sportarten gut liegen und würde mindestens eine davon gerne regelmäßig machen.

Gruß,

Amaluna

Wusel
Hallo Superbine,
um es auf den Punkt zu bringen, den Crossie kannst du wohl erstmal vergessen.
Ich habe von meinem Physio absolutes Cross-Verbot.
Radfahren geht auch nicht und sitzen wird langfristig zur Qual-ich darf spazierengehen,aber bitte ohne Steigung vogel.gif
Aber probiere selber.Alles,was nicht weh tut und dir Spaß und Freude bringt,ist gut.
Gute Besserung!!!
Hermine
Huhu Amaluna,

jooh Tai Chi soll gut sein, auch für Bandis.

Code
Tai Chi ist gesund
Die Wirkung von Tai Chi lässt sich nicht nur diffus mit einem besser fließenden Chi beschreiben, auch die westliche Medizin ist heute vom gesundheitlichen Nutzen der weichen und fließenden Bewegungen überzeugt:

Regelmäßiges Üben stärkt den Kreislauf und löst Muskelverspannungen
Rückenschmerzen bessern sich, weil der Praktizierende eine gesündere Körperhaltung mit aufrechter Wirbelsäule einnimmt

Tai Chi trainiert auf sanfte Weise Muskeln und Gelenke, ohne sie durch schnelle Bewegungen zu belasten
Durch eine tiefe Bauchatmung nimmt der Körper mehr Sauerstoff auf und gibt mehr Kohlendioxid ab
Die meditativen Elemente der ruhigen Übungen stabilisieren das vegetative Nervensystem

Trotz dieser positiven Eigenschaften kann Tai Chi nicht uneingeschränkt empfohlen werden. Besonders Menschen mit schwacher Muskulatur oder Schäden an Knie oder Hüftgelenk sollten anfangs nur vorsichtig und kurz üben. Der Stand mit leicht gebeugten Knien und langen Gewichtsverlagerungen auf eine Körperseite stellt ansonsten eine zu große Belastung dar. Gerade darum ist die Einweisung durch einen geschulten Lehrer unerlässlich, um Fehlhaltungen vermeiden.  Quelle: TK


Vielleicht nicht gerade im Anfang wenn die D. gerade gestellt wurde sondern wenn man schon etwas stabiler ist zwinker.gif und wenn dann auch nur mit gut geschulten Lehrern (wie eben beim training in einem Fitnesstudio nur mit Physiotherapeuten !)

LG
Hermine winke.gif
Fritz
Hallo SuperBine,

ich durfte auch keinen Crosstrainer machen, während der Reha nur ganz vorsichtig und nur 5-10Minuten.
Hat mir bei Schmerzen auch keinen Spaß gemacht, mir hat so der Fuß und die Ferse weh getan, das war nicht lustig.
Würde den Crosstrainer im Akutfall erstmal links liegen lassen, auch wenn´s schwer fällt.

Vielleicht konntest Du in der Zwischenzeit Deinen Arzt dazu befragen.
Wenn ja, was hat er Dir geraten?

Wie siehts denn aus mit Aqua-Kursen, die machen viel Spaß und danach bist Du super fit, das glaubt man kaum.
Ist sehr schonend für den Rücken.
Vielleicht wäre das was für Dich.

Wünsche weiterhin gute Besserung.

Grüße,
Fritz
mäxchen
Tja Bandscheibenvorfälle sind nach meiner Erfahrungen unabhängig von der sportlichkeit der Person.

Möcht auch mal auf dem Sofa sitzen und nichts haben.

Neee da machste und tuste.

Und trotzdem schmerzen!!

Keine ahnung wie das mal werden soll.

Ich gehe zum sport ins studio, habe das glück das ich mein Training ohne schmerzen ausüben kann.

Wenns mir mal gar nicht gut geht, z.b. Beinchen weh ect. dann lass ich es ausfallen.

Also geh ruhig, du merkst ja wenn es dir nicht bekommt.

Schlimmer wäre es wenn ich nichts mache, so hat man wenigstens die Hoffnung das es was bringt.

Teste es einfach, ein Arzt kann eh nix sagen, den einen hilfts den anderen nicht.



lg ines
Sunny
Hallo SuperBine,

HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum!!!
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass mir gehen immer besser getan hat als sitzen und wenn ich nicht mehr liegen konnte, dann bin ich wieder gegangen, das hat mir wirklich geholfen, sonst wäre ich wahrscheinlich noch durchgeknallt wg. den Schmerzen.

Mir hat es enorm geholfen Krankengymnastik zu bekommen. Mit der Zeit konnte ich dann immer mehr Übungen durchführen und ich war ziemlich schnell am Rad und dann am Crosser, weil mir der besser tat.

Da jeder Mensch anders ist kann ich Dir nur folgendes raten: schau, dass Du schnellsmöglich Krankengymnastik bekommst und wenn es die Schmerzen zulassen würde ich nichts gegen einen Crosser sagen. Quäle Dich nur nicht! Wenn Du furchtbare Schmerzen am Crosser hast , dann lass es vorerst sein und fang lieber mit spazierengehen an - das ist schon ein sehr guter Anfang! Ich bin mir ganz sicher, dass Du mit Geduld und Ausdauer sehr bald wieder am Crosser stehen kannst!

Ganz liebe Grüße und alles, alles Gute!
Sunny wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter