Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bitte um Erklärung des MRT

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
resi3
Servus zusammen,

ich war inzwischen zum Kernspin beim Open MRT in Nürnberg. Jetzt habe ich auch einen Befund, kann aber nicht soviel damit anfangen.

Wenn sich jemand durch den Roman wühlen und ihn übersetzen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Also:

Befund:
....... zeigen eine relative Streckfehlstellung im thorako-lumbalen Übergang (sofern im Liegen beurteilbar).

Im operierten Bandscheibenfach L5/S1 diffuse Signalminderung und Höhenminderung. Osteochondrosetypische, fleckförmige Signalstörungen, die von Grund- und deckenplatte ausgehen. Allseitige kleine spondylotische Randleisten. Zirkuläre Bandscheibenprotusion mit Lagekontakt zu beiden Nervenwurzeln L5 intraforaminal sowie flache medio-linkslaterale Vorwölbung von Bandscheibenmaterial mit Lagekontakt zur Nervenwurzel S1 links intraspinal.......

Beurteilung:
Flacher, medio-linkslateraler Rezidivvorfall in Höhe L5/S1. Deutliche osteochondrotische Reaktionen des Bandscheibenfaches mit spondylotisch abgestützter zirkulärer Bandscheibenprotusion. Hierdurch Lagekontakt zu beiden Nervenwurzeln L5 intraforaminal.

Viele Grüße und schon mal ein ganz herzliches Dankeschön!
Resi
Ave
Hallo Resi

Übersetzungen findest Du hier im LEXIKON.

Lg
Maria
resi3
Hallo Maria,

da war ich schon ;-). Ich habe mir das so übersetzt, daß ich einen neuen BSV oder eine Vorwölbung habe, beides an der gleichen Stelle. Die eingesetzte Verknöcherung bzw. Vernarbung drückt auf die Nerven.

Stimmt das so?

Falls Du noch mal antworten willst, danke!
Ralf
Hallo resi,

Zitat
Flacher, medio-linkslateraler Rezidivvorfall in Höhe L5/S1. Deutliche osteochondrotische Reaktionen des Bandscheibenfaches mit spondylotisch abgestützter zirkulärer Bandscheibenprotusion. Hierdurch Lagekontakt zu beiden Nervenwurzeln L5 intraforaminal.


Den Vorfall an gleicher Stelle hast Du ja schon selber übersetzt. Osteochondrotische Reaktionen siehe hier:

user posted image

Das sind knöcherne Veränderungen am Wirbelkörper, genau so die spondylotische Abstützung. Das ist eine Reaktion des Körpers, der versucht, das Defizit auszugleichen.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
resi3
Hallo Ralf,

ganz herzlichen Dank!

Viele Grüße
Resi
andreag
Ich habe auch mal eine Frage zum MRT:
Ich habe gestern von meinem Doc eine Überweisung bekommen mit der Aufforderung an den Radiologen: MRT der LWS mit Gad. Z.n., BS OP 5/08, L5/S1, NP mit Sequ. Re-Prolaps.
Was ich jetzt nicht verstehe: Was heißt MRT mit Gad.Z.n.rock.gif frage.gif Ist das vielleicht ein MRT mit Kontrastmitteln?
Und was kann das NP heißen. Sequester ist klar, aber das NP?? frage.gif
MartinaW
wink.gif Hallo Andrea,

Gad kann ich dir nicht definieren schulterzuck.gif , aber Z.n. bedeutet Zustand nach (in deinem Fall wohl die dann erwähnte BS-OP 5/08).

NP (oder meist NPP) ist für mich Nucleus (Pulposus) Prolaps, bedeutet schlicht Bandscheiben-Vorfall.

LG Martina winke.gif


andreag
klatsch.gif Danke Martina, damit sind ja schon einige Fragen geklärt, bleibt nur noch das Gad.
Aber die anderen Erklärungen von Dir machen Sinn. Vielen Dank!!
Harro
Huhu,
ich weiss aber nicht ob das richtig ist, also ohne user posted image tongue.gif

Gad. = T2 –TSE, T1 - sequenzen vor und nach Gadolinium (ggf. mit Fettunterdrückung) (Gadolinium ist ein Kontrastmittel)

LG Harro
andreag
Upps, Deine Antwort hatte ich gar nicht gesehen Harro. Sorry!
Aber sie war richtig. Damit war das Kontrastmittel gemeint, wie ich während der Untersuchung erfahren habe.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter