Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BWS-Bereich

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Eater
Hallo.

Da ich neu hier bin und ungern einen Rüffel kassieren möchte weil ich „ungerechtfertigt“ einen neuen Beitrag eröffne, schreibe ich mal hier rein, da es in etwa mit meinem Krankheitsbild übereinstimmt.

Es fing vor ca. 4 ½ Jahren damit an, dass ich in gebückter Haltung (vornüber) Schmerzen in der Brustgegend (links und rechts) verspürt habe.

Mittlerweile verspüre ich den Schmerz „nur“ noch rechts (ganz selten in leichter Form links, aber wirklich äußerst selten!). Vor ca. 1 Jahr habe ich eine Kernspintomographie machen lassen, wobei festgestellt wurde, dass ich im BWS-Bereich einen „beginnenden Bandscheibenvorfall“ habe. Die Ärztin meinte zudem, bisher bei jemandem in meinem Alter (27) noch keine solch abgenutzte Wirbelsäule gesehen zu haben- was immer das auch heißen mag.

Da ich zunächst Sorgen hatte es hätte etwas mit der Lunge zu tun, habe ich zudem diese röntgen lassen, als dass ich auch einen CT habe machen lassen- natürlich ohne Befund!

Meine Ärztin mobilisiert mich nun in unregelmäßigen Abständen, was jedoch kaum Besserung bringt- wie auch die verschriebenen Diclofenac und/oder Voltaren-Tabletten.

Das Krankheitsbild hat sich in den letzten Wochen nun dahingehend verändert, dass die stetigen Brustschmerzen, einhergehend mit einer Hautüberempfindlichkeit in diesem Bereich, als auch ein Druckgefühl sowie brennen in der Brust, einem plötzlich einschießenden stechenden Schmerz gewichen sind, der insbesondere bei tiefer Inspiration kaum auszuhalten ist. Nach einer Mobilisierung letzte Woche und Medikamenteneinnahme (Diclo), und 1 (!) daraus resultierenden schmerzfreien Tag, sind die Schmerzen heute wieder so stark, dass ich mich fast nicht traue tief einzuatmen, wodurch natürlich eine gewisse Atemnot entsteht.

Ich mache übrigens Rehasport, dies aber erst seit kurzen und aufgrund der schwankenden Verfassung leider unregelmäßig.

Wer weiß Rat?
parvus
Hallole und willkommen im Forum winke.gif

ich habe den Beitrag einmal selbstständig gesetzt, sodass man ihn auch eigenständig lesen kann und explizit nur auf Dich eingehen kann/wird streicheln.gif

Bei welcher Ärztin bist Du denn in Behandlung?
Hast Du Dich einmal bei einem Neurochirurgen vorgestellt?
Liegt Dir der Befundbericht und auch die Bilder vor?

Raten möchte ich Dir, Dich einmal bei einem Facharzt für NC vorzustellen.
Hier im Forum wird gerne von Dr. Rosenthal aus Bad Homburg (Taunus) gesprochen, wenn es um die BWS geht. Auch kommt immer mehr das Klinikum Karlsbad-Langensteinbach als Tipp heraus.

Vielleicht wären das einmal Ansätze, um eine weitere Meinung einzuholen.
Evtl. kannst Du vorab dort per e-mail Kontakt aufnehmen zwinker.gif

Ich wünsche Dir hier im Forum einen regen Austausch und viele brauchbare Tipps. Schmöker auch hier im BWS-Forum dazu ausgiebig herum, hole Dir auch Anregungen auf der HP unter der "Klinkdatenbank" und im Unterforum unter "empfohlene Ärzte und Therapeuten"!

Grüßle parvus winke.gif

Eater
Hi.

Erst einmal vielen Dank für den herzlichen Empfang smilie_up.gif !

Ebenso danke ich Dir dafür meinen Betrag verschoben zu haben. War mir nicht sicher und habe deshalb vorsichtshalber in einen bereits bestehenden Thread gepostet.

Zu Deinen Fragen:

Bei welcher Ärztin bist Du denn in Behandlung?

-zur "allgemeinen" Behandlung bei meiner Hausärztin. CT/Röntgen/Kernspin habe ich damals bei einem Facharzt machen lassen. Für nächste Woche habe ich jetzt einen Termin bei einem Arzt für Chirotherapie/Sportmedizin.

Hast Du Dich einmal bei einem Neurochirurgen vorgestellt?

-Ja, liegt aber schon einige Zeit zurück.

Liegt Dir der Befundbericht und auch die Bilder vor?

-Ja. Die werde ich nächste Woche auch zu oben erwähntem Facharzt mitnehmen.
Jutta62
Hi Eater,

jetzt hab ichs gelesen. Jau, kommt so in etwa hin. Nur dass ich die Schmerzmittel wegen einer Allergie nicht nehmen kann rock.gif

Ähnliche Schmerzzustände habe ich auch gern mal im rechten Schulterbereich....

Versuch' dir einen ordentlichen Arzt zu suchen, mach dir aber nicht allzu große Hoffnungen, die sind leider dünn gesät.
Oft bedarf es einer längeren Suche. Beim Hausarzt biste auf jeden Fall damit nicht gut aufgehoben - meine Meinung!
Der Neurochirurg hier bei uns meinte, och, das sei ein Zufallsbefund, je mehr leute man ins MRT schicke, desto mehr Vorfälle
würde man finden. Meine Klinik passe nicht zum Vorfall HWS und daher gäbe es für ihn nix zu tun.

Bei mir wurde nun vergangene Woche ein Zwerchfellbruch festgestellt, der eigentlich ja keine Probleme bereiten soll - nach allem was man mir so sagt.
Ob der aber damit was zu tun haben kann --- ich weiß es nicht. Auf jeden Fall hat meine Osteopathin schon die ganze Zeit vorher am Zwerchfell rumgeackert, weil da "irgendwas" nicht ok war.

Ich lese gerade nochmal, was Parvus geschrieben hat ... Bad Homburg .. das ist ganz in meiner Nähe... ein guter Gedanke... tongue.gif

Berichte mal, wenn Du was erfährst. Ich bin total gespannt. Werde dir berichten, sobald ich morgen mein MRT hatte (aber nur von der HWS).

Viel Glück! und gute Besserung

Jutta
Eater
Hallo.

Na, was ist bei der MRT rausgekommen?!?

Habe demnächst einen Termin bei einem Facharzt und werde ihm dann mal die Symptome schildern und hören was er dazu zu sagen hat.

Bin in den letzten Monaten eh nur noch selten zum mobilisieren zu meinem Hausarzt gegangen, denn leider hat das kaum mehr eine Wirkung gezeigt bzw. sich dadurch eine Besserung eingestellt.

Was mich immer noch stutzig macht ist, dass ich manchmal komplett schmerzfrei bin, und es von hier auf jetzt plötzlich leicht anfängt und sich immer mehr steigert... Manchmal habe ich zwei Wochen Ruhe, dann ist es wiederum wieder einige Wochen wo es gar nicht aufhört smhair2.gif

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter