Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall der HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
vero
hallo guten morgen zusammen,

ich bin neu hier und kenne mich noch nicht so gut aus,
ich habe einige fragen zu meinen bandscheibenvorfall, vielleicht könnt ihr mir ja einige tipps geben.
bei mir wurde vor ca. drei wochen ein bandscheibenvorfall in der oberen halswirbelsäule 5/6 festgestellt. ich bekam das schmerzmittel Tilidin verschrieben, was ich leider nicht vertragen habe und Arcoxia und dann noch zweimal die woche infusionen, gegen die schmerzen nehme ich jetzt Oxygesic, die vertrage ich aber bin auch ziemlich neben mir, außerdem bekomme ich noch krankengymnastik auch zweimal in der woche, leider bin ich da überhaupt nicht zufrieden! Linderung kann ich auch noch nicht feststellen
mein arzt meinte wir sollten vielleicht mal eine ambulante Reha versuchen.
jetzt wollte ich wissen ob so eine reha gut ist und ob ich damit dann schneller wieder auf die beine komme, ich werde hier zuhause noch verrückt und möchte so schnell wie möglich wieder arbeiten gehn (bürojob, was nicht so gut ist da meine schmerzen in der rechten hand bis hoch zur schulter, brustbereich und manchmal bis in den kopf sind)
oder was kann ich noch machen???

Gruß Vero
Hansiline
Hallo Vero,

voarb, ich kenne nicht Deine Medikamente, falls sich hier etwas wiederholt!

Bei meinem ersten Bandscheibenvorfall hat mit folgende Schmerztherapie geholfen 3 x je 1 Ortoton und 1 Volatren. Ortoton ist ein Muskelrelaxans und Voltaren soll dafür sorgen, daß sich die Bandscheibe wieder mit Flüssigkeit aufffüllen kann, so die Aussage meines Chripraktikers. So versorgt konnte ich auch wieder das Nordicwalking aufnehmen das klappte über Jahre gut. (die Medikamente habe ich natürlich nicht über Jahre hemen müssen, sondern nur kurz)
Im Endeffekt hat es mich aber nicht geschützt ich bin nun doch opereiert worden, da sich zwei BSV gebildet hatten.


Viel Glück für Dich streicheln.gif und die Anderen haben sicherlich noch manch einen guten Tip für Dich


LG Hansi


gnurpselma
hey vero,

ich wiederhole mich hier schon wieder, aber meine meinung ist immernoch, ab in eine wirbelsäulenfachklinik, dort hast du alles in einer hand, otopäden bis hin zum chirurgen. physiotherapeuten, nch, und neuros.
von der diaknostik bis hin zur therapie, das finde ich pers. am besten.
lg gnurpselma
parvus
Hallole und willkommen im Forum winke.gif

Wie wurde denn der BSV festgestellt?
Welche Ärzte betreuen Dich?

Du könntest durch die ambulante Reha am Stück kompakter an der Stabilisierung und Mobilisation arbeiten.
Auch bekämst Du dort Verhaltentipps für den Alltag/Beruf/Freizeit.

Alles Gute winke.gif parvus

vero
hallo parvus, wink.gif

festegestellt wurde es durch das Magnettomogramm.
in behandlung bin ich bei einen orthopäden, bei dem bekomme ich auch die infusionen, finde aber die bringen mir gar nichts, außer das ich danach immer ziemlich müde bin.
am freitag werde ich mit ihm mal über die reha sprechen, ich hoffe das ich sie dann auch bekomme.
eine bekannte von mir hat mir gesagt einen bandscheibenvorfall kann man auch wieder einrenken, stimmt das denn. kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, wäre ja ziemlich einfach und würde dann ja auch jeder machen. ich kenne mich mit dieser krankheit leider überhaupt nicht aus. habe damit ja auch nicht gerechnet, dachte immer die schmerzen gehen schon wieder weg, bis es aber immer schlimmer wurde und ich dann noch mal zum arzt bin.
so, mache jetzt schluß denn der arm tut mir heute ganz schön weh!!!! augenbraue.gif

gruß Vero
isab
Hallo Vero,

nehme Deine MRT Bilder und stelle Dich
bei einem NCH bzw. in einer Wirbelsäulen-
chirurgie vor.

Dieses sind die Fachärzte für die Wirbel-
säule, sie werden mit Dir über die weitere
Vorgehensweise beraten.

Man kann unter der richtigen Anleitung
konservativ sehr viel tun.

Ich wünsche Dir gute Besserung.

LG Isab wink.gif



Hermine
Hallo Vero,

nein, einen BSV kann man nicht einrenken - da muss Deine Bekannte was verwechseln.

Wie hier schon angesprochen wurde solltest Du mit Deinen MRT Bildern einen Neurochiruren aufsuchen dass dieser sich mal Deiner annimmt (das sind die Fachmänner für uns Bandis)

Des weiteren wäre es auch sinnvoll einen Neurologen aufzusuchen der Deine Nerven mal misst um zu sehen ob diese in Ordnung sind.

Was wir Bandis allerdings wirklich brauchen ist neben einer vernünftigen Diagnostik und Therapie auch Geduld.

Konservativ kann man wirklich viel erreichen (mit KG z.B., schmerzlindernden Medis, Osteopathie etc.) allerdings brauch man wirklich viel Geduld und Konsequenz. Fällt oft nicht leicht, muss aber sein.

Gut dass Du die Rehaangelegenheit am Freitag mit Deiner HA besprechen möchtest, ich drücke Dir ganz feste die Daumen dass sie Dich bzgl. der amb. Reha kräftig unterstützt und diese befürwortet.

LG
Hermine winke.gif

vero
Hallo zusammen, winke.gif
erst mal vielen Dank für die vielen Ratschläge und die lieben Grüße.
Meine Bilder hat bereits ein Neurochirurg angeschaut, der meinte eine OP ist noch nicht nötig, er hat auch meine Nerven in beiden Armen gemessen, dies war aber auf beiden Seiten normal (er schreibt in seinen bericht: der elektroneurographische Befund des N.medianus und ulnaris war auf beiden Seiten normal, jedoch das MRT der Halswirbelsäule zeigte einen Bandscheibenvorfall bei HWK 5/6 mit Eindellung des Liquorringes von ventral und eben erkennbarem Kontakt zum Myelon. Sichere Zeichen der begleitenden Myelopathie bestanden aber nicht) was immer das heißen mag, ich kenne mich leider nicht aus!
Am Freitag war ich bei meinen Orthopäden, der hat erst mal das Schmerzmittel Oxygesic von 5 mg auf 10 mg erhöht, er meinte ich müßte erst mal schmerzfrei werden, das wäre ganz wichtig!!!! Stimmt das denn?? Jetzt fängt sogar schon meine linke Schulter an weh zu tun. Außerdem hat er mir eine ambulante Reha verschrieben. Ich muß jetzt in die Rehaklinik (habe für morgen Nachmittag bereits einen Termin bekommen), dort wird dann ein Arzt einen Bericht erstellen, den ich dann mit meinen Antrag auf eine Reha bei der BfA einreichen muss. Bis zur Genehmigung können noch einige Wochen vergehn, lt. Arzt. Nah dann mal schön abwarten.
Kennt jemand von euch die Sieg Physio-Sport GmbH in Hennef?

Liebe Grüße Vero wink.gif
Elke
Hallo Vera,

Dein Ortho hat recht wenn er sagt Du mußt schmerzfrei werden. Wenn die Schmerzen über einen langen Zeitraum bleiben, dann kannst Du ein sogenanntes Schmerzgedächtnis entwickeln, das bedeutet, der eigentlich Grund der die Schmerzen verursacht ist beseitigt, aber trotzdem bekommst Du immer noch das Signal das da Schmerzen wären.
Auch ist es wichtig das Du aus diesem Kreislauf Schmerzen dadurch Verkrampfung der Muskulatur und noch mehr Schmerzen heraus kommst. Nochmal zur Kur, ich persönlich finde eine stationäre Reha für sinnvoller, denn hier wirst Du nicht abgelenkt und kannst Dich voll auf Dich selber konzentrieren. Sprich doch mal darüber mit Deinem Doc, vielleicht kann er es noch umändern, vorausgesetzt es wäre Dir so lieber und Du schaffst es familär.


Tschau wink.gif Elke
vero
hallo,
mag sein das man sich bei einer stationären reha besser auf sich konzentrieren kann, aber ich möchte lieber diese ambulante reha, ich wohne nur ca. 15 Km von der klinik entfernt, also überhaupt kein problem, außerdem bin ich lieber abends zuhause bei meinen partner und unserem hund, fühle mich hier sehr wohl und das ist bestimmt auch sehr wichtig.
was meine schmerzen angehn, nah ja die erhöhte dosis schmerztabletten wirken zwar etwas aber sobald ich mal etwas mache, wie z.b. staubsaugen oder mal bügeln, bekomme ich sofort wieder stärkere schmerzen,
meine frage an euch: darf man denn überhaupt nichts mehr machen? einfach nur ruhen und ruhen? ich kann nicht den ganzen tag hier rumsitzen und gar nichts tun, ist doch normal das man mal ne kleine hausarbeit verrichten möchte/kann!? könnt ihr mir mal weiterhelfen, die schmerzen sind echt nervig.
liebe grüße
vero
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter