Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Stimmbandlähmung Schluckbeschwerden

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Hansiline
Hallo an Euch,

heute war ich nun beim HNO-Arzt, ich sollte mich dort 3 Wochen nach meiner OP vorstellen.

Ich habe eine linksseitige leichte Stimmbandlähmung. Also nur eine leichte, mein HNO-Doc meint man kann noch ein leichtes Zittern des Stimmbandes erkennen und somit kann sich das auch weiter regenerieren. Außerdem hat sich das rechte Stimmband schon recht gut angepasst und kann das Defizit des linken Stimmbandes fats ausgleichen. Wichtig ist nun, die Stimme nicht zu schonen sonder sprechen, sprechen sprechen und nicht etwa flüstern. Nach 3 Wochen treffen wir uns wieder und dann könne man einen Logopäden hinzu ziehen, im Moment ist es noch zu früh, da sich das Problem noch von allein geben könnte.
Die Schluckbeschwerden bessern sich von allein wieder meint er.

Meine eigene Meinung: es hat sich wirklich schon erheblich gebessert, das Schlucken wie das Sprechen, nur wenn es gern etwas lauter sein soll, zum Beispiel den Hund rufen, dann überschlägt sich die Stimme schnell.

Also ich glaube warten ist ganz gut.

LG Hansi
parvus
Hallole winke.gif

ja in der Tat, kann sich dass von alleine bessern.
Richtige Stimmpflege kannst Du nur erfahren, wenn Du versuchst normal weiter zu sprechen. Das Flüstern ist viel anstrengender, von daher auch immer versuchen die Stimme zu fordern.

Ich habe über die "Gähntechnik" sehr gute Erfolge meine Stimme wieder hervorzuholen.
D.H. ich provoziere ein Gähnen und und stoße mit einem lauten Laut (Ahhhhhhhhh) meinen Atem dabei heraus. Kann man aber nur machen, wenn man alleine ist, denn die Leute würden denken, der/die ist aber unerzogen, sowas macht man doch nicht. Aber das ist Therapie! biggrin.gif

Toi, toi, toi smilie_up.gif smilie_up.gif daumendrücker, dass sich alles noch von alleine gibt!
Grüßle parvus
Hansiline
Zitat (parvus @ Montag, 25.August 2008, 11:08 Uhr)

Ich habe über die "Gähntechnik" sehr gute Erfolge meine Stimme wieder hervorzuholen.
D.H. ich provoziere ein Gähnen und und stoße mit einem lauten Laut (Ahhhhhhhhh) meinen Atem dabei heraus. Kann man aber nur machen, wenn man alleine ist, denn die Leute würden denken, der/die ist aber unerzogen, sowas macht man doch nicht. Aber das ist Therapie! biggrin.gif


Hallo Parvus,

vielen Dank, das ist es Wert zu üben, allein das Gähnen zu provozieren ist eine Übung wert biggrin.gif - mich würde mal interessieren, selbst erarbeitet oder verschrieben bekommen?


Ich werde mal berichten, wie das so klappt.

LG Hansi
Hermine
Huhu Hansiline,

das liest sich doch gut streicheln.gif

Also dann mal ran und schön die Stimme fordern, dann wird das auch wieder, ganz bestimmt smilie_up.gif (und immer schön daran denken, niemals nie flüstern (strengt die Stb. noch mehr an), auch wenn die Stimme einen steilen Gang nach unten legt) dann lieber kurz ruhig sein um wieder normal weiter reden zu können.

Weiterhin alles Liebe
LG
Hermine winke.gif

Hansiline
Danke an Euch,

ich werde mal üben, ich rede sowieso gern (zum Leidwesen meines Mannes)

LG Hansi
Mausebein
Hallo,
ich hatte nach meiner HWS-OP auch eine rechtseitige Stimmbandlähmung, war sehr beunruhigt darüber, aber ich kann nur versichern, auch bei mir ist es weg gegangen. Nach 6 Wochen ist alles wieder vollkommen in Ordnung und ich brauchte keinen Logopäden. Wichtig ist, dass man spricht, damit sie Stimmbänder beansprucht werden. Also, nicht den Mut verlieren, alles wird gut. streicheln.gif Gruß Astrid
parvus
Hallole Hansi winke.gif

nein, nicht selbst erarbeitet!
Diese Übung wurde in der Logopädie mit mir gemacht und siehe da, bei einer totalen Heiserkeit bekam ich meine Stimme immer wieder zurück! klatsch.gif

Dass mache ich auch heute noch, da es die für mich beste Methode der schnellen Hilfe ist.

Auch eine Methode ist die, mich beim Sprechen in soweit zu konzentrieren, dass ich versuche höher die Stimme anzusetzen. Nach der OP ist meine Stimmlage nach unten gerutscht.
So wie es Gnurpselma mir auch schon schrieb hört sie sich an ... nach feiner rassiger Art smilie_lachttotal.gif

Durch die tiefere Tonlage knarrzt die Stimme bei Überbeanspruchung. Versuche ich die Tonlage dann höher anzusetzen, dann hört auch das Knarrzen auf.

Ich setzte mal ein paar Links zur Stimmpflege, Stimmhygiene, lgopädischen Stimmtherapie ein. Ansosten ruhig einmal danach googlen zwinker.gif

Stimmpflege, bitte anklicken!

logopädische Stimmtherapie, bitte anklicken!

Stimmhygiene, bitte anklicken!

Stimmhygiene ..., bitte anklicken!


Versuch macht kluch (klug) winke.gif Grüßle parvus
jolmela
Hallo Hansi,
ich freue mich, dass es für Deine Stimme wohl doch recht gut aussieht. Üb schön weiter.

Bei mir steht es nicht so gut. Habe schon Termine bei HNO und Logopädie machen müssen.
Meine Stimme wird immer, immer weniger, nur noch ein heiseres Gebrumm, wenn nicht gar ganz weg. Also muss ich was tun.

Dir weiterhin gute Besserung,

LG, Geli
Hansiline
Danke Parvaus,
für die wertvollen Tips ich werde mal etwas für mich zusammenstellen.

Hallo Geli,

das ist ja schade für Dich, ist bestimmt nicht einfach. Vielleicht helfen Dir auch die Tips von Parvus uns sicherlich auch Deine Termine beim Logopäden. Jetzt gilt es nach vorn zu schauen, so wie ich hier im Forum gelesen habe, haben das wohl alle bisher in den Griff bekommen. Ich wünsche ganz ganz viel Durchhaltevermögen.


LG Hansi
Hansiline
Ein herzliches Hallo an Euch,

ich bin so glücklich, gestern war ich bei meinem HNO und der Befund: das linke Stimmband hat seine Tätigkeit wieder aufgenommen.

Er sagt das wird wieder ganz normal, es bewegt sich ganz heftig also nicht so lahm wie am Anfang. Meine Stimme hat sich auch schon sehr gebessert, manchmal ist es so wie früher.

Ansonsten fühle ich mich wirklich sehr wohl, ich kann es immer kaum fassen.

Nun ist meine OP 7 Wocher her, nach 12 Wochen gibt es die Rö-Kontrolle, wenn dann alles so gut ist wie ich mich fühle, lasse ich mich im Club der "Glücklich operierten" aufnehmen.


Alles Gute für Euch
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter