Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Brauche schnellen Rat!

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Tinkerbell
Hallo schon wieder!

brauche mal ganz schnell eure Hilfe;

gerade bekam ich den Anruf, das meine Reha genehmigt wurde. Ich wußte bis eben nicht, das es den Unterschied zwischen "Anschlußheilbehandlung" (muss 14 Tage nach Entlassung aus dem KH gestartet werden) und "ambulanter Reha" ( hat 2 Monate Zeit) gibt (trotz verschiedener Bezeichnungen sind die Übungen und Anwendungen die gleichen!!!!!) . Für mich wurde eine "AHB" angemeldet.

Ich habe mich vorab wohl zu wenig informiert (auch schon deshalb weil die Reha-Beraterin natürlich während meines KH-Aufenthalte krank war) und als man mir heute erklärte, dass ich im Reha-Zentrum 3 Wochen lang Montag bis Freitag tägl. 4-6 Stunden verbringe, kriegte ich einen Schreck. Schließlich habe ich 2 kleine Kinder, und mein Sohn fängt in 2 Wochen mit der Schule an. Da möchte ich natürlich nicht ständig abwesend sein. Man sagte mir schon, dass ich keinen Einfluss auf die Uhrzeiten habe und die sich auch ständig ändern könnten.

Also: was ich jetzt wissen möchte ist , ob es nicht sowieso besser wäre, erst nach 2 Monaten mit der Therapie anzufangen, weil ich mich ja jetzt eigentlich noch schonen soll? Oder lieber gleich anfangen? Es sagt einem ja jeder was anderes und ich bin im Moment, da ich mich am besten heute noch entscheiden soll, total verwirrt.

In 2 Monaten hat mein Sohn schon fast wieder Herbstferien und hätte sich eingewöhnt (er ist leider ein kleiner "Problemkandidat", ich musste schon bei der Schnupperstunde in der Schule mit und auch im Kindergarten war die Eingewöhnung nicht einfach).

Ach ja, meine Tochter kommt bald in den Kindergarten, aber das könnten wir bis November schieben, dann wäre ich ja eh mit allem durch.

Bitte, bitte, helft mir bei der Entscheidung!!

Danke,
Tinkerbell
hoschiman0
Hallo Tinkerbell

ich würde da mal anrufen und dein Problem schildern, oder sprichst mit deinem chirugen das er dir bescheinigen soll das du noch nicht für die Reha bereit bist.


Gruß hoschiman0
ursi75
Hallo Tinkerbell,

die Entscheidung kann dir denke ich keiner abnehmen aber ich versuche mal Hilfestellung bei der Entscheidung zu leisten.

Ich war dieses Jahr zur stationären Reha wo aber auch Leute zur AHB waren und sich denke ich in einer ähnlichen Situation wie du befanden.

Bei den Reha-Patienten war der Tag recht gut gefüllt mit Behandlungen wohingegen bei den AHB-Patienten doch mehr die Schonung im Vordergrund stand. Ich hatte z.B. bis zu 9 Anwendungen am Tag (teils nur 10 Minuten aber ...) und bei der AHB waren es teils nur 1-3 pro Tag. Da die Klinik nur stationäre Patienten hatte und nicht ambulant behandelte war es diesen Leuten teilweise doch ziemlich langweilig. Allesamt wurden sie als arbeitsunfähig entlassen was aber normal sein sollte da im Anschluß noch eine weitere Phase der Schonung notwendig war (manche durften wärend der AHB noch nicht sitzen und mussten damit dann erst zu Hause anfangen - waren also direkt aus dem KH zu AHB gekommen).

Sicherlich ist es gut, auch nach einer OP nicht zu lange "nichts" zu tun und die Muskulatur zumindest so zu belasten, dass sie sich nicht zurückbildet aber schonen kann man sich auch zu Hause und KG machen auch - falls bereits möglich.

Ich musste recht lange auf eine Reha-Zusage warten und war schon ziemlich ärgerlich darüber (DRV hat ganz lange für die Bearbeitung benötigt) aber im Nachhinein bin ich froh, erst recht spät gegangen zu sein. Ich konnte viel mehr für mich machen und hatte auch das Gefühl, dass es mir etwas gebracht hat (wenn auch nicht so viel wie erwartet).

Ich weiß ja nicht, wie fit du schon bist und was du schon darfst oder nicht. Vielleicht solltest du da lieber nochmal deinen Doc fragen, was der davon hält. Ich weiß leider auch nicht, ob man solch eine "Behandlung" einfach so verschieben kann und auf eine "normale" Reha umschwenken kann. Soweit ich das weiß sind es verschiedene Kostenträger. Einmal KK und einmal DRV.

Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung helfen.

LG Ursi 75
eni
Hallo Tinkerbelli,
ich durfte nach der Op (L4/L5) 6 Wochen nur laufen und liegen da bringt einem keine AHB was.
habe dann angefangen leichte KG und einen Eilantrag für die Reha gestellt. Bin dann 2 Monate nach Op in die Reha 4 Wochen und war im prinzip nach 1/4 Jahr nach Hamburger Modell wieder arbeiten.
Also zu schnell darf man nicht anfangen kläre es mit deinem REha träger.
Viele Grüße
Eni
gnurpselma
hey trinkerbelli,
ich weiß nur das man erst nach 6 monaten zur reha darf und auch gehen kann. alles andere ist witzlos, weil du es sowieso nicht schaffst alles mitzumachen.
und dann keine ambulante, sondern eine stationäre, und die in die ferien legen lassen, dann bekommen deine kinder dort ihre betreuung und du hast deine anwendungen und die kinder werden beschäftigt von dort. das zahl die kk, sofern die kids unter 14 jahre alt sind.
jetzt zu hause massage, heiße rolle und leichte kg und das 6 monate lang. alles andere ist viel zu früh, dann braucht man sich nicht zu wundern ds sooo viel passiert.

hffe dir geholfen zu haben lg gnurpselma
Tinkerbell
Hallo und danke an alle für eure Meinung,

musste mich ja nun schnell entscheiden und so ist es gelaufen:

praktisch alle, die ich noch gefragt habe (eine Ärztin au dem KH, Frau aus dem Reha-Zentrum und Sachbearbeiter bei der Rentenversicherung) rieten mir, so schnell wie möglich mit der Reha anzufangen. Bei euch hier habe ich dagegen oft gelesen, dass man sich nach der OP noch Zeit lassen sollte.

Ich mache jetzt folgendes: Antrag einfach umwandeln geht nicht, also muss ich die bewilligte AHB (schnief) absagen (aus familiären Gründen, sprich Unterbringung der Kinder) und im September einen neuen Antrag stellen. Dürfte laut Sachbearbeiter (ich habe seinen Namen und Nummer ganz dick notiert!!!) kein Problem sein. Dann kann ich Wunschtermin angeben (wegen Urlaub des Ehemannes) und eine ambulante Reha machen (ist von der Sache das gleiche, heißt nur anders wegen anderem Zeitraum nach Antragstellung).

In der Zwischenzeit sollte ich auf jeden Fall Krankengymnastik machen und vielleicht mal schwimmen gehen.

So, damit bin ich nun zufrieden. Mein Sohn hat sich dann im Oktober in der Schule eingelebt, und ich kann beruhigt meine Reha machen. Puhh, das wär' geklärt. sonne.gif

Liebe Grüße,
Tinkerbell
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter