Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Spondylodese

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Corinna76
Hallo lieben Bandis,

ich kann seit 2 Tagen überhaupt nicht mehr schlafen!

Mein neuer Arzt, teilte mir am Mittwoch meine neuen MRT-ERgebnisse mit!

Ich habe einen massiven Gleitwirbel (durch meine Operationen), Osteochondrose und mein Nerv L5 kann gar nicht mehr richtig dargestellt werden. D.h. ich muß versteift werden, ansonsten werden die Schmerzen immer schlimmer statt besser und da ich noch so "jung" bin sieht er es als die beste Lösung!

Ich habe aber so ne Angst vor dieser OP, kann mir jemand den Verlauf nach der OP aus eigener Erfahrung schildern? Muß ich ein Korsett tragen, wie lange kann ich kein Sport machen (Muskelaufbau), muß ich nochmal in Reha und wird das überhaupt nochmal bezahlt (war letztes Jahr nach der 2. OP da)?, geht es euch wirklich besser danach?

Würde mich sehr über Antworten freuen

glg

Corinna
Karlotta
Hallo Corinna,

bei mir wurde am 13.06.08 in Bendorf von Dr. Richter eine Spondylodese gemacht, L4-S1.
Nach 3 Wochen durfte ich zur Reha, mein Korsett trage ich nur noch bei Belastungen.

Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt und hatte auch riesige Angst!
Die OP dauerte 7 Stunden, am 2. Tag nach der OP konnte ich schon aufstehen und nach
insgesamt 9 Tagen wurde ich schon entlassen.

Es geht mir heute eigentlich ganz gut, die Opiate werden langsam reduziert.
Ich bin froh, dass ich mich für die OP entschieden habe.

Kopf hoch und liebe Grüße wink.gif
Karla
Ave
Hallo Corinna

Nach einer Spondy hast Du eine lange Heilungsphase vor Dir und 8um eine gute Verknöcherung zu erreichen, musst Du Dich anfangs sehr viel schonen und dann vorsichtig mit leichter Bewegung beginnen (Spazieren gehen, Rückenschwimmen)
Meine Spondy L5/S1 ist heute auf den Tag genau 10 Wochen her und ich bin immer noch nicht da, wo ich gerne wäre.

Eine Versteifung ist kein Spaziergang, darüber musst Du Dir klar sein. Ob Du ein Korsett tragen musst oder nicht, kommt auf die OP-Methode an und auch auf den Arzt. Ich z.B. trug kein Korsett.

Eine Reha ist FRÜHESTENS nach 3 Monaten sinnvoll, je mehr Zeit zwischen OP und Reha liegt umso besser, denn umso besser kann die Verknöcherung fortschreiten.
Leider gibt es sehr wenige Physiotherapeuten und Rehakliniken, die Erfahrung mit Spondy-Patienten haben, deshalt sollte die Verknöcherung schon weitestgehend abgeschlossen sein, wenn man auf Reha geht.

Lg
Maria
ursulayka
ich bin auch ein Spondy und jetzt fast 1 Jahr danach geht es mir immer noch wesentlich besser als vorher.
Ich hatte auch kein Korsett und bis jetzt auch keine Reha( die ist allerdings für den Winter angedacht), allerdings bin ich 2 mal pro Woche in physiotherapeutischer Behandlung.
Ich gehe wieder voll arbeiten ( als Maurer)und wenn ich darauf achte, wirklich nicht so schwer zu heben, dann gehts so einigermassen.
Eine Spondy ist in der Tat kein Spaziergang, und gerade am Anfang ist man oft frustriert, wieviel Kraft so eine OP kostet.
Aber: Wenn es vorher "schlimm genug" war, dann erträgt man das gerne .
Ich habe jetzt auf jeden Fall bei weitem mehr Lebensqualität als vorher , auch wenn ein Spondy Rücken nie ganz gesund ist.
Aber, das ist ja alles relativ.
Vergleiche den Zustand nach einer Spondy nicht mit einem Gesunden, sondern deinem jetzt schwer kranken Rücken, dann kannst du die " Nachteile der Heilungsphase und die Einschränkungen , die bleiben gut ertragen.
Ich hatte übrigends auch das Glück, nach der OP keine Medikamente mehr zu brauchen, allerdings hatte ich vorher heftigste Schmerzen, und da auch keine Medikamente genommen, so dass ich nach der OP gefühlte leichtere Schmerzen hatte.
Wie man mit seiner OP klarkommt ist nicht nur Sache der Operateure, sondern auch der Einstellung : Wenn du nicht erwartest, dass du direkt danach fit bist wie ei junges Reh, und alles wieder machen kannst, dann wirst du dich über jeden klinen Fortschritt freuen ( zum Beispiel wenn du dir wieder alleine die Schuhe binden kannst zwinker.gif ).
Aber die Schäden, die durch einen extremen Gleitwirbel entstehen können sind auf jeden Fall schlimmer, als eine Spondy OP.
Also Kopf hoch und durch..... wink.gif

Corinna76
Hallo ihr lieben,

vielen Dank eure Zuschriften haben mir wirklich mut gemacht!


Ich habe mir auch ein gutes halbes Jahr Genesungszeit ausgerechnet und danach dann Umschulung und hoffentlich bald wieder ein "normales" Bandileben!

Mein Doc meinte auch das ich meine sehr starken Medis danach nicht mehr brauchen werde und das ist schon viel Wert (meine Leber freut sich).

Ein wunderschönes schmerzarmes We

Corinna
Thinka
hallo corinna!

wenn 76 dein geburtsjahrgang sein sollte,so bist du nur wenige jahre älter als ich zwinker.gif

ich hatte im mai 2006 eine versteifung auf höhe l5 s1.

ich habe vorher lange hin und hergedacht,verschiedene wege probiert und mich dann letztendlich doch für eine versteifung entschieden,weil irgendwie nichts anderes möglich erschien.

ich fand den weg nach der op recht mühevoll und habe des öfteren mit mir und meiner umwelt gehadert.möglicherweise auch-wie ursulayka schon geschrieben hat-,weil ich gehofft habe,das ich schneller,wieder viel fitter werde,als es mir alle vorhergesagt haben. kinnkratz.gif

ich habe nach der op ein korsett bekommen und gehstützen,weil mein nerv nicht so wollte wie ich und ich meinen fuß nicht so wirklich anheben konnte.
zur reha bin ich nicht gefahren.auch später(bis jetzt)nicht.ich würde allerdings im nachhinein sagen,das es keine schlechte idee gewesen wäre..

ich habe nach 11 tagen post op die klinik verlassen,war da aber noch sehr unfit und habe zu hause die erste zeit echt verpennt,von der anstregnung aber auch den medis..

nach 4 1/2 monaten habe ich eine wiedereingliederung begonnen ,mit 2 stunden täglich.(was eigentlich zu früh gewesen ist.aber ich wollte unbedingt!)

nach 7 monaten habe ich 20 std gearbeitet.

so einigermaßen wohl oder fit habe ich mich nach etwa 1 jahr gefühlt.obwohl ich sagen muß,das auch heute(2 jahre nach der op)
sich noch etwas bewegt.ich staune ,aber manchmal gesellen sich doch tatsächlich noch kleine fortschritte dazu,die aber auch wirklich erarbeitet sind.

ich kann dir nur raten,dich wirklich zu schonen und es nicht zu übertreiben.man ist deswegen nicht früher wieder fit,wenn man sich selbst quält.vermutlich verbringt man diese zeit dann einfach unangenehmer,als es sein müßte...

dir alles gute!

thinka
MARI
Hallo Corinna!

Ob eine Ahb nach OP für dich sinnvoll ist, wird dein Operateur entscheiden, ich weiß dass über diesen Punkt sehr viel diskutiert wird, aber ich war jedesmal nach meiner Spondy (2x) im Anschluß in Reha und mir hat es gut getan.

Lass dich deshalb nicht irritieren wenn dein Arzt es befürwortet, ER HAT SEINE GRÜNDE DAFÜR.

Ich lebe nach meiner Spondy L3-S1 auch besser, als vorher, schließlich hat man vor der OP ziemlich massive Einschränkungen und das sollte man nicht ausser Acht lassen.

Liebe Grüße MARI
emira0
wink.gif Hallo,
auch ich habe diese OP hinter mir. Bin Ende Febr. 08 auf 2 Ebenen versteift worden, war 15 Tage im Krhs. und nicht in der REHA. Ich bin nach 3 Monaten RUHE-Pause wieder stundenweise angefangen zu arbeiten. Habe aber in dieser Zeit wirklich nichts getan, außer spazieren gehen.
Ich bin wirklich froh über meine Entscheidung!!
Brauche nur noch eine Ibro am Tag, gehe wieder walken und ins Studio und mache einmal die Woche Aquagymnastik.
Ich würde es immer wieder machen!!!
Gruß
emira
jeanne dárc
Hm... auch ich kann da ein kleines Wörtchen mitreden... Zumal ich ja (wie so viele) mit absoluter Geduld "gesegnet" bin zwinker.gif .
Die OP ist kein Spaziergang... und die Zeit danach auch nictht. Doch welche Option bleibt? Wenn du einen Arzt gefunden hast... der dann auch schon alles probierte... und ich bin mir sicher, auch du hast einen langen Leidensweg hinter dir,... und sich letzten Endes... UND wirklich NUR als letzte Konsequenz eine Versteifung vorschlägt.... hm... dann bleibt wirklich keine Alternative mehr.

Weißt du... mir haben die im Krankenhaus (und auch schon mein Doc vorher) es so erklärt... Sie werden sich nach der OP wahrscheinlich ebenso gut oder so schlecht bewegen können wie vorher (wobei an dieser Stelle gesagt sein sollte... das ich schon noch "kriechen" konnte ;o)... ABER... wenn alles gut verheilt ist und sie eine Engelsgeduld aufbrigen, wird ihr Schmerzpegel nicht mehr bei ständigen 8 - 10... sein. Niemals kann man eine WS wieder so herstellen, als sei sie wieder wie aus dem Ei gepellt... doch die Möglichkeit... die Aussicht, dass ich mit 70 - 80 % weniger Schmerzen und somit auch mit weniger bis gar keinen Medis mehr auskomme... ließ die OP in einem anderen Licht erscheinen... ich kann deine Angst nur zu gut verstehen... sicher wie soooo viele hier... und wenn man die Geschichten von den Einzelnen sieht... dann sträuben sich mir ab und an echt die Haare.... wie gesagt... sie sollte eine Alternative aussehen?... Ist echt blöde ABER... wie du sicher auch schon gelesen hast, können ganz viele wieder ein "normales" Leben führen... und diese Aussicht .... und das was die Lieben mir geschrieben haben, läßt mich an meiner Geduld arbeiten.... zwinker.gif .

Auch ich trage ein Korsett (hi... macht nen schlanken Fuß... man muss es nur positiv sehen ;o)... Ich habe jetzt Tag 22 nach der OP. Ich weiß nicht, was ich von einer Reha so kurz nach einer solchen OP halten soll (oder doch... ich halte nicht so viel davon...), wenn der Arzt es anordnet.... Hm?! Ich soll nach 3 Monaten zur Reha und nach den Erklärungen im KH erscheint es mir auch als logisch. Man sagte mir, dass es noch vor einigen, wenigen Jahren üblich war, die Patienten so kurz nach der OP in die Reha zu schicken... Ging mir ja ähnlich.... OP Jan 2005 und gleich ab in die Reha... OP März 2005 und wieder ab in die Reha... ob mir das tatsächlich gut tat... NEIN... sage ich heute und mein Doc bestätigt mir das auch. Aber gut.. ich bin kein Arzt und wenn es ein Arzt vorschlagen sollte... würde ich es halt erst einmal in Frage stellen (is n Hobby von mir biggrin.gif ). Nach Ansicht der Ärzte heute und im meinem Fall, ist "man" sich nicht so sicher, ob die Reha nicht mehr schadete als nutzte... denn nach der zweiten OP und der anschließenden Reha begann mein "richtiger" Leidensweg.

Also... ich drücke dir ganz fest die Daumen!!!!
gnurpselma
also ich bin nicht so tief versteift bei mir ist es weiter oben und die 2. op ist jetzt gut 3 monate her.

bin von c2 bis c7 versteift, die heilung braucht seine zeit.

bei mir lag im febr. bei der 1. op eine dame die wurde auf 3 etagen in der lws versteift und ist jetzt erst zur reha und war auch vorher zur reha.
mach dir keine gedanken, soweit ich weiß kommt man nach jeder op zur reha.
erst recht wenn man so jung ist wie du.
las den kopf nicht hängen es ist alles nicht so schlimm, du wirst froh sein diese op gemacht zu haben.
dann brauchst du nach ein paar wochen die starken medis nicht mehr.
alles gute und viel kraft für die op und melde dich mal wieder wies dir ergangen ist
lg gnurpselma
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter