Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ende einer langen Suche ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Liamon
Hallo zusammen, wink.gif

ich bin bei dem Thema Wirbelsäule ein absoluter Anfänger und wollte kurz meine Situation schildern mit der Bitte um eine Einschätzung.
Ich bin 30 Jahre alt, 1,90 und ca. 95 kg, falls das wichtig ist zwinker.gif

Ich klage seit Jahren (ca. 3-4) über permanenten Dauerschwindel in alle Richtung. roll.gif Dieser kann zusätzlich durch gewisse Haltungen verstärkt werden, aber nie ganz ausgeschalten. Im Liegen, im Stehen, beim Gehen immer ist er da. Zusätzlich bin ich verspannt (wie wahrscheinlich alle), aber ohne große Schmerzen. Meine linke Schulter ist ungefähr 2,5 cm höher wie meine Rechte.
Ich hatte nie einen großen Unfall oder etwas ähnliches. Sonstige Symptome: Übelkeit, "Augenfehlfunktionen" (manchmal sehr blendempfindlich, manchmal viele kleine dunkle Punkte und Fäden, trockenes Auge), Unruhe und Nervosität (ich glaube durch den Schwindel), Knirschen und Knacken im HWS Bereich, vorwiegend im Winter einseitige starke Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeitig und Abgeschlagenkeit ohne ersichtlichen Grund

Ärztemarathon:
Hausarzt: Standarduntersuchungen alle in Ordnung inkl. Kreislauf
Augenarzt: soweit alles in Ordnung
HNO Arzt: kein klarer Befung, bei einem Test funktionierte das Gleichgewichtsorgan nicht richtig. Wurde dann wiederholt und hat dann funktioniert. lt. HNO Arzt eher unwahrscheinlich
Neurologe: soweit alles in Ordnung (MRT wurde gemacht, Hirnströme gemessen und die Durchblutung an verschiedenen Stellen rund um den Hals gemessen)
Orthopäde: Steilstellung der HWS (unbedenklich), eingeschränkte Beweglichkeit der HWS. "kein glasklarer Befund, aber ein Zusammenhang mit den Symtomen auf jeden Fall realistisch", Überweisung zur MT


Bei der manuellen Therapie hat mein Therapeut gemeint, dass ich im ganzen vom Becken aufwärts schief sei. Des weiteren läge der Kopf etwas schief auf dem ersten Wirbel (C1?), der ebenfalls wie der zweite (C2?) schief sei. Er meinte das ist schon ein klarer Befund und auch die Ursache.

Meine Fragen:
Kann der Physiotherapeut mit den Fingern etwas "sehen", was der Orthopäde auf dem Röntgen nicht sieht?
Ist das Ganze so schlüssig, dass die Symtome wirklich von der HWS kommen?
Ich war jetzt schon bestimmt knapp 10 mal bei der manuellen Therapie ohne das sich was gebessert hat, ganz im Gegenteil jetzt habe ich nur mehr Verspannungen heul.gif

Es wäre wirklich klasse, wenn mir jemand hier eine Einschätzung geben könnte, da ich das Ganze irgendwie nicht so ganz nachvollziehen kann, dass von schiefen Halswirbeln solche Symtome entstehen können. (ich bin maximal 50% arbeitsfähig, auch wenn ich trotzdem voll arbeite).
Ich laufe so einmal täglich an den Türstock vor Schwindel ;-) Also entweder brauche ich jetzt dann einen Helm oder der Schwindel muss weg. Man muss das noch irgendwie mit Humor sehen, sonst dreht man durch.

Liebe Grüße und allen gute Besserung oder Erhalt der Gesundheit

Liamon
gnurpselma
hey limon,

herzl. willkommen hier bei uns bandis,
isch kann dir nur raten begebe dich in eine fachklinik für wirbelsäulenerkrankungen, oder in eine neurologische fachklinik für hwsler wie wir.

therapeuten sind manchmal sehr gut was die finger angeht.
meiner wußte sofort, as ich krumm und schief war.

ich wünsche dir viele schmerzfreie stunden und den richtigen dok für dich, der dir hilft.
lg gnurpselma
Nicoline
Hallo Liamon, wink.gif

ich kann Dir nur sagen, solche Beschwerden können von einer Blockade der Kopfgelenke kommen!!
Eine solche scheinst du laut Deinem Therapeuten nämlich zu haben. Und ehrlich gesagt, für mich klingt es auch ganz stark danach, dass Du eine Blockade der Kopfgelenke (C0-C3) hast.

Vielleicht magst Du Dir ja mal meine Vorstellung (siehe Signatur) durchlesen. Da erkennst Du sicher eine Menge Beschwerden wieder, die Du auch hast.
Einzig, bei mir ist die Ursache mehr als nur eine Blockade. Ich habe eine traumatische Instabilität der Kopfgelenke durch gerissene Bänder und Kapseln im diesem Bereich.

Leider können viele Ärzte nicht viele Anfangen mit den Kopfgelenken. Physiotherapeuten und Manualtherapeuten haben da meist viel mehr Ahnung. Es ist traurig, aber war.
Auch ich habe eine Ärzteodyssee hinter mir. 7 Jahre hat es gedauert, bis ich die richtige Diagnose hatte. / Jahre lang bin ich durch die Welt spaziert, ohne zu wissen, dass ich eine solch schwere Verletzung habe.

Eine Kopfgelenksblockade lässt sich aber ganz gut behandeln. Also lasse den Kopf mal nicht hängen, das wird schon wieder! streicheln.gif


Liebe Grüße von Nicoline winke.gif

Fitze
Hallo Liamon,

wenn Du noch keine neurologischen Ausfälle hast, (Lähmungen, Taubheit, Kribbeln), dann wirst Du bei den meisten chirurgischen Anlaufstellen abgewiesen werden. So ergeht es mir seit 5 Jahren.
Operiert wird nur, wenn absolut nichts mehr geht. Wenn Du wie ich "nur" Schmerzen und keine Lähmungen hast, dann besteht allenfalls eine relative OP-Indikation. Abklären lassen kannst Du es ja trotzdem mal bei einem Neurochirurgen.

Ich habe auch eine kaputte HWS, Steilstellung, die Bandscheiben sind zu niedrig, ich habe das Gefühl es dreht sich an bestimmten Stellen nicht mehr und auch ich habe seit 5 Jahren unerträgliche Muskelverspannungen. Eine Lösung habe ich bis heute nicht gefunden.

Schwindel habe ich nicht. Aber ich würde Dir ggf. empfehlen vielleicht mal einen Osteopathen aufzusuchen? Es ist war, manche Physiotherapeuten "sehen" mit den Fingern mehr als der Arzt auf seinen Bildern. Aber ich würde Dir wirklich nur einen guten Osteopathen empfehlen. Sie betrachten Deinen Körper als Gesamtheit und ertasten die Spannungen im Körper. Vielleicht hast Du ja Blockaden in den Wirbelgelenken. Die kriegst Du mit manueller Therapie nicht weg. Daß der Schwindel von der HWS kommt ist sehr gut möglich. Falls es von was anderem kommt, dann könnte der Osteopath ggf. auch was herausfinden. Es ergeben sich da manchmal ganz erstaunliche Dinge, die die Schulmedizin nicht erkennt. Der Begriff Osteopath ist leider nicht geschützt. Im Prinzip kann jeder, der mal einen Wochenendkurs absolviert hat, sich so nennen. Deshalb mußt Du darauf achten, daß der jeweilige Therapeut eine abgeschlossene Ausbildung auf dem Gebiet hat. Diese Ausbildung dauert etwa 6 Jahre und die meisten sind dann in so einem Verband für Osteopathie. Dann hast Du die Sicherheit, daß Du richtig bist. Fragen würde ich noch wiewiel Erfahrung derjenige mit HWS hat. Denn herumgerenkt ist schnell. Da kann man auch ganz schnell was kaputt machen. Also sei vorsichtig.

Übrigens die Krankenkasse übernimmt in der Regel nicht die Kosten für Osteopathie, es sei denn Du bist privat versichert. Aber die meisten Osteopathen waren vorher Physiotherapeuten und haben eine entsprechende Praxis. Vielleicht kannst Du mit einem Rezept für manuelle Therapie kommen und die rechnen es dann irgendwie an. Habe es viele Male so gemacht. Aber nicht alle sind dazu bereit. Ansonsten kostet eine Behandlung so zwischen 60 und 75 € (45 Minuten). Manche Osteopathen sind auch Heilpraktiker, zu denen würde ich nicht gehen, zumindest nicht, wenn sie nicht aus der Physiotherapieschiene kommen.

So ich wünsch Dir alles Gute.

Viele Grüße
Fitze

Liamon
Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für die ausführlichen und interessanten Infos.
Ich werde auf jeden Fall gleich einen Termin bei einem Osteopathen machen. Ich hoffe mal, dass man das ganze ohne OP korrigieren kann. Ich denke eine OP ist auch nicht immer der richtige bzw. der sicherste Weg.

Meine Schultern sind mittlerweile nach 5 Wochen MT schon etwas geräder, aber mir ist es umso schwindliger. Ich denke vielleicht muss sich der Körper erst an die "neue" Situation gewöhnen.
Weiß jemand warum einem eigentlich schwindlig ist? Einfach weil man "schief" ist oder weil zuwenig Blut ins Köpfchen kommt, oder werden da eher Nerven abgedrückt. Manchmal macht mich das echt richtig wahnsinnig mit dem Schwindel, komischerweise ist es nur beim Autofahren (wenn ich selber fahre) besser. Verrückt irgendwie ...

Was kann man eigentlich selber machen ? Ich treibe wieder Sport ohne zu überpowern (laufe, fahre Rad, etwas Gymnastik). Macht Wärme Sinn, Infrarotlampe oder ähnliches ..


Viele viele Fragen, aber irgendwie muss ich das jetzt lösen, weil so ist das kein Zustand.

Liebe Grüße

Liamon

gnurpselma
hey liamon,
mirtut wärme gut, aber in feuchter oder sogar nasser form heiß heitßie dusche und heiße rolle vom therapeuten.
laufen kann ich gar nicht nur vorsichtig gehen.
rad fahren darf ich nie wieder nur dreirad.
und keine gymnastik so von wegen power
alles ganz leicht und vorschtig, und alles was mir guttut, das lernt aber aber wohl mit der zeit. und wenn nicht kommt die quittung, in form von schwindel oder schmerzen.
der schwindel kommt von allem einbischen, aber gnauer erklären kann dir das dein dok.
aber fahre kein auto mit schmerzmedis, dies wäre in meinen augen ohnen verantwortung gegenüber deinen mitmenschen.
lass dich fahren, ich ver suche bestimmt schon die 100 position zum sitzen.
bekomme hoffentlich bald meinen autositz von rikaro, zahlt in meinem fall die kk.
die schultern solltest du ungedingt sehr genau beobachten.
lg gnurpselma
Liamon
Hallo gnurpselma,

vielen Dank für deinen Beitrag.

Wärme muss ich auch mal versuchen, hoffe es bringt was.
Glücklicherweise habe ich keine Schmerzen, es zwickt höchstens mal da und mal dort, aber so richtige Schmerzen kenne ich glücklicherweise nicht. Der Tip mit dem Dok ist sicher gut, aber in der Realität haben die teilweise selber keine Ahnung bzw. ich habe drei verschiedene Antworten von drei verschiedenen Ärzten. Ich bin immer der Meinung, das man oft in so einem Forum eine bessere Antwort bekommt, wie bei so genannten Experten in Form von Doktoren.
Wichtig ist mir einfach zu verstehen, wie der schwindel passiert. Nur so kann man ja auch gezielt dagegen arbeiten.

Wegen den Mitmenschen zwinker.gif Keine Sorge fahre nie zugedröhnt Auto, weder mit Medikamenten noch anderem Zeugs. Sitzen im Auto macht mir auch keine direkten Probleme, ob der Schwindel schlimmer dabei wird, weiß ich nicht.

Liebe Grüße und alles alles Gute

Liamon
mareike
Hallo Liamon,

wie schon geschrieben, rate ich dir auch dringend einen guten Osteopathen aufzusuchen. Mit Laufen wäre ich auch vorsichtig, das gibt bei HWS-Beschwerden gewisse Erschütterungen. Ich hatte dadurch Schwindel bekommen, der aber schnell wieder weg war, dafür aber Schmerzen an der HWS.

Wenn du dich bei einem Neurochirurgen noch nicht vorgestellt hast, würde ich das tun, natürlich mit den MRT-Bildern.

Ich wünsche dir alles Gute, daß es bald aufwärts geht.

wink.gif mareike
Liamon
Hallo zusammen,

gestern war ich beim Osteopathen, der mich gleich mal richtig behandelt hat. Hat mich 20 Minuten in alle Richtungen verbogen und mit einemkleinen Schußgerät am Schluß sogar gegen meine Wirbel "geschossen".
Hat für mich einen sehr guten Eindruck gemacht, wenn es auch mal an meiner Sitation nichts geändert hat, wurde sogar kurz nach eher schlechter. Er meine in den nächsten 4-5 Tagen verändert sich das. Stimmt das wirklich oder ist das eher ein Vertrösten?

Liebe Grüße

Liamon winke.gif
Fitze
Hallo Liamon,

wenn es wirklich die Ursache Deiner Schmerzen ist, dann kann es gut sein, daß es erst später besser wird.

Der Therapeut hat ja an Deinem Körper gearbeitet, die Muskeln müssen sich erst an die neue Situation gewöhnen. Normalerweise sagen alle Osteopathen, daß es eine Weile braucht bis der Körper in der gewünschten Weise reagiert.

Was hat er denn zu Deinem Schwindel gesagt? Hat er von Blockaden gesprochen? Das mit dem Gerät kenne ich an der HWS nicht. Vorsichtiger läßt es sich eigentlich mit den Händen arbeiten. Mein Osteopath benutzt manchmal so einen Keil, den er unter die Wirbel legt, um an der BWS und den Rippengelenken Blockaden zu beseitigen.

Hat die gesamte Behandlung nur 20 Minuten gedauert? Oder hat er vorher noch die Anamnese (Aufnahme der Krankengeschichte erledigt)?

Viele Grüße und baldige Besserung

Fitze
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter