hallo melanie!
da kommt sicherlich noch so einiges auf euch und auch auf dich zu..
erstens die verbote und bewegungseinschränkungen,die nun mal in der ersten zeit irgendwie vorhanden sind..
aber ich denke,das wird regelbar sein.je nachdem,wie die einschränkungen deines mannes nach der op nun aussehen,gibt es eine menge hilfsmittel,die man über das kh bestellen kann und die auch von den kk übernommen werden..
eine greifhilfe,eine kloerhöhung,bei bedarf ein pflegebett,einen schuhanzieher..
man kann aber auch einiges noch soo umbauen.mein mann hat hier einen steh und liege pc platz geschaffen,einen liege eßplatz mitten im wohnzimmer,eine einstiegshilfe für die badewanne(wir haben keine dusche..------>leider haben wir nicht bedacht,das die griffe soooooo niedrig sind,das ich nicht rankam.so stand ich stolz in der dusche...ohne wasser..

)
aber ich denke,da kann man zusammen gedanklich den haushalt durchgehen und schauen,was ihr ändern könnt für die erste zeit und was dein mann auch einfach können muß,bzw will..
was ist zb mit selbstversorgung während des tages,einkaufen,körperpflege usw..?
als angehörige kommt aber sicherlich auch sonst einiges auf dich zu.muß natürlich nicht.aber kann..
ich glaube zumindest,das ich erstmal ziemlich erschöpft von diesem ganzen theater gewesen bin und irgendwann leider auch ziemlich genervt und gnaddelig.aber das gehört wohl dazu,wenn man so lange den ball flach halten soll..
ich wünsche euch trotzdem eine gute zeit!
es gibt trotz der schmerzen und den ganzen unanehmlichkeiten bestimmt auch schöne momente in dieser zeit.ihr müßt nur die augen offen halten
also,halten die ohren steif!deinem mann gute besserung!
lg thinka