Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Versteifung und Cages

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
kaffeezicke
Erst mal ein Hallo in die Runde!

Bin selber keine Betroffene nur die Ehefrau. ph34r.gif

Meinem Mann wurden am 17.06. 4 Wirbel versteift ( Th12 – L3).

Gestern wurden ihm 2 Bandscheiben entfernt (Th12/L1 L1/L2) und Cages eingesetzt.

Soo, das hab ich dem Zwischenbericht der Karlsbader Klinik entnehmen können.
Durch das Lexikon habe ich mich auch schon durchgelesen aber der restliche Text des Befundes will mir im Moment nicht klar werden. frage.gif

Mein eigentliches Anliegen ist:
Was kommt jetzt auf uns zu?
Hat hier irgendjemand die selben OP-Erfahrungen und kann mir ein bisschen die Ungewissheit vor der Zukunft nehmen??

Konfuse Grüße

Melanie

darling
Liebe Melanie,

ufff, das ist ein langes Stück, welches bei deinem Mann versteift wurde! Umso wichtiger ist es, dass ihr euch schon vor der Entlassung sus dem Krankenhaus Gedanken darum macht, wie dein Mann daheim besser zurecht kommt.

Ich selber bin zwar "nur" L4-S1 versteift, aber es hat sich in meinem Alltag sehr viel verändert, aber man wird mit der Zeit sehr erfinderisch!

Eine gute Hilfe ist z.B. eine Toilettensitz-Erhöhung und eine Zange zum Dinge aufheben(wenn man sich nicht bücken kann, sieht man erst, wieviel einem runterfällt!!). Mein Mann stellte mein Bett ins Wohnzimmer da unser Schlafzimmer im Obergeschoss liegt. Er hat es auch noch etwas mit einer Extramatraze erhöht, und auf den Esstisch stellte er ein kleines Kästchen, so konnte ich stehend mit ihm zusammen essen. Ich habe gelesen, dass einige Spondylodesepatienten ein Krankenhausbett für zuhause verschrieben bekommen haben. Das wurde vom Krankenhaus aus schon angemeldet und von der Krankenkasse bezahlt, vielleicht kann dein Mann mal bei seinen
Krankenhausärzte nachfragen!

Die erste Zeit ist vorallem Schonung und Geduld angesagt, leichter gesagt als getan! Aber nur dann wächst zusammen, was dann zusammen gehört! zwinker.gif

Liebe Melanie, ihr werdet sehen, es geht Schritt für Schritt langsam besser! Und bald habt ihr alle Tricks und Kniffe raus, welche deinem Mann das Leben nach der OP einfacher machen!

Ich wünsche dir und vorallem deinem Mann alles Gute, Esther
Sami78
Hallo Melanie wink.gif !

Ich habe ungefähr die gleiche Versteifung von Th12 auf L2. Da ich mir im August letzen Jahres den 1. Lendenwirbel gebrochen hatte. Bandscheibe wurde bei mir auch entfernt und mit Knochenspan der 10. Rippe aufgefüllt und mit einer Platte versteift von Th12 auf L1.
Mittlerweile bin ich wieder soweit fit, dass ich mich wieder "normal" bewegen kann. Leider darf ich meine Hobby`s wie Snowboarden und Reiten nicht mehr ausführen.

Aber jetzt mal zu Deinem Anliegen. Denke das Dein Mann noch in die Reha kommt. Dort wird er schon zum grossen Teil wieder fit gemacht.

Am Anfang ist es natürlich sinnvoll eine Greifhilfe zu haben, aber die benutze ich seit der Reha eigentlich nicht mehr. Auch ein Sitzkissen ist ratsam. Da sitze ich heute ab und an noch drauf.

Was mir auch sehr viel gebracht hat war die viele Krankengymnastik.

Bekommt er die Versteifung wieder raus?

Drück Euch die Daumen.

lg Cathi

P.S. Auch wenns schwer wird niemals aufgeben. winke.gif
Thinka
hallo melanie!

da kommt sicherlich noch so einiges auf euch und auch auf dich zu..

erstens die verbote und bewegungseinschränkungen,die nun mal in der ersten zeit irgendwie vorhanden sind..
aber ich denke,das wird regelbar sein.je nachdem,wie die einschränkungen deines mannes nach der op nun aussehen,gibt es eine menge hilfsmittel,die man über das kh bestellen kann und die auch von den kk übernommen werden..
eine greifhilfe,eine kloerhöhung,bei bedarf ein pflegebett,einen schuhanzieher..
man kann aber auch einiges noch soo umbauen.mein mann hat hier einen steh und liege pc platz geschaffen,einen liege eßplatz mitten im wohnzimmer,eine einstiegshilfe für die badewanne(wir haben keine dusche..------>leider haben wir nicht bedacht,das die griffe soooooo niedrig sind,das ich nicht rankam.so stand ich stolz in der dusche...ohne wasser.. kinnkratz.gif )
aber ich denke,da kann man zusammen gedanklich den haushalt durchgehen und schauen,was ihr ändern könnt für die erste zeit und was dein mann auch einfach können muß,bzw will..
was ist zb mit selbstversorgung während des tages,einkaufen,körperpflege usw..?

als angehörige kommt aber sicherlich auch sonst einiges auf dich zu.muß natürlich nicht.aber kann..
ich glaube zumindest,das ich erstmal ziemlich erschöpft von diesem ganzen theater gewesen bin und irgendwann leider auch ziemlich genervt und gnaddelig.aber das gehört wohl dazu,wenn man so lange den ball flach halten soll..

ich wünsche euch trotzdem eine gute zeit!
es gibt trotz der schmerzen und den ganzen unanehmlichkeiten bestimmt auch schöne momente in dieser zeit.ihr müßt nur die augen offen halten troest.gif

also,halten die ohren steif!deinem mann gute besserung!

lg thinka
juliane2
[B
Hallo thinka,
bin ziemlich neu hier im Forum.Auch nur die Ehefrau!

Mein Mann bekam Ende Februar die Wirbelsäule versteift. Es wurden 6 Schrauben implantiert.Es war L3-L5 betroffen. Ich konnte es nicht glauben, aber sonne.gif 4 Wochen Reha nach der OP lief er wie eine eins. Das einzige Problem war, dass er keine steilen Wege gehen konnte. Doch auch das hat sich in der Zwischenzeit gebessert.
Wir sind froh und dankbar, dass er sich zu OP entschlossen hat.
Er hatte eine jahrelange Odyssee hinter sich.
Ich hoffe, es macht auch Dir etwas MUt, dass alles gut wird.
LG Juliane2 sonne.gif
Ave
Hallo Juliane


Und bei Deinem Mann ist auch alles schön verknöchert???

Eine Versteifung ist alles andere als ein Spaziergang (ich spreche aus Erfahrung, meine OP ist gerade mal 5 Wochen her).

Und um eine gute Verknöcherung zu erreichen, welche mindestens 3 Monate braucht, sollte man sich schonen.
Bewegung ist wichtig (Spazierengehen oder so) aber das operierte Gebiet sollte so ruhig wie möglich gestellt sein.
Ist die Verknöcherung eingetreten, dann ist Muskelaufbau das A und O.

Lg
Maria
Thinka
hallo juliane!

ja,in der tat!solche berichte machen schon sehr viel mut.irgendwie läuft es doch bei vielen anders.

aber es ist doch schön zu sehen,das es auch solche fälle gibt..

weiterhin alles gute für euch beiden!

lg thinka
gnurpselma
hey juliane,

es kommt ganz viel auf dich zu. vieeelll lll iii ee b bbb eeee.
viel g e d u l d
viel r u h e
erst ausheilen und richtig einwachsen lassen.
lymphdr., heiße rolle oder kälte je nachdem was dein männe besser abkann.
und bewegung ganz wenig, anfangen mit 25 meter gehen und irgendwannim nächstn jahr ein größerer spaziergang.
ein spezialbett zum höhenverstellen, damit er gut in bett kommt und auch wieder raus.
eine sogenannte stehhilfe.
einen greifer
eine toilettenerhöhung
diese dinge alle schon im kh beantragen, meistens macht das auch der sozialdienst im kh.
und dann nach 16 wochen zur reha, aber nur wenn er sich alleine an- und ausziehen kann, heißt seine pers. körperpflege selbst bewerkstelligen kann. sonst ist er nicht reha fähig und eine begleitperson muß mit.
wie gesagt das wichtigste ist liebe und treue zueinander und das man verständnis für einander hat, auch wenn ein tag kommt wo nichts mehr geht nur pfff schmerzen etc.

ich wünsche dir viel kraft
und deinem göga gute besserung und deine unterstützung.
genießt den sommer und das gute wetter.
lieben gruß gnurpselma
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter