Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ergotherapie

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Brie
hallo alle winke.gif

als ich neulich vom hausarzt kam, führte mein weg an einer vor wochen neu eröffneten ergo praxis vorbei. neugierig gworden habe ich mal einen blick riskiert, was da gemacht wird. unter anderem wurde da auch eine akumatmatte angeboten, die die haut durch feine nadeln stimulierend reizt. das war aber nur ein angebot. ich will mich nun erstmal erkundigen, was mein kk dazu meint, wegen den behandlungen. diese matte würde ich aber dann auch selber bezahlen, wenn sie hilfreich sein sollte.

ich muß unbedingt wieder was tun für meinen muskelaufbau, auch durch gezielte rückenübungen und leichtem sport. aber man sucht ja noch nach begleitenden möglichkeiten.

wie steht ihr grundsätzlich zur ergotherapie?

lg
brie
Nicoline
Hallo Brie, wink.gif

ich denke, du wirst hier im Forum nicht wirklich viele Bandis treffen, die Erfahrung mit Ergotherapie haben. Bei einem simplen BSV hat die Ergotherapie auch nicht wirklich Sinn.
Ergotherapie kann sinnvoll sein, wenn es durch bestimmte neurologische Ausfälle zu größeren Problemen im Alltag kommt.

Wenn Du nur unter Schmerzen und Taubheit leidest, macht das also nicht viel Sinn.

Allgemeine Definition

Ergotherapie gehört zu den ärztlich zu verordnenden Heilmitteln. Sie beruht auf medizinischer und sozialwissenschaftlicher Grundlage und wird eingesetzt bei Menschen jeden Alters mit motorisch-funktionellen, sensomotorisch-perzeptiven, neuropsychologischen und/ oder psychosozialen Störungen.

Die Ergotherapie (griech.: ergon= etwas tun, tätig sein) verfolgt das Ziel, Menschen dabei zu helfen, eine durch Krankheit, Verletzung, Behinderung oder abweichende Entwicklung verloren gegangene oder noch nicht vorhandene Handlungsfähigkeit im Alltagsleben wieder zu erreichen oder herzustellen. Handlungsfähig im Alltagsleben zu sein bedeutet, dass der Mensch die Aufgaben, die er sich stellt und die, die ihm durch sein Leben bzw. die Gesellschaft gestellt werden, für sich zufriedenstellend erfüllen kann. Angestrebt wird daher immer eine größtmögliche Selbständigkeit und Unabhängigkeit des Patienten.

Die Methode der Ergotherapie besteht in dem spezifischen Einsatz ausgewählter Aktivitäten, um Auswirkungen von Krankheit, Behinderung oder Entwicklungsverzögerung zu analysieren und zu behandeln.

Quelle: www.ergotherapie-saar.de

Ich selber bin durch einen BSV in der BWS inkomplett querschnittsgelähmt ab Brusthöhe und bekomme nun schon seit 2 Jahren 1-2 mal pro Woche Ergotherapie mit Hausbesuch von meinem Hausarzt verordnet. Mittlerweile ist die Verordnung aber außerhalb des Regelfalls. die KK hat es aber zum Glück ohne zu Murren genehmigt.
Mir hat die Ergotherapie bisher schon sehr geholfen. Allerdings habe ich natürlich auch sehr deutliche neurologische ausfälle, so dass ich für längere Abstände auch auf einen Rollstuhl angewiesen bin.

Ich hoffe, ich habe Dir etwas weiter helfen können. zwinker.gif


Liebe Grüße von Nicoline winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter