Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Während REHA weiter Krankengeld ?

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Seiten: 1, 2
Cnopfi
Guten Abend winke.gif

Ich habe jetzt eine stationäre REHA beantragt. Ich hoffe ja doch, das ich sie auch genehmigt bekomme (Fusion mittels Peek Cage C5/6 am 25.2.08, cervikale Myelopathie, Tinnitus).
Bekomme ich eigentlich während der REHA weiter Krankengeld oder bekomme ich Unterhaltsgeld vom DRV? Wie sieht das denn mit der Zuzahlung aus, sind das 10€ pro Tag oder entfällt das wegen laufenden Krankengeldbezug?
Wird man aus der REHA generell arbeitsfähig entlassen, muß ich damit rechnen, nach der REHA wieder arbeiten gehen zu müssen (momentan fühle ich mich nicht arbeitsfähig).

Einstweilen vielen Dank

Sigi
isab
Hallo Cnopfi,

während der Reha wird von der DRV Übergangsgeld
gezahlt.

Wenn Du jetzt Krankengeld von der KK bekommst,
brauchst Du keine 10,00 € zuzahlen.

Ob Du anschließend arbeitsfähig bist wird von den
Ärzten dort entschieden.

LG Isab

Cnopfi
Isab....vielen Dank sonne.gif

Gruß
Sigi
_S_u_M_u_
Hallo Isab

Zitat
Wenn Du jetzt Krankengeld von der KK bekommst,
brauchst Du keine 10,00 € zuzahlen.


Da bin ich mir nicht so sicher! http://www.die-gesundheitsreform.de/gesund...iung/index.html
Ronja
Hallo,

es ist richtig, wenn man bis zur Reha Krankengeld erhält, bekommt man in der Zeit der Rehabilitationsmaßnahme Übergangsgeld und ist somit zuzahlungsbefreit.

siehe auch hier bei der Deutschen Rentenversicherung:

http://www.deutsche-rentenversicherung.de/..._zuzahlung.html

Viele Grüße
Ronja
_S_u_M_u_
danke, gut zu wissen.
Cnopfi
Hallo zusammen,

Ronja, danke für den Link, ist sehr informativ.
Hab heute schon die Genehmigung für die REHA bekommen, ging jetzt im Eilverfahren am 20.05. an die Kasse geschickt und heute schon die Zusage smilie_bank.gif . Und dann noch in meine Wunschklinik nach Bad Füssing roll.gif

Lieben Gruß
Sigi
murmel
Zitat (isab @ Dienstag, 03.Juni 2008, 22:18 Uhr)
.Isab

Wenn Du jetzt Krankengeld von der KK bekommst,
brauchst Du keine 10,00 € zuzahlen.


Hallöchen Isab wink.gif
Sumu hat da schon Recht! sonne.gif
Ist die stationäre Rehabilitation von der Krankenkasse so hat man Zitat AOK:

Für diese Behandlung haben Sie einen Eigenanteil in Höhe von kalendertäglich 10,00 EUR für die
Gesamtdauer an die Rehabilitationsklinik zu zahlen.


murmel smilie_bank.gif
Bente
Hallo Murmel,

wenn man vor der Reha Krankengeld bezogen hat, muss man die 10,-- € pro Tag nicht zahlen.

Auf drängen meiner KK wurde ich im Dez 07 auf Reha geschickt. Die 10,-- pro Tag habe ich erstmal in der Reha gezahlt,
habe kurze Zeit später jedoch einen Bescheid von der Rentenvers. bekommen, dass ich die Zuzahlung nicht zu leitsten habe, da ich bei Antritt der Rehe bereits Krankengeld bezogen habe.
Habe die volle Zuzahlung von der RV erstattet bekommen. Habe gerade den Bescheid nicht vorliegen, sonst wenn du es wissen willst schaue ich nochmal nach nach welchen §§ dies so ist.

Also keine Zuzahlung

lg Bente
murmel
Hallöchen Bente wink.gif

@murmel: Ist die stationäre Rehabilitation von der Krankenkasse so hat man Zitat AOK:
Für diese Behandlung haben Sie einen Eigenanteil in Höhe von kalendertäglich 10,00 EUR für die
Gesamtdauer an die Rehabilitationsklinik zu zahlen.
Du musst genau lesen!
Es handelt sich also um eine Reha der Krankenkasse! Nicht Der Deutschen Rentenversicherung! hammer.gif

Aber ich wer dazu noch etwas ausholen!

Solltest du eine teil EU und die auch noch mahl geteilt ist die Deutsche Rentenversicherung nicht mehr für eine Reha zuständig!
Nur noch die Kranken Kasse! Also zahlt man Täglich 10€ auch wen du noch einen Job hast und Krankengeld beziehst! hammer.gif

Bei einer Reha der Deutschen Rentenversicherung sieht die Sachlage doch ganz anders aus!

murmel smilie_bank.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter