Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Garantieleistung beim Notebook

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Dickusch
Hallo Bandis,
also - ich habe sooooooooooooooooooo...einen Hals. Ich habe mir voriges Jahr im Juni bei einem autorisierten Fachhändler für "Acer" ein Notebook zugelegt. Natürlich fast 200 Euronen teurer als im Supermarkt bzw bei einer Kette wie Medimax ..usw Durfte obendrauf auch noch 92 € Installationspauschale löhnen. So, zu hause stellte ich fest, daß der WM -player nicht ging. War nicht aktiviert. Einige Programme meiner alten Festplatte auch nicht. Ich wieder hin. Kosten 35 € Häh? vogel.gif vogel.gif Ja, das war ein Softwarefehler, ist nicht von der Garantie abgedeckt.
So, nun kommts. Letzte Woche will ich am Notebook eine CD hören. Keine Reaktion. Das Gerät war nicht da???Ich im Gerätemanager geschaut: Gelbes Dreieck, kennt ihr ja. Meldung unter Eigenschaften " kein Treiber istalliert" hatte aber schon öfter Musik gehört. Nun zum Händler. Lt seiner Aussage: Da muß ich nachschauen, das kriegen Sie selbst nicht hin. hammer.gif hammer.gif Ich: Aber das ist doch ein Garantiefall, darauf Achselzucken. Jedenfalls sollte ich wieder löhnen, 23 €!!Es wäre ein Softwareproblem. ich hätte in der Registrierungsdatei die Brennersoftware verändert????Ich habe natürlich nicht gezahlt. Chef war nicht da, Notebook habe ich aber mitbekommen. Chef wollte sich bei mir melden, aber die einzige Reaktion:Gestern kam die Rechnung mit der Post. So nun meine Frage: Wie seht ihr das? Wenn ich jeden "Pups" bezahlen soll, dann kann man sich das auch im Supermarkt kaufen.Er hatte mir doch beim Kauf Service zugesichert. Also für mich ist das einfach Abzocke pur. Gebt mir doch mal einen Rat.Ich sehe das nicht ein. Auch wenn ich ein wenig blond und etwas älter bin, dämlich bin ich deshalb noch lange nicht. Und in dieser Datei habe ich ganz sicher nicht rumgeschrieben.
LG Dickusch, die stinkesauer ist
Harro
Moin Dickusch,
das du einen dicken Hals hast kann ich verstehen. biggrin.gif

Aber der Händler hat leider recht, das Software-Problem ist so ähnlich wie die Verschleissteile beim Auto.
Die sind auch nicht von der Garantie erfasst.
Es gibt leider höchst selten eine "Vollgarantie", grade bei PC`s.
Ich hab zwar so einen Händler, aber weil der soo einen grossen Preisunterschied zum Wunschnotebook(auch von Acer) hatte hab ichs im Versandhandel gekauft.
300,-Euronen Unterschied war mir einfach zuviel.

Zum Problem
Zitat
ch hätte in der Registrierungsdatei die Brennersoftware verändert?rock.gifI

Ich sags mal so, durch einspielen von Probesoftware oder sonstigem kann sich die Regystry verändern, brauche da nur an die legendäre Software von Sony zu erinnern, und die normalen Sachen gehen nicht mehr.
Das scheint so etwas Ähnliches zu sein.

Heisst also Ärgern runterfahren, der Händler kann nix dafür.

Liebe Grüsse, Harro winke.gif

PS. Vielleicht hilft ja in Zukunft die Systemwiederherstellung, kann sprich ist, äusserst wertvoll.
murmel
Hallöchen Dickusch/Harro

@ Dickbusch
was meinst du mit: Einige Programme meiner alten Festplatte auch nicht!
Hast du eine Externe Festplatte?
Keine Kinder die mal zeit haben und mahl vorbeikommen können und Helfen?
Gibt es bei euch in der nähe keine Abendschule die oft Kurse anbieten mit der Arbeit am
PC/Laptop?



Harro
Kann man nicht mit der Systemsteuerung wen es absolut nicht klappt die Einstellungen wieder Rückgängig machen? Müsste doch unter XP. Doch möglich sein!
Bekommt man bei den Laptops keine CD mit, um den Originalzustand wieder herzustellen?
Ist doch dann das einfachste!
Aber wen man da sich nicht rantraut ist es halt schwer!

Mit freundlichen Grüßen an Euch

murmel
_S_u_M_u_
hallo
das preiswerteste wäre wirklich, Jugendliche/ Studenten aus der Nähe zu fragen ;-).

Ansonsten ist bei Software-Problemen Atelco sehr preiswert, im Gegensatz zu so kleinen Fachhändlern.
Dickusch
Hallo Ihr Lieben,
sorry, bin in letzter Zeit nicht so gut drauf und schreibe nur ab und an sporadisch im Forum mit. Auch war ich die letzten WE meist auf Achse. Also,@murmel zu deiner Frage was die alte Festplatte betrifft. Mein Händler hatte mir den Festplatteninhalt meines kaputten PC s überspielt. Ich hatte dort viles gespeichert, auch kleine Programme, Spiele usw. Da wollte ich nicht drauf verzichten. Eine Zeit lang klappte das auf dem Notebook ganz gut, aber dann war es mit einem mal Schluss. schulterzuck.gif kinnkratz.gif Habe aber nun inzwischen eine akzeptable Lösung gefunden. Und ehrlich gesagt, habe ich Depp die Systemwiederherstellung außer acht gelassen, weil der Händler meinte, lassen Sie alles wie es ist. Nun, das passiert mir nicht wieder. War eben Lehrgeld.Und was helfende Kinder anbetrifft, es ist so, daß ich am Ende noch meinen Kindern bei PC Problemen helfe. zwinker.gif habe mich inzwischen zu manchen Problemen in hilfreichen Foren informiert und ansonsten "probiere" ich halt vieles einfach aus. Zur Info, ich habe Vista als BS, davor hatte ich XP, aber mein Destkop hat schon fast mein gewohntes XP- Outfit . Es ist alles wieder im grünen bereich pc-mäßig. Und ich gelobe Besserung smilie_kiss1.gif künftig auf eure Ratschläge zu antworten.
LG Dickusch


@murmel, habe mir deinen "virtuellen Rüffel" zu Herzen genommen.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter