Ich hatte vor ca. 4 Wochen einen Bandscheibenvorfall (L4 / L5 Sequester) und bin ca. 5 Tage nach Auftreten der ersten Lähmungserscheinungen operiert worden. Schmerzen hatte und habe ich praktisch keine.
Die Lähmungen sind Fußheber, Zehenheber, Pronatorenschwäche. Ich kann aber relativ gut laufen.. Fußheber ist Kraftgrad 3+.
Mein Problem ist, dass sich seit der OP praktisch nichts verbessert hat. Die Zehenheber sind vor ca. 2 Wochen mal etwas besser geworden. Aber sonst hat sich seitdem nichts getan.
Ich bekomme seit 10 Tagen KG.. leider bisher ohne Erfolg.
Nun werde ich langsam nervös. Ich höre zwar immer ich soll etwas Geduld haben aber die Ärzte haben eigentlich schon am tag nach der OP mit Besserung gerechnet. Dann hieß es .. mal 7 Tage abwarten und nun sind fast 20 Tage nach OP..
Gibt es noch andere Therapiemöglichkeiten zusätzlich zu dreimal pro Woche KG ?
Wie sind die Chancen dass die Lähmungen wieder verschwinden? Wie ist die zeitliche Perspektive?
Sollte ich mal zum Neurologen gehen ?
Ich bin 4 Tage nach der OP nochmals im MRT gewesen weil die Ärzte wohl auch mehr erwartet haben und ausschließen wollten dass noch Bandscheibenmasse oder ein Bluterguss auf den Nerv drückt.
Mein Orthopäde hat mich nach dem Krankenhausaufenthalt nur zur KG geschickt und mir sonst nichts weiter gesagt.. ?
Bin also für jeden Input dankbar.