Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bitte um eure Erfahrungen mit Prodisc

Bandscheiben-Forum > Operationen
Seiten: 1, 2, 3, 4
Nele1970
Hallo ich brauche eure Hilfe ganz dringend!!!! Ich habe einige Fragen zu der OP der Prodisc die sich ergeben haben nach dem ich das Internet durch sucht habe , denn ich war gestern in Werne mit einer Einweisung zum Begutachten meiner MRT Bilder ob eine Versteifung mit dem AxiALIF dort möglich sei.Ich war vor 14 Tagen als Notfall von meinem Ortho Termin aus liegend in ins KH gebracht worden weil beide Beine kribbelig und auch taub waren und das seit einigen Tagen .
In MH haben wir nun seit 6 Wochen damals 4 eine Wirbelsäulenchirugie die von einem Ortho geleitet wird ich wollte nicht da hin hatte aber so Schmerzen das ich nicht mehr widersprach so kam ich auch schnell an die MRT Bilder ich dachte mir ich lasse mich wenn operiert werden muss verlegen ( bin Privat Zusatz versichert ) . Der Tag war der Horror für mich der Arzt kam ein Assistenz Arzt machte mich voll runter und meckerte über die OP die ich hatte alles Stümper! der Rücken sei im Arsch nach noch einigen Schimpfwörtern fragte ich ihn ob er auch normal reden könnte und mir das anhand meiner Bilder erläutern könne? Oh da sei nichts mehr zu erläutern alles hin und ich sollte nun endlich unterschreiben ich sei ja noch nüchtern und würde dann morgen früh es war aber schon 19 Uhr operiert!!! Man wollte mir da mal so eben ohne große Erklärungen den Rücken versteifen mit einem Schnitt von der Seite und von hinten je etwa 30 cm!! Ich hatte groß Panik im Gesicht stehen . Da ich regelmäßig die Orthopress lese wusste ich das man sich nicht vom erst besten operieren lassen sollte und dort machte man mir keinen Vertrauenseregenden Eindruck und von neueren Methoden zum Versteifen mit kleineren Schnitten wollte er nichts wissen er sei ja schließlich der Arzt und er hasse das wenn Patienten mitreden wollen!
Ich das mein Rücken???

Also gestern war ich dann in Werne der Arzt sah sich alle MRT Bilder der letzen 3 Jahre genau an und Untersuchte mich und sagte dann das es zwar wegen des schlechten Zustands von L5/S1 schon Grenz wertig aber jetzt noch möglich sei eine Prodisc einzusetzen und meinte das weil alle anderen Bandscheiben und Wirbel noch gut OK sind er das für die bessere Möglichkeit hält.
Denn wenn es nicht klappt kann man immer noch versteifen und wenn dann hat man die noch guten Bandscheiben und Wirbel geschont so das nicht noch weiter nach operiert werden muss da beim Versteifen oft noch die anderen Bandscheiben wegen der falschen Kinematik und Überlastung kaputt gehen und dann noch weiter versteif werden muss.

Dann erklärte er mir die OP!
Es kommt ein Bauchchirug dazu und macht den Bauchschnitt und legt die Wirbelsäule frei dann setzt er das ein.
Man würde wieder die Narbe vom Kaiserschnitt nehmen müsste diese aber erweitern?rock.gif?Und nach der OP würde ich bis zum nächsten morgen auf die Intensivstation kommen.
Ich hatte ja noch nie darüber gelesen fragte aber doch warum auf die Intensiv und er sagte das ist eine große OP da kommt man da immer hin ich bin nun schon 34 mal operiert worden aber ich war noch nie danach auf der Intensiv Station das machte mir große Angst.
Zuhause las ich dann über die Prodisc nach und da wird von einem minimal inversieven Eingriff gesprochen mit einem Schnitt von 4-7 cm. meine Kaiserchnittnarbe ist schon 20 cm lang und die soll noch verlängert werden???, und die Bauchhöle wird nicht eröffnet steht überall wenn alles problemlos läuft, das habe ich nun nicht gefragt denn ich wusste ja nichts darüber bis gestern.

Musstet ihr danach auch auf die Intensiv Station?rock.gif
Ich habe nun riesen Panik davor...
das was ich im Internet gelesen habe fand ich nicht soo schlimm es reicht schon aus um mich unruhig zu machen zumal wenn man noch 5 Wochen warten muss da die Beine nach den Infusionen nicht mehr taub sind sondern nur schmerzen .

Ich bin ganz wild auf Infos wie das bei euch so abgelaufen ist und wie es euch nach der OP ging.

Vor 20 Jahren musste ich mit den Leistenbruch OPs noch jedesmal 4 Wochen im KH bleiben!!! Das soll in Werne 8 Tage dauern und wenn sie das Morphium absetzen was ich jetzt noch nehme dann könnte ich das dort noch machen und müsste dann aber 14 bis 16 Tage einplanen das geht sicher nur weil ich Privat versichert bin sonst müsste ich das sicher alleine zuhause machen.
Da ich aber alleine mit 4 Kindern bin von denen 3 ADHS und Asthma haben ist mir das ganz lieb wenn ich das dann noch im KH mache und nicht hier mit Entzugserscheinugen zuhause frisch operiert rum hampeln muss.
Ich werde danch dann auch in die AHH fahren nicht um dort schon einen auf super fit zu machen sondern um es dort in ruhe heilen zulassen
denn wenn ich hier nach 6 Tagen mit 4 Kindern stehe dann geht das in die Hose zumal die Ferien haben und alle zuhause sind das will ich auch mit Haushaltshilfe nicht aushalten müssen .
Und wenn es mir dann schlecht gehen sollte denn ich habe auch noch Fibromyalgie mit starke Migräne komme ich alleine nicht mal zum Arzt.Und mit 4 Kindern sind Haushaltshilfen eh immer mehr als überfordert und wenn ich hier bin dann werde ich das dann machen müssen oder von meiner Natur aus machen denn ich kann nicht zusehen wie andere arbeiten deshalb werde ich liebe in die AHH fahren.

So das war nun eine ganze Menge ich bin total nervös und unruhig und weiß nicht was ich von dem Arzt in Werne halten soll die sind KOMPETENTS ZENTRUM PRODISC sollten die sich denn dann nicht eigentlich damit besonders gut auskennen und wissen was sie tun?rock.gif

Bitte helft mir und erklärt mir wie das bei euch war und warum die das so machen wollen !
Mir ist es ja auch schnurtz ob die 5 cm mehr aufschneiden wenn es hilft alles richtig einzusetzen aber da was der mir erzält hat und was ich gelesen habe ist ja nicht wirklich das selbe und fragen kann ich den Mann erst am Di denn dann hat er Sprechstunde und wolle mich eh anrufen.


DANKE im vor aus


eine sehr nervöse Susanne kopfklatsch.gif
Harro
Moin Susanne,
da es hier um eine OP geht verschieb ich deinen Beitrag mal ins passende Forum.

LG Harro winke.gif
roll1964
Hallo Nele1970 wink.gif
Habe im Internet eine Studie von der University of Memphis gefunden, wo die Prodisc Prothese und die Prestige LP getest wurden.
Es ist ein sehr guter Bericht alles wird getestet ,Druckbelastung Drehbewegungen und Zugbelastung.
Der Bericht hat 80 Seiten.
Unter Google Web suchen Test "Biomechanical testing of Two-Level Cervical Disc Arthroplasty"
Die Prothesen werden in der HWS c5/c6 und c6/c7 getestet.
Viel Spass beim Lesen und gute Besserung
Grüsse aus Luxemburg
Roland
Ave
Erfahrungen habe ich keine.

Aber bei mir steht auch dir Frage: Prothese oder Versteifung?

Als ich meinen NCH gefragt, hatte, wie es denn aussähe, wenn die Prothese nix bringen würde, ob man dann immer noch versteifen könne, dann meinte er:"Ja, natürlich kann man das dann immer noch versteifen. Aber sie müssen dann erst einmal jemanden finden, der Ihnen die Prothese wieder rausmacht."
Da guggte ich wie ein Auto!!!!
DAS scheint nämlich eine OP zu sein, die kein Chirurg gerne macht.

Ich muss Dir ehrlich sagen, mir erscheint das kleinere Risiko (in MEINEM Fall) die Versteifung. Ja, sie ist endgültig, aber das, was ich mir jetzt im Internet zusammengesucht habe und das was mir der Arzt erklärt hat, da empfinde ich die Spondylodese als kleineres Übel.
Dort gehen sie von hinten rein, ich kann früher belasten und die Wahrscheinlichkeit, dass es mir was bringt ist deutlich höher. Wobei ich mich auch immer noch nicht dazu durchringen konnte, Nägel mit Köpfen zu machen und einen OP-Termin zu machen. zwinker.gif

Mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Nele1970
Hallo Roll das Internet habe ich durch auch den Link und das finde ich alles klasse was da steht meine riesen Angst ist warum soll ich in Werne einen größeren Schnitt bekommen öffnen die den Bauchraum es hörte sich so an und ich las nun das sei nur in extremfällen nötig und warum soll ich eine Nacht auf die Intensiv Station? weil ich Privatpatientin bin meinte meine Freundin ohne Bandi erfahrung aber selber PrivatPatientin oder weil wie der Arzt mir auf meine Frage sagte das eine sehr große OP ist wobei sie im netz minimal inverisiv den Eingriff nennen und ich mir auch schon die Videos angesehen habe ich muss es mir am Di erklären lassen und werde dann entscheiden ob ich mich in Werne operieren lasse oder lieber woanders in Essen wird es auch gemacht da steht die OP auch genau beschrieben und auch das man noch etwa 2h auch der intensiv Station bleibt das ist ja was anders als was der meinte.
gut vieleicht haben die nur eine Krankenschwester für 30 Patienten und die kann sich dann nicht ausreichend um einen nach der OP kümmern wenn man Hilfe braucht ich weiß es nicht mir macht das Angst das man da hin muss es beruhigt mich nicht ich bin ein Mensch der immer vom aller schlimmsten ausgeht und so nicht mehr negativ überrascht werden kann hat somit auch was sehr gutes nein.gif smhair2.gif ja nun ich bin halt so aber von der prodisc bin ich schon überzeugt das ich das machen lassen werde denn so kann ich nicht weiterleben.
Bin vom Cortison so was von dick geworden 30 kg mehr das reicht mir aber nun echt immer Schmerzen trotz MST 60mg 2 mal täglich und noch Ibu 8 oo Katadolon long S Tetrazepam und noch immer Schmerzen ohne ende bis in die zehen und das kribbeln ich kann so nicht mehr ich lasse das machen und wenn es nicht klappt dann versteifen wir das dann halt und gut ist es kann nur besser werden bei dem was ich jetzt seit OKT an Schmerzen habe

ich wäre froh Di zu haben und das geklärt zu haben um mich dann in Ruhe auf die OP und die damit verbundene mehr an Lebensfreude freuen zu können

Susanne
Nele1970
wink.gif Hallo Ave, mir hat er erklärt das er schon Prodiscs wieder entfernt hat weil die Patienten nach 1 jahr wieder wahnsinns Schmerzen hatten und die dann Versteift wurden aber die Schmerzen dann bei manchen auch blieben trotz allem.Man kann wohl nicht alle schmerzfreier bekommen aber das Risiko hat man bei beiden OPs. und wenn sie den Schnitt von hinten machen ist das nicht angenehmer als vom Bauch aus von vorne ist das Risko sogar geringer weil man nicht an Rückenmark kommen kann.
Ich habe mich in MH gegen das Versteifen entschieden und es ist auch nicht ohne sie wollten 2 20cm Schnitte hinten machen und evt noch einen von der Seite.
Ich hatte mit dem AxiALIF geliebäugelt nur 3 cm Schnitt 45 min und gut ist.
Aber es gibt keine langzeit Werte darüber sagte er mir und das wenn man noch so jung ist dabei immer die anderen Segmente falsch und überbelastet werden und mit kaputt gehen werden.
Er hatte bestimmt 20 min die für und wieders anbewogen bei mir und sich dann dafür entschieden und ich bin ja nicht er Spezialist dafür nun glaube ich ihm mal das das dann doch die bessere Wahl für mich ist.
Und wie gesagt die haben auch schon Prodisc s ausgetauscht oder entfernt denn er sagte wenn die kaputt geht nach x Jahren kann man noch mal eine neue einsezten .
Das scheint nicht das Problem zu sein.
Mein erster NCH der den Vorfall operiert hat ist gegen Prothesen und versteifen und auch gegen PRT wegen dem Cortison darüber hat er eine Doktorarbeit geschrieben welche Nebenwirkungen das hat und es machen x andere und es hilft auch gut und er muss ja nicht mit den Schmerzen leben sondern ich.


Ich wünsche dir alles gute und eine richtige Entscheidung die dir hilft


Susanne
mona33
Hallo Susanne,

habe am 30.04 eine Prodisc eingesetzt bekommen und ich bereue es noch keine einzige Minute.

Ich hab mich innerhalb von einem halben Tag dafür entschieden, ein anderer NC hatte mir zur Versteifung geraten.

Ich komme schon mit viel weniger Schmerzmittel aus und kann im Vergleich zu vor der OP schon wieder richtig gut liegen,
das einzige Problem ist immer noch mein rechtes Bein.

Die OP hat eine Stunde gedauer, Bauchschnitt ist ca. 8 cm groß und ich bin erst abens operiert worden und bin am
nächsten Morgen wieder aufgestanden, ich war nicht auf der Intensivstation.

Habe mir die ersten Tage viel schlimmer vorgestellt und am Dienstag fange ich mit einer ambulaten AHB an.

Falls du noch mehr Fragen hast, nur los.

Lg
MOna
Irongirl
Hallo Susanne,

ich gehöre ja auch seit dem 20.09.2007 zu den glücklichen Besitzern einer Prodisc L. Und ich kann Dir sagen, ich liebe das gute Stück.
Im Prinzip gleich nach der OP schmerzfrei und einen wirklich komplikationsfreien Heilungsverlauf (abgesehen von meiner Thrombose).
Mittlerweile kann ich wieder alles machen und bin auch sportlich wieder voll aktiv.

Das einzigste, was sie überhaupt nicht mag ist : langes Stehen oder langsames Gehen (Schaufensterbummel etc.). Aber das ist für mich Bewegungsfetischisten nun mal kein allzugroßes Problem.

Du kannst Dir ja mal meine älteren Beiträge bzw. meine Vorstellung durchlesen.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, einfach melden.

LG
Irongirl
Nele1970
Danke ihr beiden!

ich werde mich operieren lassen das weiß ich denn so geht das nicht weiter nur weiß ich nicht ob Werne das Non Plus ultra für die OP ist Kompetzenzentrum für Prodisc sind die ja.

Ich habe gelsen das die Narbe etwas liks vom 'Bauchnabel ist aber meine Kaiserschnittnarbe geht bist zum Beckenknochen warum will der nie denn noch größer machen wenn andere so kleine Schnitte machen oder müssen sie ein Stück nach oben meine Narbe läuft 1 cm über den Scharmhaaren und ist von einem Beckenknochen bis zum anderen und somit knappe 30 cm wenn man die haut die ausgeleiert ist glatt macht
ich hätte den Dr. Schaefer danach gefragt wenn ich gewusst hätte das die Schnitte sonst kleiner zu sein scheinen.

Und warum soll ich danach die Nacht über auf die intensivsation???
Die macht mir trotz der vielen OPs die ich hatte Angst da will ich nicht wirklich hin.

Ich dachte ich komme wie immer auf mein Zimmer und kann mich dann dort ablenken durch Gespräche mit der Zimmernachbarin ich bin Einbettzimmer versichert war bei den Kindern auch klasse wenn man alleine ist nach der GEburt kann aber öde werden wenn man wie bei den PRT alleine liegt und nicht laufen kann und es in Herdeke kein TV gibt .
Ich liege lieber zu zweit wenn man sich versteht was ja meistens der Fall ist.
Dachte ich verbringe die zeit bis ich wieder auf stehen darf mit Ablenkug damit ich mich nicht zu sehr mit grübeln oder den Schmerzen beschäftige das hat immer sehr gut geklappt habe ja Übung darin es wird die 33 OP kann nur Glück bringen sonne.gif sonne.gif sonne.gif
ich gehe da sehr positiv ran manche meinen man kann auch zu positiv sein und wäre dann enttäuscht aber ich lebe nun mit Morphium und habe trotzdem jeden Tag selbst in Stufenlagerung noch unerträgliche Schmerzen was soll da schlimmer werden selbst wenn ich ohne Schmerzen Rollifahrer werden würde wäre das besser denn dann könnte ich mit meinen Kindern was unternehmen .
Ich gehe das Risiko ein denn wie schrieb hier schon mal einer das Leben ist auch ein Risiko.
Ich habe den Unfall vor 20 Jahren überlebt was unmöglich war wie alle sagen also hat der da oben mich noch nicht gewollt und aus dem Rolli bin ich nach 3 Monaten auch wieder raus und wenn was schief geht habe ich noch 20 Jahre danach zu Fuß gehabt so sehe ich das und nun anders nichts mehr geht nicht mal mehr mein geliebtes schwimmen weil mir dabei die Beine taub werden und ich dann im Schwimmbad in Stufenlagerung liege meine Medis einwerfe und Cortisn damit es abschwillt damit mein Mann mich nach hause wuchten kann.

Selbst wenn nicht alle Schmerzen weg gehen wenn es nur besser wird ist das doch schon ein Erfolg.

Nur wo bekomme ich die beste OP?

In Werne könnte ich am 24.6 operiert werden Kompetenzzentrum sind sie dort für die Prodisc mich machen nur die beiden Sachen so unruhig der Schnitt der vergrößert werden soll ( gut wenn es wegen der Vor OPs sein muss ist mir das egal ob 10 cm mehr oder nicht wenn er dann besser arbeiten kann soll mir das egal sein ) und warum er mich danach auf die Intensiv stecken will???
Das ist mein größtest Problem ich überlege ob er den Bauchraum eröffnen will was eigentlich nicht nötig ist wenn man die Hompage der Firma durch liest und die von anderen KK ist das nur im Notfall nötig das sehe ich dann ja auch ein aber einfach so rock.gif
Das lasse ich mir Di erklären und weiß dann vielleicht mehr.

Ich habe gelesen das andere abends schon wieder aufgestanden sind ...

.... ich bin nicht weh leidig und ein Kämpfer bei solchen Dingen

es wird sich in 2 Tagen klären und dann weiß ich ob ich ihn dann zusage.

Sicher wird es schon sein der Chefartz der Bauchchirugen macht den Bauchschnitt und NCH die Prodisc einsetzen beide Chefärzte da ich privat versichert bind der Auflauf aber deshalb habe ich ja die VErsicherung abgeschlossen um nicht noch mal vom Pförtner operiert zu werden man hat mir vor 20 Jahren den Nerv der das Bein an der Innenseite versort festgenäht aus versehen und das Bein wurde auch taub und ich knickte beim laufen weg das hat nach der OP noch 3 Jahre gedauert bis sich der Nerv wieder erholt hatte und ich Gefühl im Bein hatte und das nach nur 6 Wochen eingenäht gewesen zu sein.

Nun ist mein Rücken seit 20 Jahren total hin und ich sehe die Prodisc als Chance die man mir noch mal gibt um wieder auf die Beine zu kommen.

Ich freue mich erlich gesagt darauf , bitte mich nun nicht bekloppt halten.
Ich denke das es ab dem Tag wieder aufwärts geht milimeter für milimeter .

Ich darf wegen der Kinder 4 die Asthma und ADHS habe und ich alleine den Tag über mit ihnen bin danach sofort in die AHB damit ich zuhause nicht zu viel mache.

Es ist dann Sommer und ich kann mir in Bad Driburg des dann so richtig gut gehen lassen.

Warum sagen manche das man danach noch eine orthese tragen muss und die in Werne z.B nicht?

Wäre das nicht für das Gefühl erst einmal sicherer?

Wie war das bei euch?

Ich trage jetzt eine weil sonst sofort taube Beine und kein laufen mehr möglich kann mir gar nicht vorstellen ohne dem Ding.

Wann darf man wieder vorsichtige übungen im Wasser machen rock.gif?

So ich muss mit den Kindern ins Schwimmbad bitte Daumen drücken das ich weil das Ding dort ab muss nicht wieder Taube Bein habe und dort liegen muss und alle mich anstarren.


Eine

glückliche Susanne
hsto
Hallo Nele,

also wenn Du schon so viele OP's überstanden hast, brauchst du davor nun auch keine Angst zu haben.
Mit der Intensivstation ist wahrscheinlich eine reine Vorsichtsmaßnahme. Habe ich auch schon mal bei
anderen Mitgliedern gelesen. Das macht halt jedes KH wie es denkt.
Warum Deine Kaiserschnittnarbe noch erweitert werden muss - vielleicht ist das Gewebe einfach zu vernarbt und
würde reißen, wenn man es zu stark dehnen muss. kinnkratz.gif
Ich weiß, es nicht.
Aber frage einfach nochmal beim nächsten Termin, nur wenn Du Dich in guten Händen fühlst, kannst Du die
OP auch beruhigt angehen.

Viel Erfolg.

LG Hsto.
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter