Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Versteifung

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
andyronja
Hallo liebe Bandis.
Bin 49 Jahre alt und männlich. Verheiratet und 3 leibliche und 3 Stiefkinder. Allerding sind die alle erwachsen. javascript:emoticon(':B')
smilie Beruf: Augenoptiker

Bin ziemlich fertig. Habe mich schon mal hier vorgestellt. Hatte im Dezember 2004 BS-OP (L5/S1).

Hab ziemlich lange gebraucht bis ich wieder Arbeiten konnte. Nach Wiedereingliederung über mehrere Wochen war ich im August 2005 wieder einigermaßen fit.
Bin dann auf Anraten meines Arztes langsam angefangen mit Radfahren und vorsichtigem Joggen auf weichem Untergrund. Schien alles Ok.
Ab Januar 2006 begannen wieder die Schmerzen . Zunächst unregelmäßig , dann immer häufiger und stärker.
Nach Untersuchung und einem MRT war alles Ok, leichte Vernarbung und mittelprächtige Arthrose.

also begann ich wieder mit Medikamenten meine Schmerzen zu bekämpfen.Das ganze Jahr 2006 habe ich durchgekämpft ohne auch nur einen Tag AU zu sein. Einerseits völlig falsch
aber ich wollte meinen Arbeitgeber nicht unnötig verärgern nachdem ich im Jahr davor solange ausgefallen war.

Ab März 2007 hatte ich noch eine Blockade dazu bekommen und es ging erst mal garnichts mehr.
Also 4 Wochen Pause, Entzündung mußte erst zurückgehen.
Im Juli wurde ich dann am Arm operiert. Hatte so ein komisches Syndrom, immer Schmerzen und völlige Lähmungen in der Hand.wieder 3 Wochen AU.
Gleichzeitig immer diese Schmerzen und das Gefühl meine Wirbelsäule sei irgendwie verrutscht.
Dazu so komisches knacken
Dann im Dezember 2007 wieder unheimlich Schmerzen und begleitend wieder mal ne Blockade.
Zwischenzeitlich hatte ich eine ReHa beantragt.<abgelehnt>---Wiederspruch----<abgelehnt>.

Doch im Februar diesen Jahres bekam ich dann doch eine ReHa auf drängen meines Orthopäden.
3 Wochen Reha,1Woche Verlängerung---Keinerlei Linderung bzw.Besserung meiner Beschwerden.

Anschließend 1 Woche Schmerztherapie, jetzt eingestellt auf 3xtäglich Tramal long 100,zusätzlich 3xIBU 600, 4x Novomaltin 1xOpi....... für den Magen.

Vor 2 Wochen Untersuchung mit erneutem MRT in der Werner Wickert Klinik , in der ich auch 2004 operiert wurde. Nach 2 Tagen bekam ich dann endgültig bescheid : OP --- Versteifung wegen Instabilität und vergrößertem Wirbelsäulen -Knochenödem.

Jetzt warte ich auf einen möglichst schnellen Termin zur OP.

Kann mir jemand sagen wie diese Versteifung gemacht wird?
Wie wird operiert, Von vorn von der Bauchseite, oder nur von Hinten von der Wirbelsäule aus?
Ist danach alles wieder OK, oder ist man stark eingeschränkt in der Bewegunsfreiheit?
Und die Schmerzen, Sind die dann wenigstens erträglich?
Wie ist das mit der Zukunft ,muß ich dann einen Antrag auf Erwerbsminderung stellen?
Bin langsam auch ein Psychisches Wrack. Schlafe schlecht oder garnicht trotz Schlaftabletten
Bin depressiv, kein Elan und Schwung mehr.
kommt mir alles irgendwie sinnlos vor. Alles leidet darunter . Meine Freundschaften , meine EHE , mein Sexualleben schon lange
Sport ist auch nicht mehr drin, besonders bitter , da ich bis 2004 regelmäßig 4x die Woche Sport gemacht hab. Das Alles bedrückt mich unendlich.
Dazu bin ich noch in hohem Grade schwerhörig. Mit Hörgerät nicht zu behandeln , wegen starker Verwachsungen in beiden Ohren.

30 GdB hab ich schon seit 2004.
Bitte,bitte.Wenn jemand schon Erfahrungen gemacht hat mit dieserOperation und den Folgen, als auch mit einer Antragstellung zu Erwerbsminderung Rente oder ähnl. wäre es toll wenn ihr mir dazu etwas schreiben würdet.
Bin für jede Antwort dankbar.
LG. andyronja
Alexis
Hallo Andyronja!

Ich selbst wurde im August 2006 im Alter von 20 Jahren wegen Instabilität L5/S1 versteift und war zu diesem Zeitpunkt bereits mehrfach voroperiert an dieser Etage (mehr siehe Profil).
Ich habe durch die Versteifung ganz klar an Lebensqualität gewonnen, bin heute schmerzfrei, brauche keine Medikamente und treibe viel Sport. Für mich hat sich die Op also ganz klar gelohnt, Bewegungseinschränkungen habe ich eigentlich so gut wie keine.

Bei einer Versteifung, wirst du auf jeden Fall immer von dorsal (rückenwärts) operiert es ist jedoch von deinem Befund und auch etwas von der Klinik abhängig, ob man dich evtl. noch von ventral (bauchseitig) stabilisieren wird.

Ich würde auf jeden Fall noch eine 2. Meinung von einem Neurochirurgen einholen und keine überstürzten Entscheidungen treffen, die du hinterher bereuen könntest. Es ist wichtig das du dich gut informierst, auch darüber in welcher Klinik du dich operieren lässt und ob es vielleicht noch andere Möglichkeiten gibt, außer der Versteifung.

Bekommst du eigentlich irgendwelche Therapien wie KG oder ähnliches?
Interessant wäre auch, was der MRT-Befund sagt.

Grüße

Alexis
andyronja
Hallo Alexis.

Zunächst mal vielen Dank für Deine Antwort

Also. Ich habe in letzter Zeit mehrere Infiltrationen im LW Bereich bekommen . War ja auch schon zur ReHa.
Nichts hat auch nur annähernd geholfen.

Habe neues MRT machen lassen mit dem Befund: Deutliches ausgeprägtes Knochenödem mit Instabilität.

Mit neurochirurgischen Mitteln sind die Operationstechnischen Mittel erschöpft.

Nach eingehender Prüfung mehrerer Chirurgen ist diese abschließende Beurteilung verfasst.
Original Auszug:

Neurochirurgischerseits sind die operativen Maßnahmen erschöpft. Nach Vorstellung des Patienten und prüfung des aktuell vorliegenden Bildmaterials in der Klinik fus Wirbelsäulenchirurgie CA DR. Meier , Werner Wickert Klinik Reinharshausen/Bad Wildungen , wurde hier die Indikation zur dorsoventralen Fusion gestellt. Ein möglichst kurzfristiger Aufnahmetermin wird dem Patienten mitgeteilt.

Meine Schmerzen sind ohne starke Schmerzmittel nicht auszuhalten. Deshalb ist es wohl das Richtige, diese OP zu realisieren.javascript:emoticon(':heul')
smilie

Schön das bei Dir alles so super geklappt hat und du wieder voll dabei bist.
Ich habe bis vor 3 Jahren regelmäßig Fußball gespielt und gejoggt. Wenn ich Deinen Bericht so lese, hab ich ja noch ein Fünkchen Hoffnung.
Danke Dir dafür.javascript:emoticon(':;')
smilie

L.G. A. Flügel
Tigerente
Hallo andyronja,

ich hatte vor knapp 2 Kahren eine Versteifungs-OP.
Im Vergleich zu vorher ist es inzwischen gut - ich bin wieder Mensch, gleichwohl ich mich etwas schwer mit meinen Einschränkungen habe.
Du bist in der WWK gut aufgehoben, würde mich über Deinen Erfahrungsbericht sehr freuen
- denn viele Patienten machen den Fehler, sich vor der Versteifungs-OP (Spondylodese) nicht ausreichend zu informieren und stellen später fest, dass die Heilungsphase sie überfordert, denn sie haben so vieles nicht gewußt! Ich habe mich wirklich sehr gut auf die OP und das Danach vorbereitet und ausführlich informiert...und trotzdem war die postop Zeit nicht leicht - aber es ist eine Chance auf mehr Lebensqualität! smilie_up.gif

Ich komme - um Dich etwas zu beruhigen - übrigens gerade vom Einkaufen:

Einmal quer durch den Wald - 6 Km einfache Strecke - mit Hund und Fahrrad (mit Anhänger) im Schlepptau...ich habe den gesamten Wocheneinkauf erledigt - die Reifen des Anhängers waren fast platt unter dieser Last, aber es macht viel Spaß - ebenso wie unsere Bergwanderung im Oberallgäu in der letzten Woche! sonne.gif

LG und bis bald mal - ich hoffe, wir lesen noch von Dir!

LG & Toi Toi Toi smilie_up.gif

die Tigerente

Marlies winke.gif
andyronja
Hallo liebe Tigerente.

Danke für Deinen Bericht und Deine nette Aufmunterung. Hab mich auch schon lange damit befasst.
Bin ja fast das ganze letzte Jahr nur mit Hammerschmerzen rumgerannt.
seit Dezember letzen Jahres nur noch bei Ärzten ,Reha, Infiltrationen , Infusionen u.s.w.

Also von daher bin ich froh das es jetzt endlich soweit ist. zwinker.gif

Alles andere ist nicht in meiner Hand. Erst beim Heilungsverlauf kann ich wieder mithelfen.

Werde mich nachher ganz sicher wieder hier im Forum melden.LG.
A.Flügel
smilie winke.gif
andyronja
Hallo Flipper.

Danke für Deinen Tip mit dem Link.

Habs gleich genutzt und mich eingetragen.

Dann schreiben wir uns ja mal später. Wenn ich da ordentlich durchkomm ! ? schulterzuck.gif
Flipper
Hallo andyronja wink.gif



Nichts zu danken. Hast du den nun schon Bescheid wann deine Op stattfinden soll?

Sicherlich werden wir wieder von einander lesen.

So jetzt packe ich noch meinen letzten Rest in mein Köfferchen und dann gehts Morgen früh
um 5.30 Uhr auf die Autobahn.

Lg Flipper
ursulayka
ich wünsch dir viel Glück und drück alle Daumen .
Für mich gings nach der OP viel Besser!!! Das wünsche ich dir auch zwinker.gif wink.gif
andyronja
Hallo zusammen.
Ich fahr auch morgen früh nach Reinhartshausen. Wann dann die eigentliche OP ist werd ich ja wohl erst nach dern ersten Untersuchungen erfahren. LG. An Alle. Bischen bammel hab ich schon.... kopfklatsch.gif traurig2.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter