Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Reha-bzw. Bewegung/Sport nach Spondylodese

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
november
Also- ich weiß dieses Thema ist wahrscheinlich bis zum Ohnmacht schon in Forum durchgenudelt worden.
Dennoch gibt es hier vielleich eine Schicksalsgenossin /genosse?
Ich habe im Mai 2007 eine Respondylodese bekommen und in Juli das Selbe noch Mal ventral mit (Becken)Knochenverpflanzung zwischen L4/5.
Ich versuche immer wieder auf die Beine zu bekommen. Will nicht wirklich werden.
REHA hatte ich 3 Wochen bis 22.9. Danach ist es nicht besser sonder eher schlechter /gleichbleibend geblieben.
Laut meinem Doc soll ich auch nicht Leistungssportlerin werden-gehen sie spazieren und bewegen sie sich im Wasser...( Stand Dez.07)
So- wie? denn ich kann 200-300 ohne Schmerzen gehen.(das linke Bein)später wenn ich doch weiter laufe "gesellt " das rechte Bein dazu (habe auch Spinalkanalstenose-soll aber nur "relativ eng sein",Nerven und -ausgänge L5/4 sind bei dem 1. Spondylodese dekomprimiert worden)und ich habe dann eine FETTE Ischialgie.Von der Bauchnarbe gar nicht zu reden.Fazit: wenn ich mich minimalinvasiv bewege ist mein Leben zwar öde ,aber die Schmerzen minimal.
Aber ich möchte mich wieder bewegen!!! Meine Physiotherapeutin bis jetzt hat nur Schmerzen gelindert...es hat mir dann nicht mehr gereicht.Also bin ich bei uns zu einem guten Physiotherapeuten gegangen.Er hat auch ein Fittnesstudio mit Geräten für REHA -Sport. Habe da gestern angefangen.War ja klar- ich hatte dann Nachmittags und Abends Schmerzen.Mein Kreuzbein und Steßbein schmerzten so dass ich weder liegen /sitzen noch stehen ohne Voltaren/Novalgin konnte.Die Bauchnarbe ist auch wieder gereitzt... weinen.gif
Hat das eine/r durchgemacht? Mir ist klar wir alle haben eine andere Krankengeschichte-sind auch anders gebaut.Bleibt das so!?Ich bin 48 Jahre alt-so habe ich das mir nicht vorgestellt!
Wie ist es :wer ist eigentlich für REHA-Kur zuständig,wenn man Erwerbsverminderungsrente bezieht?Vielleicht würde dass mich weiter bringen...obwohl ich glaube nicht dass irgend jemand es mir genehmigen würde. 5Jahre muß wohl dazwischen liegen?
ein vollkommen genervter november ph34r.gif
barbara57
Hi November,

kann gut verstehen, dass Du Dich wieder bewegen willst. Wenn Du aber doch merkst, dass Du mit wenig Bewegung weniger Beschwerden hast als mit viel Bewegung, dann ist die "Lösung" - wenn es denn eine ist - sich nicht so viel zu bewegen. Natürlich löst das nicht unerheblichen Frust aus, den ich gut nachvollziehen kann.

Ob Du nochmal eine Reha o.ä. machen kannst so relativ kurz nach der letzten, weiß ich leider nicht.

Gruß
Barbara
Tigerente

Hallo November,

ja, das ist leider sehr oft der Hintergrund einer erfolgreichen Versteifungs-OP....

Auch ich kann mich körperlich nur sehr wenig rühren - Schraubzwinge in der LWS läßt grüßen... countdown.gif
Sowohl Sport, Radeln, Garten- als auch Hausarbeit kann ich nahezu vergessen...

Ich habe aber das Glück, dass ich Auto fahren kann und einen Job habe, in dem ich zurechtkomme (Akutpsychiatrie)

Klar - manchmal ist es einfach nur zum Verzweifeln - wenn dann noch ne hartnäckige Grippe dazukommt - wie im Moment - geht rückentechnisch gar nichts mehr...aber auch da muss man halt durch...

Ich weiß inzwischen, dass bei sehr, sehr vielen Versteiften nicht nur körperliche, sondern auch seelische Narben da sind - eben weil alles so anders ist.

Mein eigenes Leben besteht zum Großteil aus Relativieren - und damit komme ich ganz gut zurecht.
Aber manchmal...naja - ist halt schwer auszuhalten, wenn man immer serh bewegungshungrig gewesen ist...oder eben gar nicht auszuhalten - wie man will!

Aber solange ich noch mit unserem Hund durch den Wald zockeln kann - sollte ich nicht jammern!
Um das Unkraut im Garten muss sich eben auch weiterhin mein Lieblingsmensch kümmern - seufz... schulterzuck.gif

Vielleicht hilft Dir das ein wenig - Du bist nicht alleine damit, kannst halt nur Deinen eigenen Weg finden, damit klarzukommen.

Demnächst gibts ein Versteifungs-Forum, wo wir auch dieses Thema einfliessen lassen - ist jedoch nicht im Rahmen dieses Forums machbar - ich werde es Dich aber rechtzeitig wissen lassen!

Wir sollten halt zusehen, dass wir im Kopf beweglich bleiben - das alleine ist wichtig! smilie_up.gif

In diesem Sinne halte die Ohren steif - und geniesse das Wochenende, wenn auch mal wieder passiv... streicheln.gif


LG

von der Tigerente

Marlies winke.gif

november
Hallo ihr Lieben Barbara und Marlies! Ich habe in meinem jugentlichen Leichtsinn immer gedacht -na dann wenn lange genug von dem OP ist -kann ich wenigstens Bonsais rausreissen...
Bin am Donnerstag in dieser Fittneshölle (-: des besseren belehrt worden. Naja -ich wäre nicht ich ,wenn ich es nicht noch Mal versuchen würde...Ich werde mir ein super leichtes Programm zumuten.Sind ja ausschließlich Physiotherapeuten, man könnte vermuten ,dass die wissen wie nun.Wenn das auch nicht geht dann weiss ich bescheid!
Dann melde ich mich wieder ab und bewege mich halt eben nur wenig... hammer.gif
Anderer seits bin ich ja 4 Mal in LWS operiert worden und es waren bis auf diese Katheterbehandlung keine kleinen Op`s.
Ich war bis zu dem ersten OP 2005 ein super aktiver Mensch. Habe viel gearbeitet -Beleghebamme mit eigener Praxis und viel drum rum , Familie und ja Sport auch.War so 26 Stunden am Tag aktiv... Bin sozusagen bei voller Fahrt gegen die Wand gefahren. Und das geht seit dem irgendwie gar nicht mehr so wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich kann als Hebamme nicht mehr arbeiten -habe eine Erwerbsverminderungsrente.Das ist nicht Mal das schlimmste.
Oh Gott hört das alles sich jämmerlich an- aber mir ist jetzt danach.Und mein Lieblinsmensch hat zwar ein Herz aus Gold aber der Arme kann auch nicht immer, er macht ja ohne murren Haushalt ,Garten und .und .und...ihr wißt schon.
sicher - Tigerente du hast nur sehr recht ,nicht nur der Rücken hat Narben.Würde auch gerne einen Pschylogen aufsuchen.Haben bei uns nur ewige Wartezeiten.
Ich finde es gut klatsch.gif ,dass es bald ein Forum für uns Spondis gibt.Glaube das können auch sonst wenige nachempfinden.
Ich werde versuchen an meiner Erwartungshaltung etwas zu schrauben. Vielleicht sollte ich etwas realistischer dran gehen. Es ist ja nicht so verkehrt-ich kann vieles -ja ich versuche es auch mit relativieren.Was wäre wenn die das nicht so gut hingekriegt hätten...z.B.
Ich denke ich habe noch einen langen Weg vor mir aber Danke den lieben Stimmen aus Bandscheibenforum ist manches viel leichter!
Schönes Wochenende euch ! sonne.gif november
Puppi


Hallo Marlies,

ich bin eigentlich ein Bws Bandi, wurde versteift im Segment Th 11/12 ,nach eineinhalb Jahre wurde auf meinen Wunsch ,und den OK der Ärzte
Versteifung entfernt.

Ja danach war alles gut, aber nur für ca. wiederum eineinhalb Jahre.
Beschwerden wurden, un werden immer größer(starke Schmerzen im Rückenbereich), laut neuen Mr Bildern, wahrscheinlich eine neue Versteifung notwendig.

Bin gerade dabei, verschiedene Meinungen einzuholen, am 31.03 bin ich deshalb auf der Uniklinik Innsbruck.

Daher meine BITTE an Dich, sollte ein Forum über Versteifungen angelegt werden, las es mich unbedingt wissen.

Liebe Grüße aus Oberösterreich

Eveline
Thinka
hallo november!

ich bin im mai 2006 auf höhe l5 s1 versteift worden.

ich finde es mit bewegung uns sport auch ziemlich schwierig.ich habe erst nach einem halben jahr mit kg gerät angefangen.
vorher war ich nur ein bisschen im wasser gelaufen.am strand.aber ansonsten in dieser zeit schulterzuck.gif kein sport,keine wirkliche bewegung..

nun ist es ja schon eine weile her und jetzt bewege ich mich jeden tag,weil ich sonst das gefühl habe wahnsinnig zu werden.mal geht es besser,mal schlechter.es wechselt irgendwie..
sachen wie schwimmen habe ich aufgegeben,weil die schmerzen und taubheit sich danach zu doll ausgebreitet haben.ich habe aber festgestellt,das andere sachen auch gehen.gerätetraining geht,inliner fahren geht witzigerweise auch .zumindest 20 minuten..fahrrad fahren nur teilweise..


vielleicht solltest du auch einfach noch mal schauen,was genau dir solche schwierigkeiten macht.manchmal muß man nur kleinigkeiten ändern.
,amchmal sind sportarten vielleicht auch einfach nicht mehr ok für dich und du mußt mal schauen,was ansonsten geht..

ich wünsche dir viel energie und ruhe es auszuprobieren.ich denke nach so einer geschichte gibt es sowieso schon viel,was du ändern und aufgeben mußtest.bewegung aufzugeben halte ich für nicht sinnvoll.ich denke,man muß"nur(haha)"etwas finden was geeignet ist und dann schauen in welcher intensität es denn möglich ist..

alles gute thinka











Renate47
winke.gif
Hallo November,

ich bin vor 15 Jahren an L5S1 versteift worden und kann Dir gut nachfühlen. smilie_troest.gif

Nach der OP waren meine grössten Schmerzen weg, aber ich war nie mehr so belastungsfähig wie vorher. Trotz aller Aktivitäten haben sich meine Beschwerden in den Jahren über die ganze WS ausgebreitet.

Seit 4 Jahren kämpfe ich nun mit einer Anschlussinstabilität L4/5 und heftige Beschwerden im ISG-Kreuzbein-Bereich, die nicht wirklich besser werden.
Ich trage nun ein Stützkorsett, das ich nach ein paar Stunden auch immer wieder in die Ecke werfen muss hammer.gif .

Es ist nicht einfach, das Mittelmaß zu finden.

Alles Gute für Dich!
LG
Renate
MARI
Hey November!

Eine pauschale Antwort, was und wie man sich nach einer Spondylodese bewegen kann, gibt es nicht. Jeder muß seine Grenzen selbst testen und auch bestimmen.

Ich mache mit meiner Versteifung alles und ich habe auch so keine großen Einschränkung bei der Bewegung. Natürlich gibt es gute und Schlechte Tage und bei mir ist nicht alles nur Sonnenschein, aber ich kann mich beim Sport so richtig austoben und mein Rücken macht es mit, darüber bin ich echt dankbar. Ich merke ziemlich schnell, wenn ich mal so richtig gefaulenzt habe, aber durch intensives Training bekomme ich es schnell wieder in den Griff.

Leider habe ich vor fast 14 Tage gesagt bekommen, dass ich einen Stabbruch habe, der mich aber so nicht einschränkt. Es war schon ein ziemlicher Schlag, weil ich nach 5 Jahren nicht damit gerechnet hbe. Naja, Anfang April weiß ich mehr, wie es weiter geht.

Liebe Grüße MARI
november
Vielen Dank Thinka,Renate und Mari für die lieben Antworten!
Also -ich habe ja geschrieben ,dass ich es in Fittnesstudio("ein Physiotherapeutenstudio")angefangen habe. Also der Anfang war ein Desaster-ich habe dann wieder Schmerzmedis gefutter und geheult. (Rücken-Bauch und überhaupt HEUL weinen.gif ).Aber ich bin noch hin und habe direckt beim Chef mich beschwert und siehe da -3 Übungen hat er glatt gestrichen und jetzt kommt er jedes Mal -wie hast du es vertragen...?
Seit dem mache ich abgespecktes Program -bin in 1o Min mit einer Runde fertig.Vorher wärme ich mit Handfahrrad auf 2x5 Min.(mache 2 Runden praktisch ohne Gewichte)Und ein Wunder es geht-Gut ich merke das und viel mehr geht es an dem Tag nicht ....In der Bauchnarbe prodelt es und ich nehme öfter abens jetzt Novalgin.Ich denke die Narbe ist einfach voll Verwachsungen. Ich lasse mich am 8.4 von Osteopathen angucken ,mal sehen was er zu den Narbenschmerzen meint.
Es tut mir aber unheimlich gut mich auch so minimal zu bewegen!
am 16.4 habe ich mir einen Termin bei meinem Operateur geben lassen.Bin gespannt was er an meiner ws so entdeckt.
Ich bin auch psychis aus der Talsohle raus-es tut immer gut hier die Post zu lesen.(Extra Gruß an die Tigerente: deine Post tat mir richtig gut!)Und zu merken du bist nicht alleine-und es geht mir doch nicht so schlecht,wie ich in meinem stillen Kämmerlein gedacht hatte....
Liebe Mari-ich weiß nicht -hört sich vielleich blöd an(nach dem Motto hinterher und andere wissen es besser,ist aber nicht so gemeint) -aber hast du etwas zu viel sportlich getobt.Ich selber habe ein gehöriges Respekt vor meinen Titanteilen...Du armes Ding mußt du nun neu operiert werden? streicheln.gif
an euch alle Frohes Osterfest und viele bunte Schokoeier....november
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter