oscar13
16 Nov 2003, 18:20
Moin
hoffe ich nerve nicht mit meiner Geschichte.
Die erste Op der Bandscheibe hatte ich 1999,
da wurde ich an L3/4 operiert.
Danach ging es wieder ganz gut und wenn nicht
halfen Schmerzmittel und Cortisonspritzen.
Seit einem halben Jahr ging es wieder los.
Schmerzen an ander Stelle.
Aber am hört ja nicht auf seinen Körper.
Vor einer Woche war es dann soweit.
Ich musste niesen und fand mich danach auf dem Fussboden wieder.Als wenn man mir ein Messer in den Rücken gestochen
hätte.Schmerzen ohne ende.
Mein Hausartzt nicht da ab zum Vertreter.
Der Spritzte mir Tramal 10 ml gegen die schmerzen.
und überwies mich ins Krankenhaus zum CT.
Nach den Untersuchungen fand ich mich auf Station wieder.
was mir gar nicht passte.
Ich sollte doch nur zum CT.
Diagnose
Bandscheibenvorfall L3/4 und S5/S1
Es sollte noch eine Röntgenaufnahme Kontrasstmittel gemacht werde,aber die lehnte ich ab.Danach hatte ich beim letzten mal
1 Woche lang wahnsinnige Kopfschmerzen.
auf die frage ob ich michdenn oparieren lassen würde sagte ich nein.
So wurde ich wieder entlassen.
Bei meinem Hausartzt erfuhr ich dann das bei einer OP
eine Versteifung gemacht würde.
Das fand ich zu dem Thema.
Methode: Indikationen: Vorteile: Nachteile:
Historische OP-Technik:
Die Bandscheibe wird ausgeräumt und mit aus dem Beckenkamm entnommenen Beckenknochenspan ausgefüllt.
Heutzutage wird diese OP nur noch selten angewandt. In diesem Falle nimmt man Knochenzement, der die gleichen Eigenschaften besitzt.
Bandscheibenvorfall, der nicht konservativ behandelt werden konnte in Verbindung mit Wirbelgleiten oder Stenosen. Ein weiteres Absenken der Wirbel wird verhindert und es wird durch Spreizung wieder Platz für die Nerven geschaffen.
Komplikationen durch Bewegungsein-
schränkung, Nichtanheilen oder verschieben der eingelagerten Knochenspäne.
Nun bin ich völlig fertig mit den Nerver.
Wollen es mit der Konservativenmethode versuchen.
Ab nächste Woche ins Bewegunsbad.
Gruss oscar
Hallo Oscar,
herzlich Wilkommen hier. Du hast den ersten BSV gut überstanden und wirst es jetzt bestimmt wieder in den Griff bekommen. Versuche es erst einmal ganz in Ruhe und mit viel Geduld konservativ. Was dir gut tut, weiß nur dein Körper allein. Ob es jetzt schon das Bewegungsbad ist, mußt du entscheiden. Ich persönlich habe es auch mit dem Bad versucht, aber wenn ich schon an Wasser denke, wird mir kalt, ich gehe z.B. auch nur heiß duschen, gar nicht mehr baden, da es unbequem und kalt ist, wenn ich aus der Wanne komme, erst Recht in dieser Jahreszeit nach dem Schwimmen im Bad. Mir hat immer eine Mischung aus Wärme, sehr guter Physiotherapie und Bewegung gut getan, nie schwimmen. Aber es ist bei jedem anders.(Außer im Sommerurlaub bei 40 Grad und Bei einer Wassertemperatur von 30 Grad, da wurde mir angenehm warm

)
Mir hat man auch im Oktober gesagt, wenn OP, dann Versteifung, da ich einen leichten Gleitwirbel habe, aber ich denke gar nicht mehr an die Worte und bin sicher, dass, wenn OP, das auch ohne Versteifung geht. Ich habe bisher 3 unterschiedliche Meinungen dazu gehört, lass dich nicht durch so einen OP Vorschlag unterkriegen!
Versuche es erst einmal konservativ und wenn es nicht klappt, dann hole dir noch andere Meinungen ein, bevor sie losschnippeln.
Viele Grüße
Susanne
Hansel
16 Nov 2003, 19:00
Hallo Oscar
sag mal....wie kommst Du denn darauf ?
QUOTE |
hoffe ich nerve nicht mit meiner Geschichte.
|
Also: Erst einmal herzlich willkommen im Bandiclub.
Ich war doch sehr erstaunt beim Lesen Deiner Geschichte....das ist schon der Hammer.
Wie bist Du den auf Station gelandet, hast Du das nicht bemerkt, oder wie ?
Ich habe zwar Vorfälle in HWS, BWS und LWS, kann Dir aber zum Thema OP leider nicht helfen, da ich -bis jetzt- nicht operiert bin.
Ich kämpfe mich bis jetzt einfach so durch, habe allerhand Spritzen und Medis getestet, und etliche Therapien gemacht.
Zwar treten die Entzündungen, Lähmungen und das "Ausgerenkt" etwas seltener auf, allerdings haben die Schmerzen nicht im geringsten nachgelassen.
Wie gesagt, bei dem Thema OP kannst Du nur gute Ärzte fragen, und Dich selbst.
Allerdings haben wir ja viele "Kollegen" mit erfolgreichen und nicht erfolgreichen OP`s hier, die werden Dir mehr sagen können.
Wie gesagt, herzlich willkommen im Club
Bandihansel
oscar13
16 Nov 2003, 21:56
@Bandihansel
Wie bist Du den auf Station gelandet, hast Du das nicht bemerkt, oder wie ?
Der Arzt sagte mir einen Thermin für eine CT beim ansässiegen Röntgenarzt
sofort zu bekommen klappt nicht.
Daher die Einweisung ins Krankenhaus.
Ich durfte nicht laufen,und da hat mich der Pfleger vom Röntgen auf Station geschoben.
Gruss oscar
Hansel
16 Nov 2003, 23:17
Sorry Oscar,
ich war heute so zugedröhnt mit Medikamenten, da bekommt man manchmal etwas nicht mit :-)
Gruss
Hans
Hallo Oscar,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Bandi-Club.
Wie Susanne schon schrieb, was dem einen gut tut muß dem anderen noch lange nicht helfen.
Wie geht es Dir denn jetzt schmerztechnisch?
Mir hilft auch immer Wärme und vor allen Dingen manuelle Therapie, aber man sollte nicht zu viel aufeinmal ausprobieren, damit man immer weiß, was einem gut tut und was nicht.
Ich hoffe, Du findest die für Dich richtige Therapie und bekommst Deine Beschwerden so in den Griff.
Wenn es aber nicht anders gehen sollte und Du Dich für eine OP entschließt, dann hole bitte mehrere Meinungen ein.
Herzlich Willkommen
Heidi
oscar13
19 Nov 2003, 08:56
Moin
erst mal Danke für Eure Hilfsgereischaft.
Wie geht es Dir denn jetzt schmerztechnisch?
Mimm Tramal dann ist man fital.Scherz beiseite.
Es geht so.
Gestern das erste mal im Bewegungsbad gewesen.
War schön warm das Wasser aber anstrengend.
Musste mich dann zu Hause erst mal wieder hinlegen,war platt.
Mein Arzt meinte auch ist sollte mal wenn es mir besser geht beim
Versorgungsamt Nachbesserung der Prozente (30%)einreichen.
Da sich ja seit dem Erstantrag Verschlechterungen ergeben haben.
(2. Schulter Fuss und jetzt der Rücken)
Gruss oscar
Moin oscar,
Bewedungsbäder sind sehr anstrengend, ausserdem können sie Probleme mit dem Kreislauf bringen. Deswegen danach IMMMER hinlegen.
Wegen des Versorgungsamts, Anträge findest du
hier .
Viele Grüsse Harro
Reimund
19 Nov 2003, 10:35
Hallo
Wärend meines Kuraufenthalt bekam ich auch Bewegungsbäder (Solebad) verordnet.
Habe diese aber nur einmal mitgemacht,weil mein Kreislauf da nicht mitspielte.Ich habe
keine Ahnung woran das gelegen haben könnte. Im Schwimmbad und bei körperliche Anstrengungen hatte ich noch keine Probleme damit.Nehme an das es an dem Salzwasser liegt.Vielleicht weiss jemand mehr.
Hi Oscar,
klingt ja nicht gerade berauschend. Weiß ja nicht aus welchem Raum Du bist, aber... im Klinikum Großhadern werden jeden Donnerstag von 08:00 - 12:00 Uhr Wirbelsäulensprechstunden abgehalten (Terminvereinbarung notwendig). War vor 2 1/2 Jahren wegen L5/S1 dort. Nach eingehender Untersuchung u.a. einer Diskographie wurde ich dann doch operiert. Allerdings nicht versteift, sondern ich habe eine Bandscheibenprothese bekommen. Nach 3 Monaten war alles gegessen und seit dem geht's mir an dieser Stelle saugut! Solltest Du also die Möglichkeit haben und nach München reisen können, kann es Dir nur empfehlen.
Liebe Grüße und alles Gute, Danny
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .