Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Was hält ein Implantat aus, was nicht?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Saren
Hi,

schon wieder eine neue Frage, stöhn. Jetzt habe ich also dieses Implantat im Hals, bislang wächst und gedeiht es dort so wie es soll rolleyes.gif . Aber nun wird es Zeit, allen noch reichtlich vorhandenen Wehwehchen zum Trotz baeh.gif , wieder ein wenig für den gesamten Körper ( und die Seele) zu tun. Die Frage ist nur, was geht noch und was nicht mit so einem Rolllager im Genick. Bislang quäle ich meinen Stepper, das ist ja ungefährlich, aber öde und wenn das Wetter schön wird möchte ich ins Freie. Da ich wg. meiner Beinschwäche, die einfach nicht besser werden mag, nicht spazieren/wandern/radfahren kann würde ich gerne wieder reiten, denn das ist meine ganz große Passion, aber.........runterfallen ist immer eine Option und, ob das Implantat das aushält augenbraue.gif ?? Ich befürchte, das Risiko ist einfach zu hoch. Aber wenn ich daran denke nie mehr aufs Pferd zu dürfen weinen.gif . Mich würde mal interessieren, was ihr so macht, bzw. vorhabt oder Euch noch zutraut. Und was meint Ihr, was so ein Teil abkann, man kann ja auch so mal ausrutschen und hinfallen ( ist mir sogar schon passiert, aber Gott sei Dank hat der Hals nichts abbekommen smhair2.gif ).

Beste Sonntagsgrüße
Saren
Mesha
hallo saren,
also ich möchte schon wieder alles mache können. o.k. achterbahnfahren und bungee-jumping schliesse ich jetzt aus. das hatte ich aber vorher schon ausgeschlossen.
ich denke so ein implantat sollte den "normalen" bedingungen stand halten.
gruß
mesha
Saren


Hi Mesha,

klar, ich möchte auch wieder alles machen können, aber was ist wenn man mal ordentlich wogegen rumst oder fällt?rock.gif Die Definiton "normal" ist ja doch ein bissi schwierig kinnkratz.gif . Was wirst Du denn bewegungs/sporttechnisch so machen, würde mich echt mal interessieren? Vielleicht bin ich ja nur extrem feige rock.gif ??

Ciao
Saren
Stephan77
Hallo Saren,
ich war vor zwei Wochen beim Doc, um das Kontrollbild nach 3 Monaten zu machen. Der Doc meinte, dass ich wieder alles machen darf, was ich vorher auch gemacht habe. Es gibt keine Einschränkungen und die Prothese muß alles aushalten können. Ich weiß natürlich nicht, ob es Unterschiede bei den Prothesen gibt. Ich habe eine Prodisc eingesertzt bekommen. Angeblich kann ich sogar Fußball spielen mit Kopfball usw.

Viele Grüße
Stephan arschtritt.gif
parvus
Hallole Saren winke.gif

vielleicht befragst Du einmal den Operateur.
Ansonsten würde ich zumindest nichts riskieren, solange es nicht wirklich definitiv eingeheilt ist kinnkratz.gif

Die Angst, dass etwas passieren kann, die wird uns wohl immer begleiten. Deshalb muss aber auch das Leben doch ein wenig weitergehen, es muss nur noch etwas gefunden werden, dass uns dann auch den Spaß bringt. zwinker.gif

Alles Gute winke.gif parvus
Mesha
hallo saren,
o.k. ich bin vielleicht nicht das paradebeispiel zwinker.gif ich bin ein sportmuffel. bei mir gab es nur etwas fahrrad fahren und wandern. da ich ja eh schon mit meinem knie (zwei kreuzbandplastiken) vorbelastet war.
ich muss gestehen, damals mit dem knie hatte ich aber auch vielmehr panik etwas "kaputt" zu machen und hab ja auch heute noch instabile bänder und verdrehe mir manchmal das knie. ph34r.gif
frag mal gabi43 was die alles schon mit ihrer protese gemacht hat biggrin.gif
gruß
mesha
minta
Hallo Saren,

so eine Prothese hält "normale" Sportarten gut aus, Erschütterungs- und Vibrationseinflüsse sind nicht so toll, Gewichte solltest Du auch nicht stemmen,
Schwimmen bitte nur in Rückenlage. Reiten-wegen des mögl. Sturzes-da kann ich nix sagen, weil ich es nicht weiss.
Frage am besten auch noch mal Deinen Arzt/Operateur.
Ansonsten viel Spass, pass' gut auf Dich auf!
Liebe Grüsse von minta zwinker.gif
MB65
Hallo Saren!

Schau mal hier: Reiten und Rückenprobleme

Klar kannst Du stürzen oder Dein Pferd. Du kannst auch die Treppe herunterstürzen, vom Auto überfahren werden usw.

Versuche es mit einem ruhigen Pferd, auf das Du Dich verlassen kannst. Ich werde es auch versuchen, spätestens am 11. Juli 2008. Und ganz ehrlich: ich verschwende überhaupt keinen Gedanken darauf, vom Pferd zu fallen!

Und denke dran: wir kennen die Grenzen erst, wenn wir sie überschritten haben. Also: langsam anfangen und auf die Signale des Körpers hören!

Viele Grüße,
MB65
Wienerin
Hallo Saren,

nachdem auch ich mir ein weiteres Leben ohne Reiterei nicht vorstellen konnte bzw. wollte saß ich bereits vier Monate nach meiner Versteifungs-OP in L5/S1 wieder am Pferd. Es klappte auf Anhieb sehr gut. biggrin.gif

Allerdings bin ich vor ca. drei Wochen nach Jahren wieder einmal unfreiwillig von meinem Vollblüter abgestiegen - glücklicherweise bin ich relativ sanft über die Schulter abgerollt. Trotzdem kam ein mulmiges Gefühl dabei hoch und ich war sehr froh, daß ohnehin ein Routine-Kontroll-Termin bei meinem NC fällig war. Jetzt weiß ich zumindest sicher, daß das Implantat nach wie vor bombenfest sitzt und nichts weiter passiert ist. zwinker.gif

Auch ich bin der Meinung, daß es nicht gut ist wenn man ständig einen möglichen Sturz im Hinterkopf hat. Außerdem birgt auch das normale Leben genügend Risiken á la Autounfall, Treppensturz etc.. Trotzdem ist es zumindest zu Beginn sicher klüger, ein ruhiges Pferd auszusuchen...

LG von der
Wienerin
Panter1
sonne.gif Hallo Saren .Der Operatuer sagte auch zu mir ich kann wieder alles machen, außer schwer heben und Kopfstand. Ich persönlich würde das risiko noch nicht eingehen. Ich würde warten ,wenn das Pferd dich abschmeißt und Du unglücklich fällst dann war es das. Riskiere erst einmal nichts
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter