ich war bis mitte januar im krankenhaus und habe mich trotz anraten des arztes nicht operieren lassen. ich habe einen bandscheibenvorfall im L4/L5 wobei dann meine wirbelsäule nach links rüberkippt.ich habe sprizten bekommen die erstaunlich gut bei mir angeschlagen haben. schmerzen waren weg nur schief war ich noch ,danach habe ich sofort mit physiotheapie angefangen. es ging ganz steil berg auf und ich dachte schon fast alles ist in butter

ich habe mich so gut wie nicht hingesetzt habe krankengymastik gemacht und dann mit einem auf mich abgestimmten trainingsprogramm begonnen. einmal habe ich es dann doch mal übertrieben was mich zwei tage flach gelegt hat´. ich hatte immer noch austrahlung ins linke bein aber soo das man da locker ohne tabletten mit klar kommt. ausserdem hat mir das dabei geholfen meine ruhepausen danach auszurichten.
jetzt war ich vor einer woche in der sauna und habe wohl zu lange auf dem bauch gelegen ab mittag ging es steil berg ab und nun hampel ich damit rum.
im moment habe ich einen kleinen durchhänger und überlege ob vielleicht eine op doch besser wäre. nach dem ich jetzt aber einige beiträge gelesen habe denke ich das ich vielleicht doch nur einfach durchhalten muss.
kann wirklich der sport alles richten? wo hört der punkt auf wo man durchhalten muss sondern sich besser einer op unterzieht.? wer kennt noch methoden und tricks wie man rückschläge bekämpfen kann wieder schnell auf die beine kommt? wie lindert ihr schmerzen ohne tabletten

ich bin ganz froh das ich das forum hier gefunden habe ,denn die vielen ratschläge von nicht betroffenen können einem wirklich nicht weiterhelfen.