Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ein Luxemburger stellt sich vor !

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Luxemburger
Hallo allerseits,
gerade habe ich dieses Forum entdeckt, mich eingetragen und möchte mich jetzt auch kurz vorstellen.

Als gebürtiger Deutscher (ein Hesse, jawohl) lebe seit Jahren im Ausland (zunächst in Paris, jetzt in Luxemburg) und leide seit 2000 an einem Bandscheibenvorfall im LWS Bereich (L5/S1).
In 2000 hatte ich das Glück mit der KG-Praxis von Frau Kammertöns in Frankfurt/Main optimal konservativ behandelt zu werden. Eine OP war nicht notwendig.
Berufsbedingt zog ich in 2001 nach Paris und dann begann eine Odysee bei französischen Therapeuten. Letztlich habe ich einen Osteopathen in Paris gefunden, der mit gut geholfen hat.

Seit 2007 lebe ich in Luxemburg u. habe noch keinen Therapeuten gefunden, der mich überzeugt hätte. Seit mehreren Monaten nahmen meine Schmerzen zu und gipfelten jetzt zum Jahresanfanf 2008 in einem erneuten Bandscheibenvorfall im Segment L4/L5, mit Taubheit in Wade u. Fuss.
Zur Behandlung fahre ich über die Grenze nach Deutschland und fühle mich in Trier bei Dr. Graf ganz gut aufgehoben.

Auf diesem Wege möchte ich gerne Kontakt zu ein paar Leuten bekommen, die ähnliche Probleme kennen und vielleicht bereit wären Ihre Erfahrungen mit mir zu teilen.

Schöne Grüsse, Euer Luxemburger wink.gif
Heidi
Hallo Luxemburger,

herzlich Willkommen im Bandscheiben Forum.

Das ist ja schön zu lesen, dass Du bisher immer alles mit manueller Therapie wieder in den Griff bekommen hast.

Schreibe doch Deine Fragen ins Hauptforum LWS, dann bekommst Du auch wesentlich mehr antworten.

Ich wünsche Dir regen Kontakt im Forum.

Liebe Grüße

wink.gif Heidi
Sunny
Hallo Luxemburger,

HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum!!!
Musste Dir gleich schreiben, als ich Deine Vorstellung gelesen habe, da wir etwas gemeinsam haben : einen BSV L5/S1 seit 2000, den ich bis jetzt auch immer konservativ "hinbekommen" habe, zur Zeit auch am Liebsten mit einem Osteopathen. Ich weiß zwar nicht wie weit Du jedesmal fahren musst, aber es ist natürlich ärgerlich, dass Du jedesmal nach Deutschland fahren musst, um eine gute Behandlung zu bekommen. Schau doch mal im Forum, ob Dir jemand in Luxemburg einen guten Osteopathen empfehlen kann.
Warst Du schon mal auf einer Reha? Das könnte Dir sicher auch gut tun.

Ganz liebe Grüße und alles Gute!
Sunny wink.gif
*Clawi*
Hallo Luxembruger,

herzlich Willkommen hier!

Schade, dass die Therapeuten in Luxemburg nicht gibt...ist ja schwer. vogel.gif

Gut, wenn du in Grenze in Deutschland zum Arzt fahren um zu untersuchen.

Ich habe gleichfalls L5/S1, habe lange Zeit damals auch Bandscheibenvorfall, ab jetzt nicht mehr.

Dann wünsche ich Dir viel Spaß hier!

Gruß Anna
Luxemburger
Hallo Anna, Hallo Sunny, Hallo Heidi,
das ist ja toll, dass Ihr mir alle geantwortet habt.

Ich habe dieses Forum erst heute entdeckt und wollte eigentlich nur ein bisschen etwas über geeignete Matratzen erfahren. Jetzt muss ich aber erfreut feststellen, dass es echt gut tut Kontakt zu Leuten mit ähnlichen Problemen aufzunehmen.
Wenn ich mir die Leidens- und Operationsgeschichte hier im Forum so durchlese, dann bin ich plötzlich wieder ganz schnell megagut drauf. Schliesslich kämpfe ich seit 8 Jahren mit dem Problem und musste bisher noch nicht unters Messer.

Es ist schon ätzend, dass jetzt seit 2 Wochen noch ein neuer BSV in einem weiteren Segment bei mir festgestellt wurde, aber ich hatte wohl nochmal Glück im Unglück, denn derzeit sieht es danach aus, dass man das mit manueller Therapie in Kombination mit Akupunktur wieder in den Griff kriegen kann. Naja, eine Reha ist auch im Gespräch, aber da bin ich eher skeptisch ob die KK da mitspielt und ob da so schnell ein Platz frei wird.

Wie auch immer, vielen Dank für Eure Antworten. Das hat echt gutgetan.
Da ich erst seit 1 Jahr hier in Luxi bin, ständig am Wochenende in meine alte Pariser Heimat fahre und noch kaum eine Seele im Luxemburger Raum kennengelernt habe, ist mein Krankenstand eine ziemlich einsame Sache. Ich bin schon immer richtig froh, wenn ich jeden zweiten Tag rüber nach Deutschland / Trier (30-40min Fahrt) fahren darf, um meine Anwendungen zu bekommen. Dennoch will ich nicht die Zelte hier abbrechen und temporär zu meiner Family fahren, denn dann kann ich dort mit der ganzen Aerzte-Geschichte wieder von vorne beginnen... naja und bei meinem Trier Arzt fühle ich mich ganz gut aufgehoben.

Also, vielen Dank, Ihr Moralaufrichter biggrin.gif
hoppsi1970
hallo luxenburger,

ich kämpfe auch mit einem bandscheibenvorfall L4 L5 und habe mich heute auch hier neu angemeldet.
ich war letzte tag ein bisschen deprimiert weil ich nach 1,5 monaten fast stetigen berg auf mal wieder einen rückschlag einstecken musste. nach dem ich allerdings hier gelesen habe was viele durchmachen und wie lange sie unter schweren medikamenten leben bin ich mir sicher habe ich noch mehr wie glück gehabt.
es tut schon ganz gut mit erfahrenen leuten zu sprechen. ich finde die ärzte oft ein bisschen verwirrend der eine guckt die bilder an und sagt da muss eine op her und sagt dann im selben satz ich versehe nur nicht warum es ihnen so gut geht . da soll man schlau draus werden rock.gif ich finde da hilft ein gespräch mit vielen betroffenen viel weiter.

aber therapeut ist wirklich nicht gleich therapeut und jeder macht es auf eine andere weise ist wirklich nicht einfach da den richtigen zu finden .

lg winke.gif winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter